Carolinchen1
https://www.stern.de/gesundheit/norwegen--corona-ausbruch-auf-hurtigruten-schiff---36-infektionen-9360426.html Also, so schnell gehe ich auf kein Kreuzfahrtschiff mehr, auch wenn ich diese Art zu reisen, liebe....aber das ist mir derzeit viel zu riskant.
würde mich interessieren dagmar
Italien als Flaggenstaat hat es nicht genehmigt. Bei Mein Schiff testen sie bei Verdacht. Trini
dagmar
Heute wurde bekannt, dass es nix wird. Trini
kann sich kaum eine Reederei gerade leisten oder ? dagmar
Alle Fahrten bis 16.08. wurden abgesagt....habe ich auch gerade erst gelesen. Aber wer jetzt auf Kreuzfahrt geht, muss sich der Gefahr bewusst sein - ICH würde derzeit nicht wollen.
Habe auch nachgelesen sie haben reisen verkauft ohne Genemigung zum fahren, schon etwas gewagt dagmar
mich haben kreuzfahrten noch nie gejuckt. Lauter verbrecher.
Wenn das schon auf den kleinen Hurtigrouten Schiffen passiert, dann wird mir ganz anders, wenn ich an die großen Dreckschleudern denke. Ich hoffe, die Reeder verhalten sich verantwortungsvoll und canceln die Reisen. Und ich hoffe, die Häfen verbieten auch das Einlaufen... Im übrigen: unsere Kinder dürfen nach wie vor nicht ohne Einschränkungen in die Schule, es gibt keine Konzerte und Messen, aber mit tausenden Reisenden auf ein enges Schiff quetschen soll okay sein??? Die spinnen doch....
Das ist ein ganz bitteres Ereignis!!!! Wobei ich nicht damit klar komme dass "alle Regeln befolgt wurden", die Leute aber erst seit dem 17. bzw. 24 Juli an Bord sind. Wo haben die denn ihre Quarantäne "abgesessen"? ----------------- Ich würde sofort fahren, wenn die Einschränkungen nicht wären. Ohne Landgang ist eine KF keine KF. Trini
wenn ich Personal aus der Heimat hole und dann teste ist das ja nur ne Momentaufnahme, was passiert wenn die alle zusammen in Quarantäne dann sind und nach 14 Tagen einer positiv, dann müsste man theoretisch entweder alle austauschen oder weiter 14 Tage warten, denn der eine Angesteckte könnte am 13. Tag jemand angesteckt haben und dessen Test ist ja einen Tag später noch negativ. Oder gibt es zwischenzeitlich Tests die sofort anschlagen ? Das ist aber auch ein Problem in Hotels etc von den Malediven lese ich da auch gerade eher Horror in Relation zu den Einwohnern oder bei den nun beschimpften Erntearbeitern alles enge Gruppen dagmar
Politisch ganz unkorrekt sage ich jetzt mal, dass ich es keinen Schaden finde, wenn diese Dreckschleudern noch eine Weile nicht unterwegs sind. Ich habe noch nie verstanden, wieso man unbedingt in einem Riesenhotel mitsamt Freizeitpark und sonstigem Gedöns auf dem Meer unterwegs sein muss.
ich mags nun nicht rechtfertigen aber es gibt auch saubere Schiffe und nicht jedes ist ein Freizeitpark, gerade das nun betroffene Schiff ist eher der alten einfacheren Art und die Art so zu reisen sicher wunderschön da es ganz viele Häfen anfährt, früher ja Postschiffe "Hurtigruten oder Hurtigruta ist die Bezeichnung für die traditionelle norwegische Postschifflinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet" Jeder mag halt eine andere Art Urlaub, mich würdest Du nur geprügelt in eine Jugendherberge oder Hostel bringen oder zum Zelten, wandern hasse ich seit Kindheit. Noch ne Höchsstrafe wäre Cluburlaub mit einem rumlaufenden Animationsteam... dagmar
Ich kritisiere nicht dich persönlich oder die Leute, die solche Angebote wahrnehmen - ist doch klar, dass es auch in Anspruch genommen wird, wenn es so ein Angebot gibt. Mir ist auch bewusst, dass es unterschiedliche Schiffe gibt und ein Hurtigruten-Schiff kein 7- oder 8-stöckiger AIDA-Kahn ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Form des Tourismus zumindest massiv eingeschränkt gehört, auch wenn es Leute gibt, die gerne so Urlaub machen.
Es gibt dreckige und nicht ganz so dreckige.
selbst Züge fahren nicht mit Luft und Liebe
https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism
Doch, gibt es. Alle Segler würde ich als sehr sauber bezeichnen
aber ob die nur segeln oder auch nen Motor haben ? Das schwärzeste an Rauch was ich je gesehen habe waren Fähren stank wie die Hölle
Genau es gibt Segler als Kreuzfahrtschiffe und auch als Frachtschiffe. man muss nur wollen :-)
oder an der Seefestigkeit *ggg* Vermutlich ist das Einzig umweltfreundliche das verbleiben zu Hause oder mit Fahrrad und Zelt umherfahren.
https://www.caravaning.de/neuheiten/zeltini-z-triton-e-bike-camper-schwimmen-amphibienfahrzeug/
nur wer hat 100.000.- über?
wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich eher so anlegen https://www.boat24.com/de/segelboote/hallberg-rassy/hallberg-rassy-36-scandinavia/detail/358124/ es
die das Ganze dann steuern und regeln dagmar