Mitglied inaktiv
Hi, oben steht ja schon meine Frage.... Bei uns ist es so seit der Geburt unseren 2. Kindes. Jetzt haben wir vier Kinder und es hat sich bei uns nur positiv ausgewirkt da mein Mann schnarcht, sich oft bewegt im Schlaf und jeder von uns seinen Freiraum beim schlafen braucht. Wir sind wesentlich ausgeschlafender und für uns ist es die beste Lösung.
Seit der Geburt unseres 3. Ki. schlafen wir auch getrennt.Der Kleine kommt mindestens 1x pro Nacht und mein Mann muß um 5 Uhr raus.Nur am Wo.ende und an Feiertagen schläft er bei uns,da kann er morgens etwas länger im Bett bleiben.
Wir schlafen seit ca. 10 Jahren getrennt und es ist SUPER. ich habe abends meine Privatsphäre, höre meinen Mann nicht schnarchen und bin ausgeschlafen und guter Laune am Morgen. Wenn ein Kind meint bei mir schlafen zu müssen,d ann ist da genug PLATZ neben mir udn es stört mich nicht. Mein Mann kann um 5:00 zum Flughafen gehen ohne jemanden zu wecken und ich höre nicht den Wecker meines Mannes. ich kann nur sagen : es ist viel besser als gemeinsam schlafen, ich bin aber auchnicht der Typ, der eng umkuschelt einschlafen mag oder ständigen Körperkontakt braucht (Händchenhalten usw.). ich bin gerne alleine und das kommt mir sehr entgegen. Mein Mann hatte die ersten 2 jahre mèhe damit, fidnet es nun aber auch besser als vorher. Und man freut sich auf den Sex, der wird wieder etwas besonderes... LG, Doris
Finde das auch nicht verwerflich.Wenn es euch dabei gut geht...manchmal sehne ich nach nem eigenen Zimmer. Gruss Sandy