Mitglied inaktiv
Ich verstehe das alles nicht mehr! Was für Gründe die Justiz gelten lässt? Unbegreiflich für mich! Schöne Grüsse Uwe
Hallo Papa Fipsi! Ein Kinderleben ist nicht viel wert. Diese Tatsache stimmt mich auch immer wieder sehr traurig. Jedenfalls bist Du nicht der einzige, der es nicht begreifen kann. Mir stellt sich da die Frage, was wir als Eltern tun können? Gruß Dragonia
Hi Papa, alle Wochen wieder, nicht wahr? Aber egal... Was ist ein Kinderleben wert? Es ist unbezahlbar! Fragen an dich: Worin meinst du denn, die Abwertung eines Kinderlebens zu erkennen und was würde in der Juristerei ein kinderleben wieder höher bewerten?
Hi Rainer, nein nicht alle Wochen wieder,leider passieren solche Taten immer wieder und solange sich nichts in den Köpfen der Menschen ändert,haben diese Täter eine Chance,sich an Wehrlose zu vergreifen! Solange man sich in der Juristerei nur für das Vorleben solcher Menschen interressiert,wird ein Kinderleben immer weiter so niedrig angesehen! Alle aber wirklich auch alle sollten mehr auf Kinder eingehen und die Rechte der Kinder durchsetzen,egal wie hart und steinig der Weg wäre bzw. ist! Ich stimme DaddyPower vollkommen zu. Der Staat spart doch schon ewig bei dem Thema "Kinder und Familie" und wird es auch weiterhin so machen! Für mich ist das Leben der Kinder unbezahlbar! Das muss aber für Alle so sein und nicht nur für mich und für Euch! Uwe
Guten Abend, bin zwar kein Papa, aber bei solchen Aussagen kann ich nicht widerstehen;-). Verbrechen an Kindern sind furchtbar. Kein Justizsystem dieser Welt kann sie annähernd "sühnen" und den Schmerz der Eltern lindern. Aber wenn Du sagst, es interessiere nur das "Vorleben" der Täter, die Kinder hingegen nicht, dann ist das ein Widerspruch in sich. Natürlich interessiert das Vorleben der Täter...Bist Du nicht selber der Meinung, dass jedes Kind glücklich sein sollte, dass eine stabile Basis an Liebe und Zuwendung für jedes Kind unerläßlich ist?? Dass das Fehlen einer solchen Basis oder Schlimmeres, einen Menschen für sein Leben prägt?? Natürlich darf es keine pauschale Schuldunfähigkeit von Tätern mit gestörter (früh)kindlicher Prägung geben. DASS es sie gibt, die Möglichkeit der Prüfung der individuellen Schuld, ist Bestandteil unseres Rechtssystemes, auf das wir stolz sein können. "Platter" gesagt: Ich möchte keine low-iq-teenagers auf dem elektrischen Stuhl sehen. Grüße Anna.
Ein erwachsener Mensch mit 19 Jahren weisst doch genau was Recht und was Unrecht ist,wie schwer seine Kindheit auch gewesen ist,gibt ihm nicht das Recht,ein anderem Kind das Leben zu nehmen! Die Justiz nimmt die schwere Kindheit,die ein Mensch erlebt hat,als Entschuldigung für seine Tat! Hätten sie aber früher was für diese "Kinder" was getan hätten,wäre die Frage nicht aufgebracht worden,nach deren schwere Kindheit! Uwe
KEINER hat das Recht ein Leben zu nehmen!!! Ich würde aber eher sagen das eine schwere Kindheit als Milderung angesehen wird. Entschuldigen kann man soetwas nicht! Gerry.
Wahrscheinlich um das magere Haushaltsetat zu stopfen, wurde beschlossen, die Kitas müssen aufgefüllt werden. Also müssen in Berlin Kinder mit 2 jahren da schon hin. Ich habe aber eine tolle Tagesmutter. Meine Joanna ist 20 Mon., mußte sich gerade von ihrer Mama trennen und ich finde, sie ist noch nicht soweit, daß sie in eine Kita kann. Aber als ae-Papa, voll berufstätig, bin ich auf eine Tagespflegestelle angewiesen. Kinder sind es wert, unberücksichtigt ihrer Emotionen und ihres Entwicklungsstandes, Haushaltslöcher zu stopfen. LG Tommy
Hi! Also ich muß sagen das ich da irgendwie Annas Meinung teile. Schlieslich müßtest du sonst wenn heute ein Verbrechen gegen ein Kind verübt wird das Opfer beseitigen, weil es könnte ja ein Trauma erleiden und dadurch später selber zum Verbrecher werden. Man kann doch nicht einen Menschen für das verurteilen was bei seiner Kindheit falsch gemacht wurde, Jeder wird so wie es ihm vorgelebt wird. Das soll aber wiederum nicht heißen das man alles durchgehen lassen soll, nur weil die Kindheit nicht die beste war. GOTT SEI DANK muß ich da kein Urteil fällen. LG. Gerry.