Elternforum Papa-Forum

Wer von Euch fährt einen Nissan Pathfinder oder SSangyong Rexton?

Wer von Euch fährt einen Nissan Pathfinder oder SSangyong Rexton?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir wollen im Mai wohl unseren T5 verkaufen und uns einen neuen Wagen zulegen. Habe mir diese beiden Wagen ausgeguckt, da er soweit alle meine Kriterien erfüllt. Wer von Euch hat so einen Wagen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Haben 3 Kinder, daher würde mich auch interessieren, wie es damit so im alltäglichen Gebrauch klappt. LG und schönes WE, Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst sehr interessante Kriterien haben, wenn du ein Familienauto für so ne möchtegern Offroad--Kutsche aufgibst. Was bringt dir deiner Meinung nach so ein Auto? Es hat definitiv weniger Platz und einen wesentlich höheren Spitverbrauch. Mit 3 Kindern sicherlich nicht das geeignetste Auto. Warum guckst du dir nicht Autos an, die auch von innen groß sind. z.B. einen Ford S-max oder vergleichbares?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also falls Du meinst ich bräuchte so ein Auto um mein Ego aufzupolieren (wie so mancher Mann *grins*: Desto weniger Potenz desto größer das Auto *lol*), nein. Mein/Unser neues Auto soll Allrad haben, muß mind. 1,6 Tonnen oder lieber mehr ziehen können. Denn wir haben außer einem Wohnwagen noch einen Handwerksbetrieb, da ist der Anhänger manchmal noch schwerer geladen. Er sollte Allrad haben, ca. 170PS, 5-7 Sitze und das wichtigste: Mein Mann muß drin gut Platz haben (190 cm und 160 kg). Habe mir fast ALLE Autos die bezügl. auch den Ausstattungen Leder, Navi, Xenon, Einparkhilfe, Platz auf den hinteren Sitzen usw. sowie Spritverbrauch, Versicherung, Garantien, etc. verglichen. Ein neuer T5 in der Ausstattung wie wir ihn wollen kostet eine Meeeeenge. mir würde auch ein Touran, X-Trail, usw. reichen, aber da paßt mein Mann nicht gut rein. Ford kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da haben wir schlechte Erfahrungen mit gemacht. Hatte mir auch Mercedes Vito und Vivano angeschaut. Bei Nissan bekommen wir über die Innung noch 21% Sonderrabatt. Also liege ich bei beiden Autos fast 15.000 Euro unter dem T5! Vom Platz her war ich bei beiden Autos erstaunt, wie groß sie sind. Denn beim T5 habe ich auch nur einen großen Kofferraum, wenn ich die Sitzbank weiter nach vorne hole. Der Rest geht sonst als Bewegungsfläche verloren. Da ich nun aber keinen Zwillingskinderwagen und weniger Babygepäck auf Reisen mitnehmen muß (ebenso für unseren Ältesten), bräuchten wir unseren Bus nicht mehr unbedingt. Aber auch unser T5 braucht teilweise im Stadtverkehr 12-13 Liter. Es ist nicht so, als wenn ich mir als Frau nicht meine Gedanken mache .... Hätte halt gerne von den Männern ein paar Erfahrungsberichte gesammelt. LG Carola