Elternforum Papa-Forum

Wieviel Zeit verbringt ihr mit euren Kindern?

Wieviel Zeit verbringt ihr mit euren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An alle Papas: Ich bin zur Zeit ziemlich geschlaucht, auch weil ich das Gefühl habe, das die gesamte Betreuung an mir hängt. Wir sind zwar eine Familie, aber trotzdem juckel ich mit dem Kinderwagen -auch am Sonntag!- alleine durch die Gegend. Wenn ich dann Paare sehe, frage ich mich, warum ich unbedingt das "Glück" haben muss, einen Mann zu finden, der soviel arbeitet. WEnn er dann mal für uns Zeit hat, weiß er überhaupt nichts mit seinem Sohn (1Jahr) anzufangen. Stattdessen vertrödelt er den ganzen Tag, liest Zeitung, führt Privatgespräche und meint dann, dass sei für ihn auch Familientag und ich soll mich ruhig mal umhorchen, in anderen Familien sei das ganz genauso. Ich möchte gern Argumente sammeln: Wie ist denn das bei euch so? Wieviel Zeit verbringt ihr mit euren Kindern? Unter diesen Umständen kommt für mich übrigens auch kein zweites Kind mehr in Frage, das habe ich ihm auch klargemacht. Ich hoffe, dass es besser wird, wenn der Kleine älter wird, weil er dann mehr mit ihm anfangen kann. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends 1 Stunde zuzüglich Abendritual bzw. ins Bett bringen. Am Wochenende (Samstag) unternehmen wir viel gemeinsam (Einkaufen, Radfahren) und Sonntags machen wir alle zusammen meist einen Ausflug. Ich würde aber auch gerne meinen Hobbys frönen (da kann der Kleine nicht mit), die muß ich halt dazwischenschieben, entweder spät abends oder wenn der kleine Mittagsschlaf hält. Ist halt so weil es nunmal mit Familie so ist :-) Schwups wird der Kleine 18 Jahre alt und hasst mich dann weil ich nie Zeit für ihn hatte, wer wird das wollen :-) Je älter unser Sohn wird, desto mehr kann ich mit ihm anfangen und manche tun sich schwer mit Babys, aber dann reisst an sich am Riemen (das Leben ist kein Wunschkonzert) und zieht es durch. Jedoch kenne ich auch ein paar Männchen deren Vaterrolle mit Ejakulation erledigt ist :-) Muß jeder für sich selbst entscheiden, es entgeht ihm auch sehr viel, nur muß er das selbst merken. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel zeit, wie irgendmöglich. es ist schade, dass dein mann meint mit eurem einjährigen sohn nichts anfangen zu können. aber vielleicht ist es das sich fügen müssen, da er nunmal tagsüber arbeiten muss und eben in der tat nicht viel mitbekommt. dementsprechend weiß dein mann nicht wirklich, was du leistest. er sieht den kleinen vermutlich lediglich beim schlafen, aber was du anstellen mußtest, damit der kleine schläft, davon hat er keine ahnung. wenn alles reden nicht hilft, dass er genauso vater ist, wie du mutter, dann hilft wohl nur die radikalkur. wenn er freizeit hat, nicht arbeiten muss, sich ausruhen konnte, dann drück ihm den kleinen ruhig aufs auge. vielleicht musst du anfangs noch etwas hilfestellung leisten und sagen, was getan werden soll und worauf geachtet werden soll, aber schick die beiden ruhig mal sonntagsmorgens zum bäcker und lass dir brötchen bringen. plane deinen mann immer schön ein in die dinge, bei denen er dich zumindest am wochenende oder in der freizeit entlasten könnte. und nein, in anderen familien ist nicht so. ich musste es zwar auch erst lernen, aber die zeit, die ich mit meinen kindern hätte verbringen können, die ich aber nicht genutzt habe, kehrt nie wieder zurück. und das wollte ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 7:30 aus dem Haus und 17:30 zurück von Arbeit. Aber ab dann gehört der Milchknilch (5 Monate) mir. Meine Frau kann dann mal in ruhe etwas lesen oder im Netz surfen. Beim Stillen verdrück ich mich meisten da er sonst abgelenkt ist. Nach dem Schlafritual (wickeln, stillen, Geschichte vorlesen) mach ich dann meistens Einschlafdienst bis er weg ist. Am WE gehen wir immer gemeinsam raus (ich schiebe den Wagen). Ab Oktober wird es dann für mich ernst, ich mach Elternzeit bis März. Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar Mama aber wollte Dir mal erzählen wie es bei uns ist: Wir haben zwei Söhne, 3 3/4 und 1 1/2 und mein Mann hat 3 Schicht. Immer höre ich: im muß länger schlafen, muß ja auch viel arbeiten. Am WE und nachts steht er auch nicht auf und ansonsten liebt er Autos und PC. Der Große möchte immer mit ihm mit. Was sich zum Glück mit zunehmenden Alter gebessert hat. Ansonsten spielt er nie auf dem Boden mal Legos oder so (kriege Rückenschmerzen - ich habe auch n krummen Rücken und Arthrose...). Manchmal blödelt er mit den beiden rum, das ist ganz süß oder er spielt mit dem Großen Autorennen am PC wobei sich fragt WER mehr Spaß hat !! Manchmal gehen wir auch Spazieren aber da höre ich immer nur, daß der Große nicht bummeln soll.... Also, kleiner Trost am Rande: es gibt noch mehr solcher "Musterexemplare" wie Deiner. Meiner hat übrigens auch die Begründung, daß er mit den ganz kleinen KIndern nichts anfangen kann. Aber Fußballspielen oder Malen oder BAsteln ect. mit dem Großen habe ich ihn auch noch nie gesehen. Alles Liebe Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind einfach abgeben...und weg gehen...männer machen alles falsch mit kleinen Kindern :-) aber das stört nur die Mutter, dem Kind ist da vollkommen egal. Nur sollte man sich das als Mutter nicht ansehen...das gibt nur Ärger. Ich habe auch anfangs meinem Mann alles abgenommen, was mit unserer Tochter zu tun hat. Aber als ich immer übellauniger wurde und ich mich wie so ein kleiner hamser in einer Tretmühle gefühlt habe, habe ich irgendwann mir gesagt, chluss aus das Kind hat auch einen Vater...hbe ihm das kind in den Arm gedrückt und bin mit einer Freundin in Kino gegangen. Als ich zurück kam, lagen sie beide schlafend auf dem Sofa. Windel war falsch rum angezogen und Fläschchen lag im Hundekorb. Seitdem gehe ich öfter mal spontan mit einer Freundin weg und weder Kind noch ehemann scheinen darunter nennenswert zu leiden. Ich habe sogar das Gefühl, er ist lieber mit dem Kind alleine, ich weiss ja immer alles besser und so kommen die zwei ganz gut zusammen. Gruss die Badeente