Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ueberraschend Vater geworden. Beziehungsweise habe bescheid bekommen, dass ich Vater bin. Die Mutter hat mir zuerst nur einen Brief als Freundin geschickt und erst nachdem ic hnachrechnete und fragte wurde mir bestaetigt, dass ich der Vater bin. Jetzt bin ich voellig geschocktu nd habe alle Plaene umgestellt nur um die kleine wenigstens ein paar Tage zu sehen (lebe wieder in meinem Geburtsland) und meine Frage ist nun: WIe soll ich mich verhalten? Ich bin weder verheiratet, noch sonst gebunden und hatte mich auf die Worte: Ich nehme die Pille verlassen. Schonmal danke fuer die Hilfe. lG, Zbigniew
hey! erstmal, herzlichen glückwunsch..! bist du denn glücklich, dass die kleine da ist? denn wenn es so ist, was hindert dich dann daran für sie da zu sein? du musst diese frau ja nicht lieben, aber du bist doch der papa von der kleinen...also wenn du so fühlst, dann freu dich zunächst einmal.. sie hat doch auch ein recht auf ihren vater.. liebe grüße kerstin mit daria sophie (10 monate)
Hallöchen! Ich kann sehr gut verstehen, daß du dich nicht von jetzt auf gleich freuen kannst. Natürlich ists schön Vater zu werden aber du bist ja echt überrumpelt worden. "Ich nehm die Pille"? Du bist nicht der erste, der darauf rein fällt und die Mädels die trotz Pille zu tausenden schwanger geworden sd gibts ja in den Talkshows auch noch. Wie steht sie zu dir? Versteht ihr euch? Könnt ihr euch auf einem Umgang mit dem Kind einigen? Schleißlich hast du auch Rechte udn nicht nur die finaziellen Pflichten. Ein guter Freund von mir hat seine Tochter etwa so überraschen bekommen wie du, darf sie fast nir sehen und leidet sehr darunter. Die Frau hat ihn mit dem Pillentrick umgarnt und nun klagt er und klagt seit Jahren vor Gericht. Ich selbst habe 2 große Kinder mit meinem Ex-Ehemann. Er war ein lausiger Vater, kam seinen Pflichten nicht nach obwohl er von mir alle Rechte bekam. Mach das Beste draus. Alles Gute! Kerstin
Du schreibst, du bist weder verheiratet noch sonst wie gebunden? Was hindert dich, wieder in die Nähe deiner Freundin und vor allem deiner Tochter zu ziehen? Oder sogar zu den beiden, und eine Familie, die de facto schon da ist, auch "offiziel" zu gründen? Klingt sehr nüchtern, ich weiß. So hättest du immerhin die Chance, eine Beziehung zu deiner Tochter aufzubauen. Ärger dich nicht drüber, daß die Kleine "passiert" ist, sie ist jetzt da, der Rest ist Vergangenheit. Sieh sie als das was sie ist, ein unerwartetes Geschenk! Ich wünsche Dir viel Freude an deiner Tochter, und eine schöne erste Begegnung! Stephanie
Da Du jetzt eh nichts mehr rückgängig machen kannst, hast Du letztendlich nur 2 Möglichkeiten: Leb Dein Leben weiter wie bisher oder lass Dich aufs Papa-Sein ein. Auch wenn Du beim Leben-Wie-Bisher zwar jahrzehntelang Unterhalt fürs Kind zahlen müsstest, wäre es trotzdem die preisgünstigere Variante, dann eine Familie ernähren ist schweineteuer! Außerdem hast Du ohne Kinder die stressärmere Variante. Ich war damals in einer ähnlichen Situation wie Du, nur dass meine Frau der festen Überzeugung war, sie könne nicht schwanger werden. Ist sie trotzdem, und ich habe mich FÜR Kinder und Familie entschieden, zunächst "auf Probe" und nach kurzer Zeit schließlich endgültig. Ich habe es niemals bereut.
ein Baby ist was feines. Fahr gleich zu der Frau hin und bring nen grossen Blumenstrauss und einen halben Wagen voller Babysachen mit. Nach einer Stunden wieder gehen und die Sache langsam angehen. Vielleicht gibts in der Naehe ein preiswertes Hotel ? Ein Kind allein aufziehen, davon halte ich gar nichts. Ein Kind sollte Mama und Papa haben.