Mitglied inaktiv
Hallo an alle werdenden Papis! Sagt mal, manchmal kann ich meinen Mann echt nicht verstehen (ich meine, dass Frauen in der Schwangerschaft "Hormon-Probleme" haben ist ja bekannt, aber wie ist das bei Euch Männern....??): Mein Mann freut sich riiiesig auf seinen Sohn, kann mir aber nur selten über den Bauch streicheln, weil er Angst vor seinen Gefühlen hat (sagt er). Dabei ist dieser "Kontakt" doch gerade jetzt sooo wichtig! Also, was soll das?????? Am 05.08.03 haben wir den Termin für "unseren" Kaiserschnitt, und seit einigen Wochen -je näher dieser Termin rückt- ist er total schusselig und nervös!!! Trotzdem hat er nichts besseres zu tun, als permanent über seine Arbeit (er ist in einem renommierten Unternehmen im Außendienst---> Fixum- und Provisionsbasis) zu sprechen und ich habe das Gefühl, für ihn gibt es momentan nichts anderes! Ist das eine Art "Panik", der Familie finanziell gerecht zu werden? Wie geht es Euch? (Es ist für ihn das erste Kind + ich habe einen -nun fast 4 Jahre alten- Sohn in die Beziehung mitgebracht. Zu dem Kleinen hat er seitdem wir uns kennen, also seit 3 Jahren, ein sehr gutes Verhältnis und er vergöttert ihn. Er hat doch nun echt etwas Routine, was Kinder betrifft. Also, wieso stellt er sich nun so an???) Ich freue mich auf Eure Antworten, und -last, but not least- verwöhnt schön Eure Frauen!!!!!!!! Die haben es ganz sicher verdient!!! (-; LG, Tina
Hab mal einen Interessanten Bericht gelesen (bei Discovery-Channel glaub ich), da wird beschrieben, das Männer ganz ähnliche hormonelle Umstellungen durchmachen wie Frauen. Hätte Dir den Beitrag gerne geschrieben, finde ihn aber nicht mehr. Gruß Jürgen
Hallo! Danke, das ist echt nett! Ich denke mir nun : "Augen zu und durch, bald ist`s geschafft....!!!!!!!!" LG, Tina
Wahrscheinlich trauen sich viele nicht, ihren tatsächlichen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ich hab damit glücklicherweise keine Probleme, finde es sogar recht interessant, wenn die Bewegungen von unserem Püppi spürbar sind. Leider ist meist kurz nach "Handauflegen" absolute Ruhe!!!! (??? magische Hände, die die Kleine direkt einschlafen lassen ???) Gruss, Jan
Hallo Tina, ich schreib mal eben mit dem Account meiner Frau. Ich bin zwar kein Juli/August Papa sondern ich bin seit 26.05. diesen Jahres stolzer Papa aber ich denke mal ich darf trotzdem antworten. Das was Du beschreibst, musste meine Freundin auch mit mir durchmachen, ich hatte ehrlch gesagt echt Angst die Familie ernähren zu können. Das war zwar nur Einbildung aber es ist ein Eingriff ins Leben der nicht gerade häufig ist und da arbeitet man(n) dran. Meine Freundin war auch eher genervt von meinem dauernden Geldgefasel, aber das vergeht wenn das Baby da ist. Auf der anderen Seite ist es aber auch eine schöne Methode, seine Unsicherheit zu verbergen. Das mit dem Bauch kann ich mir aber auch nicht erklären, ich habe es gern gemacht. Aber es war für mich auch ein seltsames Gefühl und mir ist es auch schwergefallen da ich noch nicht solch eine Bindung zu dem Baby hatte wie meine Freundin, die ihn ja nun seit 9 Monaten kannte. Mach Deinem Mann keinen Vorwurf, die Geburt ist für uns Männer ebenfalls ein sehr gravierender Einschnitt ins Leben, gerade beim 1 Kind, teilweise glaub ich auch das wir fast genauso aufgeregt sind wie ihr Frauen.(Kommentar meiner Frau: "wenn nicht sogar mehr") Gruß Jan