LisasTim
Huhu, ich versuch mal mein Glück hier, vielleicht kann mir jemand Mut machen. Ich bin Tim und habe eine Tochter, 3J., und einen Sohn, 1,5J.. Überraschend ist meine Frau wieder schwanger. Wir hatten nicht damit gerechnet, sie hat eine Spirale. Es werden Zwillinge. Ich bin so völlig überfordert, schockiert und ratlos, ich komm einfach nicht klar darauf. Wir wollten zwei Kinder, nicht mehr. Jetzt 2 mehr?!! Meiner Frau geht es ähnlich, aber sie ist eher pragmatisch und nimmt die Situation so wie sie ist. Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, wie das werden soll. Die Wohnung wird zu klein, das Auto wird zu klein, wir brauchen mehr Kindersitze, Windeln .... alles. Vier Kinder bedeuten einfach so viel mehr Geld, das wir ausgeben müssen, so viel weniger Zeit, die wir allein haben, so viel mehr Nerven, die wir lassen werden. Ich seh gerade nur das Negative. Kann mir ein Papa oder eine Mama bitte Mut machen, dass wir das schon irgendwie gewuppt bekommen? Ganz lieben Dank im Voraus. LG Tim
Hallo Tim, das ist sicher eine Überraschung! Ich verstehe auch, wenn das nicht nur eine positive Überraschung ist... Aber ich finde den Ansatz Deiner Frau gut. Das wird schon! Ihr solltet allerdings Hilfe annehmen können: da gibt es einiges an Hilfsangeboten z.B. von den kirchlichen Beratunsstellen, die Sachspenden usw vermitteln, viele Läden (rossmann usw) haben extra-Willkommens-Programme für Babies, und für Zwillinge gibt es nochmal eine ganze Menge mehr. Ani123 hat glaube ich mal eine Liste zusammengestellt. Was Kleidung angeht, habt Ihr sicher von den älteren Geschwistern noch einiges, ansonsten gibt es aber auch sicher ganz viel gebraucht und vor allem im Bekanntenkreis geschenkt. Zwillinge: habe ich auch :-). Am Anfang war es schon anspruchsvoll... aber ganz viel davon war auch einfach psychisch, die Angst vor dem Unbekannten. Was hatte ich Schiss davor, zwei Kinder zu füttern. Und dann war es ganz einfach. Da hilft Euch die Erfahrung mit den zwei Größeren sicher bei vielen Sachen! Ganz wichtig fand ich ein bzw. eigentlich besser zwei gute Stillkissen, um beide gleichzeitig stillen zu können. Mit Flasche vermutlich ähnlich. Die ersten Monate war es sehr hilfreich, zuerst meinen Mann, dann meine Mutter und schließlich meine Schwiegermutter da zu haben. Dann ging es auch so weiter. Ein gutes Tragetuch (Ergo o.ä.) war essentiell (am Anfang mit Babyeinsatz). Eine Freundin mit Zwillingen schwor auf eine Federwiege mit Antrieb - aber vermutlich kennt Ihr mit zwei Kindern schon die besten Methoden ... Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass hr es nicht nur irgendwie, sondern gut hinbekommt, und eine schöne große gut zusammenhaltende Familie werdet! P.S. Ich hab mich hier nur verklickt und kann mir vorstellen, dass Du in anderen Foren mehr Echo bekommst. Hier scheint eher weniger los zu sein.