Mitglied inaktiv
Hallo, gestern hat es bei uns mal wieder so richtig gekracht. Der Grund: schon seit der Geburt unserer Tochter drückt er sich so gut es geht davor, sich um unsere Tochter zu kümmern. Schon im KH hat er sich nicht um sie gekümmert, kam zwar jeden Tag für 2 Stunden vorbei, wobei er dann im Krankenzimmer saß und Autozeitschriften studierte. Als ich dann zu Hause war, ging es weiter: er könne nicht mit Kind in einem Raum schlafen, da dieses zu "Laut" atme, also schlief ich mit Kind im Arbeitszimmer. Ich habe nur kurz gestillt, Flasche geben vom Papa? Fehlanzeige! Wenn ich ihn mal bat, mit Kind spazieren zu gehen, um etwas Zeit zu haben, dann war er spätestens nach 30 Minuten wieder da. Einkaufen geht er gerne und ausgiebig. Bat ich ihn, unserer Tochter mal mitzunehmen, bekam ich die Antwort, dass er grundsätzlich kein Kind mit zum Einkaufen nehmen würde. Das besserte sich, nachdem ich dann auch nicht mehr Einkaufen ging (ich mußte ja die Kleine immer mitnehmen). Früher hatten wir eine Putzfrau (wir haben ein großes Haus), die wir nun nicht mehr haben, da wir uns das Geld sparen wollten (Vorschlag meines Mannes). Damit habe ich kein Problem, da ich aber unter der Woche nicht alles schaffe (ich arbeite auch), hatten wir uns geeinigt, dass er dann am WE auch mal mit der Kleinen spazieren geht oder zu Hause mit ihr spielt. Das lief dann so, dass es immer ein paar Wochen gut ging und dann die Zeit, die er sich nahm, immer weniger wurde, bis er es dann ganz "vergaß". Natürlich erinnerte ich ihn dann an das Ausgemachte, wurde sicher auch mal laut, denn es nervt mich vom ersten Tag an, dass er jede Beschäftigung mit unserer Tochter als Pflicht ansieht und mir dann sagt, dass er das tut, weil ich sonst mecker! Letzten Sommer lief es ganz gut, aber nun war es wieder seit Wochen so, dass abends, wenn er nach Hause kam (ca. 17.30) er direkt verschwand, was ja auch o.k. ist, dass er sich erst einmal umzieht, etc. Um 18.30 essen wir (ich finde es wichtig einmal am Tag gemeinsam zu essen), was sonst ja nie ein Problem war. Es kam aber immer öfter vor, dass er nur sagte, jaja, ich komme gleich und ich dann mit der Kleinen allein gegessen habe. Zu Bett bringt er sie nie freiwillig, wenn sie ihn fragt, ob er ihr ein Buch vorliest, sagt er zu 99% nein. Er hat einfach keine Lust und das k.... mich an. Wir haben nur eine Tochter und die ist jetzt klein. Sie ist sehr lieb und wünscht sich einfach nur, dass der Papa mal mit ihr spielt. Letztes Jahr habe ich einen Kursus besucht, kam um 20 Uhr nach Hause. Erst lief es gut, dann rief er mich mitten im Kurs auf dem Handy an, weil er nicht wußte, was er zum Abendessen machen sollte und nach einer Weile war die Kleine immer noch wach, wenn ich kam, weil er keinen Nerv hat, sie ins Bett zu bringen. Dann bin ich einfach öfters am WE mal allein Einkaufen gefahren, bis er dann jedes Mal zu unserer Tochter sagte, dass die Mama jetzt in ein tolles Gecshäft fährt, da wolle sie doch sicher mit! Gestern gab es dann wieder Krach, am Nachmittag hat er dann tatsächlich mit ihr gespielt und man merkte, wie sehr sie diese Aufmerksamkeit in sich einsaugte. Es ist für mich einfach unverständlich, dass niemals von allein der Wunsch kommt, mit der Kleinen etwas zu machen oder einfach nur mal zu hören, wie es ihr geht, wer ihre Freunde sind und was sie so macht. Ein zweites Kind lehnt mein Mann kategorisch ab, was ich recht schade finde, denn gerade in der gegebenen Situation wären Geschwister für unsere Tochter wohl wichtig. Ich habe allerdings auch nicht den Wunsch, mit ihm ein weiteres Kind zu bekommen, da eben kein Interesse da ist. Nun würde mich mal interessieren, was andere Papas von unserer Situation halten. leasmami
hi, ich kann das net nach voll ziehen wie der kerl mit dir und dem kind umgeht kommt ein ja so vor als ob der nie ein kind haben wollte,da muß man sich ja als mann schämen wen man so was höhrt das es solche typen gibt am liebste würde ich dir sagen das du den weg schmeißen solltest,den ich glaub es kann bestimmt nur schlimmer werden mit dem kerl,das denke ich mir(ist ja net normal wie der mit dir und dem kind umgeht
mit deinem Mann inner WG... ich hab ein ähnliches Exemplar: mit Kindern und Hund spazieren gehen ist ihm zu stressig-aber ich solls machen; mit dem Einkaufen ist es wie bei dir und wenn er mal auf die Kinder aufpassen soll, gibts den ganzen Nachmittag Fernsehen und süßes,damit sie ihn in Ruhe lassen... Tja, was kann man do noch machen? Kopf hoch, vielleicht kann er nur mit ihr nix "anfangen" weil sie ihm zu klein ist-hab ich auch schon von nem Papa gehört, der sagte er könne noch nichts mit dem Kind anfange, es wär noch zu klein, da weiß er nicht, was er mit machen soll (hört sich eher nach ner besch... Ausrede an...) LG
Hallo zusammen, jetzt habe ich schon in mehreren Antworten gelesen, dass er evtl. mit unserer Tochter nichts "anfangen" kann, weil sie noch zu "klein" ist, dazu möchte ich sagen, dass sie 4 ist, wann, frage ich mich, ist sie denn nicht mehr zu klein? Zudem war sie kein Unfall, im Gegenteil, sie war sehr gewollt, insgesamt haben wir mit einer FG 4 Jahre darauf gewartet. Ich denke, dass mein Mann sich das Leben mit Kind irgendwie anders vorgestellt hat, ich muß dazu auch sagen, dass ich ihn niemals so eingeschätzt hätte und die Enttäuschung dementsprechend groß ist. leasmami
Da brauchen wir eigenlich gar nicht diskutieren, ich sags frei raus : SELBST SCHULD ! Wer 4 Jahre toleriert und akzeptiert, braucht sich nicht beschweren ! Es hat doch die letzten 4 Jahre funktioniert, warum auch nicht die nächsten 40 ! Ansonsten zeig ihm die rote Karte und wirf ihn raus. Dann hat er weiter keine Pflichten, muß aber ordentlich dafür zahlen. Ich möchte jetzt nicht über die Einstellung Deines Mannes herziehen, deswegen erspare ich mir weitere Kommentare. Eins noch, was verbindet euch ? Grüßle
Da brauchen wir eigenlich gar nicht diskutieren, ich sags frei raus : SELBST SCHULD ! Wer 4 Jahre toleriert und akzeptiert, braucht sich nicht beschweren ! Es hat doch die letzten 4 Jahre funktioniert, warum auch nicht die nächsten 40 ! Ansonsten zeig ihm die rote Karte und wirf ihn raus. Dann hat er weiter keine Pflichten, muß aber ordentlich dafür zahlen. Ich möchte jetzt nicht über die Einstellung Deines Mannes herziehen, deswegen erspare ich mir weitere Kommentare. Eins noch, was verbindet euch ? Grüßle
ein Mann hat immer den "Vorteil" sich auszuklinken, sprich andere Pflichten oder Interessen vorzuschieben. Daher müsst ihr unbedingt euch aufeinander einstellen, euch absprechen und Gegenseitig Interesse und Achtung zeigen. Ist dies nicht möglich seid Ihr Gescheitert. Ganz einfach. Nur wird es für ihn nun nach 4 Jahren schwer den Schritt zurückzumachen. Grüßle