Lina804
Guten Abend! Ich nutze jetzt die Gelegenheit um Eure Meinung zu fragen. Kurz zur Vorgeschichte: Mein Partner und ich heiraten im Juli. Wir sind schon einige Jahre ein Paar und meisterten schon etliche Situationen. Kurz gesagt, wir passen wie Arsch auf Eimer. Wir planen seit ca einem Jahr unsere Traumhochzeit. Termin steht fest, Lokalität reserviert, Auto und schon bis ins Detail geplant (in uneren Köpfen steht schon einiges fest). Jetzt ab Februar wollten wir auch alles fix reservieren, bestellen und anzahlen. Jetzt hat sich in unserem Umfeld (Freunde, Familie) einiges getan und wenn es nach mir ginge, würde ich die komplette Fete abblasen und mit meinen Schatz irgendwo ganz alleine ohne Streit und Kummer heiraten. Das Problem: Wir hatten bereits im Oktober Vorabeinladungen an Familie, Freunde verschickt. Ich bin am Boden zerstört, denn ich freute mich auf den schönsten Tag meines Lebens. Wir planten mit voller Hingabe diesen Tag. .. Jetzt einfach abwarten in der Hoffnung, dass sich die Situation glättet und dann am Ende doch in einem Disaster endet? Oder der gesamten Gesellschaft absagen? (Einige wissen über die schwierigen Umstände nicht bescheid) Wie, in welcher Form? Auch eine Hochzeit nur zu zweit wäre für uns denkbar, aber was ist mit unserer Gesellschaft?... Es ist eine Tragödie, es zieht mir den Boden unter den Füßen weg... Ich bin völlig verzweifelt.. Der Start ins 2014 hatten wir uns in einer anderen Form vorgestellt! Ich danke fürs Zuhören, schlafen werde ich zwar nicht können, freue mich aber über Meinungen. Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Mann kontrolliert mich
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.