Elternforum Papa-Forum

Wie soll ich an so einem Kind Freude haben?

Wie soll ich an so einem Kind Freude haben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Väter oder Mütter denen es ebenso geht, wie mir. Wir haben einen 3,5 Jährigen und einen 8 Monate alten Sohn. Der 3,5 jährige (Fabian) ist bis auf die Tatsache, das er als Baby nachts oft Hunger hatte (was ja normal ist) und das er halt jetzt seine Trotz- und Widerspruchphase hat (was ja auch normal ist) mein Sonnens chein. Niklas (der 8 Monate alte) war die ersten 2 Wochen seines Lebens ein absolut ruhiges Baby und strapaziert seitdem meine Nerven bis aufs äußerste. Er kann grundsätzlich nicht einschlafen , ohne vorher mindestens 15 Minuten zu plärren. Wenn eine Mücke zu laut hustet, wacht er wieder auf und plärrt. Wenm er langsam müde wird, plärrt er, wenn er Hunger hat, plärrt er - und das schlimmste: Er plärrt oft, ohne das ich den Grund dafür erkenne. Was am meißten nervt: Er hat ein "Organ" , das man sich schon bei der Nachbarschaft schämen muß - das Geplärre ist so laut und schrill, das man dabei Kopfweh bekommt. jetzt gerade eben hab ich Ihn gefüttert und ihm was zu trinken gegeben und er plärrt trotzdem weiter. Ihm fehlt gesundheitlich nichts und das Geplärre hat nur dann ein Ende,wenn man Ihn rumträgt und sich ausschließlich nur Ihm widmet (wir widmen uns Ihm eh schon mehr ,als dem Fabian).Fabian hat aber auch ein Recht auf Zeit. Meine Frau deckt Niklas ständig und hat immer eine "Ausrede" parat, warum das Kind so schwierig ist (bekommt Zähne, hat einen Schub, das Wetter schwenkt um) - komisch, das Fabian das nicht immer mit stundenlangem Geplärre kommentiert hat. Habt Ihr Tips?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich denke mal Du bist einfach vom Großen etwas zu sehr verwöhnt worden ! Das er nicht ohne Geschrei einschlafen kann könnte evtl damit zu tun haben daß es bei Euch zu Turbulent zugeht und er dann einfach überreizt ist -oder ebend zuviel unterwegs ,zuviele Besuche usw. Nur weil Du keinen Grund erkennst heißt es noch lange nicht das es keinen gibt -vielleicht hat er einfach mehr das Bedürfnis nach Nähe als der Große !? Das Ihr Euch dem Kleinen mehr widmet als dem Großen ist auch völlig normal -ein Baby braucht bestimmt das 3-4 fache an Aufmerksamkeit gegenüber einem Kleinkind denn das Vertrauen in die Eltern muß erst wachsen ! Auch die "Ausreden " Deiner Frau können zutreffen -auch wenn der Große nicht so ein Theater gemacht hat. Du gehst bestimmt zb mit Schmerzen auch ganz anders um als Deine Frau ?! Und im Endeffekt könntest auch DU der Auslöser sein ! Du schreibst Fabian = Sonnenschein Niklas =Nevensäge (nicht wörtlich aber sinngemäß ) Wenn Du genervt und gereizt bist merkt der Kleine das und es überträgt sich auf ihn und schon steckt Ihr in einem Teufelskreis ! Der Kleine schreit -Du bist genervt -überträgt sich auf den Kleinen -noch mehr oder häufigeres Geschreie -Du bist noch mehr genervt ...und so schaukelt Ihr Euch gegenseitig über Tage;Wochen ;MOnate hoch ! Ihr solltet den Kleinen vielleicht auch mal auf KISS untersuchen lassen -das ist irgendwie ne Fehlstellung oder soetwas der Halswirbelsäule und Kinder die viel schreien haben das des öfteren ! LG Sassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alos bei uns geht es eigentlich nicht sonderlich turbolent zu und wir bemüghen uns auch die Kinder nicht zu überfordern.Das mit dem Bedürfnis nach Nähe ist ja gut und schön - aber wir können uns den Kleinen (mit 8 Monaten ist er ja eigentlich garnicht mehr sooo klein) nicht den ganzen Tag "um den Bauch binden" . Wir haben ein Haus zu versorgen und ich kann meiner Frau nicht allzu oft helfen, weil ich viel arbeiten muß (für wenig Brot). Ich frage mich (und meine Frau) immer : "Was hätten die Leute früher mit so einem Kind gemacht?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du schreibst, das der Kleine seid seiner 2ten Lebenwoche fast nur am weinen oder schreien ist - schon mal dran gedacht, das er ein Schreikind sein kann?! Schreikinder weinen, schreien meist ohne Grund, weil sie nicht zur Ruhe kommen, innerlich. Das weinen geht euch an die Nerven - verständlich - aber das merkt er und dadurch wird er unruhig. Vielleicht solltet ihr euren Kinderarzt mal in diese Richtung ansprechen, es gibt Zentren für Eltern und Schreikinder, wo man Schreikindeltern zeigt, wie sie mit den Kindern umgehen müssen, damit sie ruhiger werden. VG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

> umgetauscht gegen ein besseres! wirklich wahr - ein skandal, was die euch da angedreht haben. schau doch mal nach, ob noch garantie drauf ist, vielleicht kann mans einschicken und reparieren lassen?! ziemlich verwundert susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Niklaspapa, Du scheinst mit den Nerven ziemlich am Ende zu sein und Euer kleiner Sohn belastet Deine Familie deutlich mehr als Euer Erster. Zunächst mal eine Binsenweisheit (die man sich aber trotzdem bei all dem Stress manchmal wieder in Erinnerung rufen muss): Kinder sind verschieden - so wie eben auch Erwachsene verschieden sind. Es gibt ruhige "brave" und temperamentvolle "anstrengende" - und wer weiß, ob es sich vielleicht in der Pubertät umdreht?!? Aber tatsächlich könnte Euer Kleiner ja evtl. ein "Kind mit besonderen Bedürfnissen" sein - so drückt sich Dr. William Sears aus, ein amerikanischer Kinderarzt und selbst 7-facher Vater. Er hat ein Buch dazu geschrieben: "Das 24-Stunden-Baby", ist sehr zu empfehlen. Gibt's im Buchhandel oder über die LaLecheLiga (www.lalecheliga.de). Noch ein Tip: Du selbst schreibst davon, dass manden Kleinen sich schließlich nicht den ganzen Tag um den Bauch binden könnte und fragst, wie die Leute mit solchen Kindern früher zurecht kamen. Naja, die Antwort steckt in der Frage :-))) Früher haben sich die Leute (wie auch heute noch in den Naturvölkern) die Kinder tatsächlich den lieben langen Tag um den Bauch bzw. auf den Rücken gebunden, mittels Tragetüchern. Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und gerade bei "schwierigen" Kindern, die sehr viel Nähe brauchen, sind sie ein SEGEN! Vielleicht probiert Ihr das mal aus - falls Ihr konkrete Tips dazu braucht, kannst Du mich auch gerne anmailen. Ich hoffe, Ihr seid nicht böse, weil ich als Frau hier was gepostet habe, dachte mir aber, vielleicht könnt Ihr die Tips ja trotzdem brauchen :-)) Herzliche Grüße, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin zwar eine Frau aber ich antworte trotzdem hier. Also ich hab eine Tochter die vom ersten Tag an ein vorbildliches Baby war. Hat fast nie gebrüllt, hat immer durchgeschlafen also mit ihr gab es nie ein Problem. Ich wurde dann als meine Tochter 3 Monate alt war unerwartet wieder schwanger. Als mein Sohn auf die Welt kam brach für mich fast eine Welt zusammen er war ein sogenanntes Schreikind das ihr vermutlich auch habt. Er hat Tag und nacht fast nur durchgebrüllt, meine Nerven lagen flach. Man kann dagegen so gut wie nichts tun aber es vergeht. Bei uns hat es zwischen 12-18 Monaten aufgehört. Ich war bei einer Homäophatischen Kinderärztin die mir Küglchen gab (leider weiß ich den Namen nimmer). Und die beruhigten ihn wenigsten ein bißchen. Es wird besser aber es zerrt halt an den nerven. Haltet durch. Ihr könnt mich auch gerne anmailen, wenn ihr lust habt. Lg. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mit addy *g* Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter schläft auch in der Hocke auf meinem Dachboden.....*ggg* *winkewinke*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry Petra *g* musst du denn alles verraten? Aber ich kann sein wo ich will du findest mich immer, was? *fg* Ach übrigens, wann kann meine Tochter mal wieeder am Dachboden in der Hocke schlafen? *ggg*. Boah das hört sich ja schlim an "am Dachboden" *fg*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Ahnung ob man das so richtig schreibt, aber ich glaube ein solcher Spezialist kann Euch vielleicht weiter helfen. Dieser ist übrigens kein Arzt, vielmehr ein spezieller Heilpraktiker und kann durch Tasten Verspannungen im Körper der Kinder aufspüren und beseitigen. Diese Verspannungen sind für die Kleinen sehr schmerzhaft und deshalb werden diese Kinder auch zu so genannten Schreibabys. Also gibt es wahrscheinlich doch einen Hintergrund für "grundloses" Schreien! Ich habe von mehreren Schreibabys gehört, die so "geheilt" werden konnten. Wer weiß, was dran ist, aber wenn ich wie Du so auf dem Zahnfleisch gehen würde, wär´s mir locker einen Versuch wert. Mich nervt meine Lütte auch, wenn sie mal wieder drei Tage am Stück jede nacht zum Tag macht und tagsüber scheiße drauf ist, weil sie halt müde ist. Naja, vom tag merk ich erst dann was, wenn ich abends anch hause komme und meine Frau völlig entnervt ist. Ich würde mich freuen, wenn mein Tipp dir weiter hilft. Wenn ja, gib mal Feedback bitte, würde mich sehr interessieren, zumal meine Frau gerade unser zweites Kind erwartet, und wer weiß, vielleicht wird das ja ein Schreikind? Ich will´s nicht hoffen. Gruß, Rodwana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wie wäre es, wenn Ihr euch fachmännischen Rat holt! Ich habe mal davon gehört dass es spezifisch Beratung für "Schreibaby's" gibt! Liebe Grüße & starke Nerven!! Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstens weil es Dein Kind ist und zweitens weil Du es so nehmen und lieben mußt wie es ist. Es bleibt ihm ja bei Dir auch nichts anderes übrig!!! Jedes Kind ist anders. Und kleine Kinder schreien viel mehr als ihre Eltern vorher annhemen. Du bist halt verwöhnt mit dem ersten, der zweite ist anders. Oder bist Du genauso wie Dein/e Bruder/Schwester (falls vorhanden) Sorry, aber bei so einem Komentar kann ich nur den Kopf schütteln!! Und Deine Frau hat absolut Recht in in Schutz zu nehmen!! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es total schlimm, dass du solche probleme hast, dein kind zu lieben. ich glaube, es ist ganz wichtig, dass du dir klar machst, dass dein kind nicht schreit, um dich zu quälen. das kann ein baby noch gar nicht! er schreit, weil er ein problem hat, was auch immer. auch schreibabys schreien nur scheinbar grundlos. mein kleiner zb schreit oft, wenn ihm ein tag zu viel wird. er kann das nicht mehr verarbeiten und findet nur im schreien ein ventil. da kann ich ihn nicht beruhigen, danach schläft er meist ein. wie kannst du an ihm freude haben? nun, er wird ja nicht den ganzen tag schreien. meiner ist zb immer morgens am besten aufgelegt. versuche dich in solchen zeiten, viel mit ihm beschäftigen und ihm ein lächeln zu entlocken - denn ein lächeln entschädigt für alles (bei mir klappts). ach ja, und die ausreden (das worte finde ich schon schlimm genug - aber mit vorwürfen ist dir wohl kaum geholfen) könnten auch zutreffen!!! ich wünsche viel geduld und dass du die tollen seiten an deinem sohn noch kennenlernst, andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es is wirklich net einfach. aber jedes kind ist halt anders, unterscheiden sich zum geschwisterchen wirklich wie tag und nacht. ich verstehe, dass du angenervt bist, ratlos bist und irgendwie auch enttäuscht. aber vielleicht ist es genau dass, was der kleine kerl mitbekommt. jedenfalls reiche ich dir mal eine packung nerven rüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass kenn ich. unsere wird mal opernsängerin sagen wir immer. die hat ein organ dass einem das trommelfeld vibriert. sie ist jetzt 1,5 jahre. ich meine dieses grundlose geschreie wird irgendwann besser. aber die stimme - die bleibt. wenn die schreit dann ist für alle anderen funkstille. denn dann versteht keiner mehr sein eigenes wort. ist schicksal würd ich sagen. aber du hast leidensgenossen! und wie gesagt, es wird besser! m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere tochter war das liebe ruhige Baby, nie geweint nachts durchgeschlafen... ein Traum. Unser Spohn hingegen war das Nerv Baby: So ähnlich wie Euer...nur am weinen, scheinbar unerklärbare Gründe...(Mein mann und ich haben uns, weil die Nerven blank lagen, nur noch gefetzt) und nun wird er bald 3 und er ist lieb und weint selten, einfach goldig...also Geduld haben, es wird schon werden.