Elternforum Papa-Forum

Was spielen mit meiner einjährigen Tochter ???

Was spielen mit meiner einjährigen Tochter ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da dies meine erste Frage ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt und habe eine bezaubernde kleine Tochter und eine wunderbare Frau an meiner Seite. Wir wohnen im Berliner Umland. Meine einjährige Tochter und ich verbringen gerade zwei Monate Elternzeit miteinander. Bei schönem Wetter sind wir oft draußen und verbringen die Zeit auf dem Spielplatz, einkaufen und spazieren gehen. Bei schlechtem Wetter stehe ich etwas ratlos da was ich mit der Kleinen spielen bzw. wie ich sie beschäftigen kann. Was macht Ihr mit Euren Kinder ??? Wer kennt schöne Spielchen für diese Altersgruppe ??? Über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Papa! Läuft die Kleine denn? In dem Alter hat mein Sohn gern "gemalt". Entweder du magst ihr so nen Aqua Doodle besorgen... oder ganz klassisch mit großer Wachstischtuchunterlage und Kuli, oder Wachsstift malen lassen. Oder geknetet hat Mirko da auch schon gern... Baden konnt ich ihn jeden Tag, dass liebt er noch heute, mit Spritztieren und sowas. Auch eine Schaukel hatten wir zum in Türrahmen reinspannen... konnte er auch ewig. Finde deine Frage ganz toll.... spricht für dich als Papa Grüßle Abbey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn war von anfang an eine leseratte... wir konnten also tgl Bücher wälzen ohne Ende! Es gibt einige ganz tolle Bücher für ein-Jährige bzw 1,5 Jährige ( ganz toll auch die Fühl-Bücher). Und während des Kochens Schüsseln ausräumen lassen, mit Kochlöffeln darauf musizieren... oder Kochen lassen, wir hatten Plastikgemüse gekauft, das fand er ganz toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außer Wäscheklammern zerlegen und Schubladen ausräumen kann man ´noch Bilderbücher lesen, Bauklötze (von Papa gestapelt) umhauen und gucken ob die immer gleich runterfallen, Plastikbecher stapeln und natürlich HELFEN. Wenn Papa wäscht, darf Töchterchen in einer Schüssel Socken plantschen. Wenn Papa kocht, darf sie Nudeln in einer Schüssel rühren. Wenn Papa staubwischt, dann kann man noch ein großes Tuch zum Guck-guck spielen nehmen. Und natürlich: Verstecken. Zuerst mal Puppe oder Bär verstecken. Und dann suchen. Hilfreich: Kassetten mit Kinderliedern. Ein paar lustige Lieder, die zum Mitmachen anleiten. (Bücherei ausleihen) Die Sandkastensachen eignen sich auch für die Badewanne. Mit einem Regenschirm kann man auch in der Wohnung spazieren gehen. Und auf der Bobbycar gezogen werden macht auch drinnen Spa´ß. Was hat sie denn mit der Mama immer so gespielt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na coucou - da ! Spielchen. Papa versteckt sich hinter seinen Händen und fragt: wo ist der Papa ? Da !!!! Oder: Löffel und Behälter, der Löffel ist IM Behälter. oder mit der reisflasche, eine kleine Petflasche mit Reiskörnern füllen, das kommt gut an ! LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, - Bilderbücher sind immer die Nr, 1 bei uns. (wenn auch auf dem Kopf in dem Alter) - bei schlechtem Wetter kriegt sie Matschanzug an und krabbelt trotzdem im Sandkasten. Geht auch bei Regen (solange es nicht schüttet) - Spazierenfahren im Buggy (es ist immer gut, wenn Mama/ Papa/ Kind mal rauskommen. - Mal in den Bus, Zug etc. - Vielleicht geht da auch schon: ein Eimer Wasser, ein Schwamm, ein Stein. Dem Kind fällt schon was ein (normalerweise für grössere, aber ich kann mir vorstellen, das geht) - aaah: gut sind alle Körperspielchen. Du liegst auf dem Rücken auf dem Bett, Kind rücklings, bäuchlings, wie auch immer auf dir drauf, da kann man viel draus machen (Toben und Schmusen, Gymnastik für Eltern und Kind) - triff andere Menschen mit deinem Kind. Entweder alte Bekannte mit oder ohne Kind, oder mach dich bekannt mit anderen Eltern auf dem Spielplatz, Verabredung fürs Wochenende (rein zweckmässig, an anderen Tagen auch, wenn möglich) Am Wochenende sind bei uns auch viele Papas da. - ins Schwimmbad zusammen, Eltern können sich abwechseln und je einer entspannen :-) ), wenn das Wetter besser wird, könnt ihr ja zusammen an den Weiher. Matschen ist immer gut. - Babyschwimmen oder sonstige "offizielle" Angebote? Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, - ein Kochlöffel, und ein Ding aus Eurem Haushalt, das sie auf den Kochlöffel draufstecken kann. - Geräusche: geh' mit ihr zur Uhr, und hör, wie sie tickt, oder zur Kaffeemaschine, wie die brullert, die Waschmaschine, natürlich auch das Flugzeug draussen, der Bach, die Vögel, mach sie auf alles aufmerksam, was man hören kann, und sag ihr, was das ist. - wenn ihr aus Plastikflaschen trinkt, dann fülll in die leere Flasche trockene Erbsen (oder so) rein, häng sie irgendwo auf, oder geb sie ihr in die Hand. - laß sie Papier zerreißen, oder Karton, oder Styropor. Bis Mama heimkommt, putzt du natürlich alles weg :-) Ciao Biggi (und vergiß nicht die Papas auf dem Spielplatz, hoffentlich auch wochentags)