Mitglied inaktiv
hallo, ich brauche mal wieder euren "maennlichen"rat. kann etwas lang werden. ich habe ein problem mit der mutter meines freundes.als sie mich zum ersten mal gesehen hat habe ich ihr schon angesehen, dass sie eine abneigung gegen mich hat. ( vor 4 jahren)sie mischt sich auch ueberall hinein und akzepiert nicht, dass ich jetzt die "mutter" von ihrem sohn bin. z.b. an seinem 30. geburtstag hatten wie eine party veranstaltet. jetzt habe ich doch tatsaechlich nur plastikgeschirr hingestellt und auch noch den kartoffelsalat gekauft. sie hat nur auf der party herumgemotzt und auch dementsp. ein gesicht gezogen. dann als sie erfahren hat, dass wir ein kind bekommen(vor 1 jahr) hat sie erst gar nicht geantwortet und dann: ja, und weiter?. mein freund hat das nicht einmal gemerkt? ich war im auto habe geweint und er hat mich noch angemotzt warum ich mich so aufrege. sie hat sich nicht einmal bei mir entschuldigt. dann ging es darum dass wir uns ein haus kaufen wollten. seine eltern haben uns staendig hereingeredet. wenn ich gesagt habe:nein, dass will ich nicht. "hies es gleich : warum nicht? ich soll mich nicht so anstellen, oder:hast du angst, dass wir euch besuchen?(weil ein bauplatz in dem ort frei wurde in dem seine eltern wohnen)usw. und das alles in der schwangerschaft. klar, dass ich vorzeitige wehen in der 29. woche beka. konnte beim geburtstag meines freundes die leute nicht "bedienen" was bekam ich von der"lieben "schwiegermutter zu hoeren? Bewegeung hat noch keiner schwangeren geschadet!!!" mein freund sieht das alles nicht so und gibt mir teilw. die schuld.unseren sohn gebe ich auch nicht gerne zu ihr weil sie ihn nie in ruhe laesst. staendig stoert sie ihn beim spielen oder naengelt ihn. er weint auch staendig bei ihr und moechte von ihr nicht angefasst werden. dem frieden zu liebe gehe ich 1x pro woche hin.mit dem ergebnis dass ich da sitze, von ihr nicht beachtet werde und sie mit dem kleinen spielt oder ihn herumtraegt. egal ob er weint oder nicht. ein kinderbett haben sie auch nicht, dass er mal sich hinlegen kann. es ist zum davon laufen (habe schon oft daran gedacht) ist das jedoch die loesung=? am wochenende habe ich seminar und ich weis nicht wohin mit dem kleinen. mein freund "muss"ja staendig auf dnen bau, weil er ja ans. aerger mit seinem vater bekommt. und zu seiner mutter will ich ihn auf keinen fall tun. weis echt nicht was ich machen soll. sorry ist etwas lang geworden. vielen dank fuer eure antworten. c
Tja, Schwiegermütter sind schwierig. Schwiegertöchter manchmal auch. Da hilft nur Diplomatie und Verständnis. Eine Schwiegermutter hat meist eine Erwartungshaltung an die Sch.tochter, daher sind Konflikte oft vorprogrammiert. Aber man kann die Schwiegereltern auch in sein Leben integrieren, indem man z.B. den Geburtstag bzw. die Organisation zusammen vorher durchspricht. Oder nicht zwischen Tür und Angel eine Schwangerschaft berichtet. Da ihr ein Kind habt und dieses auch mal heiraten wird, sei gewarnt : Auch Du wirst Schwiegermutter werden. Was erwartest Du dann von Deiner Sch.tochter oder -sohn. Vorallem wenn Du 20 oder 30 Jahre älter bist. Dein Mann sollte sich etwas von seinen Eltern "abnabeln" und sich nicht so unter Druck stellen lassen. Seine Loyalität muß Dir gelten. Grüßle
Hi, einziger Ratschlag, der vielleicht hilft: reden, reden, reden. Klärende Worte helfen da wohl mehr, als es in sich hinein zu fressen. Vor allem muß sich Dein Freund mal wirklich von seinen Eltern abnabeln. Ihr seid ja jetzt eine Familie, zu der er dazugehört. Er hat eine ganz schöne Verantwortung, der er sich stellen muß. Verstecken hinter der eigenen Mutter bringt auf Dauer nicht viel. Ansonsten stimme ich Schwoba-Papa zu. Schwiegereltern können auch Schwierigeltern sein. Viele Grüße, Patrick
.... wage mich mit trotzdem einzumischen.... ich hoffe ihr verzeit. In diesem Fall solltest du besser nicht reden (oder noch nicht), denn somit machst du den Konflikt offiziell. Nicht nur deine SchwieMu hat eine Abneigung gegen dich, sondern du auch gegen sie. Versuche dagegen zu wirken. Wenn du deine SchwieMu das Gesicht verziehen siehst, nimm ihr den Wind aus den Segeln. Geh hin lächle sie an, und sage irgendwas wie " Das hättest du dir auch nie träumen lassen, dass du bei deinem Sohn gekauften Kartoffelsalat auf Pappbechern essen musst." Vielleicht noch eine kleines Kompliment auf ihren Kartoffelsalat, und sie wird nicht mehr stänkern können. Keine Eltern mögen es, wenn von vornherein ihre Vorschläge abgelehnt werden. Vorschläge wie den Baugrund solltest du erst mal mit einem Danke annehmen. (Ihr tut ja dann was ihr wollt) Wenn du ihr beim Ablehnen auch noch zuzwinkerst, und (unter allen anderen Begründungen) sagst, "wir wollten euch dann doch nicht so auf die Pelle rücken.... "wird sie bestimmt nicht ganz so pikiert sein. Sieh mal, dein Mann ist mit dieser Frau aufgewachsen. ER versteht ihre Sprache, du kannst ihre Art zu kommunizieren nur deuten. Vielleicht auch manchmal fehldeuten. Ich versuche es mal mit einem Beispiel: Wenn dem Mann meiner Freundin was runterfiel, hat sie ihn immer mit dem strafenden "du alter Trottel" Blick angesehen. Das ging jahrelang so und er hat es fürchterlich gehasst. Irgendwann haben sie mal darüber geredet und sie fiel aus allen Wolken. Sie hatte das NIE gedacht, sondern lediglich das Geschehnis zu erfassen versucht. Ab da war das nie mehr ein Konflikt, manchmal schaut sie ihn an und sagt " du alter Trottel" und sie lachen beide. Er hat sich jahrelang mit einer Situation gequält die gar nicht vorhanden war.