Elternforum Papa-Forum

was bleibt den im Endeffekt ...mehr auf der Lohnabrechnung

was bleibt den im Endeffekt ...mehr auf der Lohnabrechnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leutz, tja nun bin ich auch in der glücklichen Situation ...eine werdener Papa zu sein! Eine Sache beschäftigt mich neben aller Freude aber schon !: Was macht "Krümel" sein inoffizielle Arbeitsname *grins, wenn er dann mal geschlüpft ist, mit meiner mtl. Familienversorgungspauschale ??? Aud der einen Seite fällt ein Verdiener weg auf der anderen Seite ....gibt es ja - Kind auf Steuerkarte - Kindergeld - Erziehungsgeld (kriegen wir wohl nicht) etc.etc...oder auch nicht !?!?! Mal doof gefragt ...was verändert sich "finanztechnisch" wenn "Krümel da ist .... und in welchen Maaßen? LG Dirk und


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, " - Kind auf Steuerkarte - Kindergeld - Erziehungsgeld (kriegen wir wohl nicht) etc.etc...oder auch nicht !?!?!" also etc etc wird es nicht geben, bzw ist mir nicht bekannt, dass es da noch weitere Zuschüsse gibt, ess sei denn du meinst: -Familienmitversicherung in den gesetzlichen Sozialversicherungen Sicherlich wirst du jetzt Steuerklasse III wählen, da musst du nur in die Steuertabelle gucken. Kindergeld beträgt 154€ und wird mit dem steuerlichen Kinderfreibetrag verrechnet so dass der Effekt durch den Steuerfreibetrag nur gerin ausfällt, evtl auch garnicht. Achja, bislang ist die Schule noch Kostenfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar kein Papa, erlaube mir aber trotzdem mal, Dir zu antworten... Bist Du denn verheiratet? Als unser Schnorpsel auf die Welt kam, waren wir noch nicht verheiratet. Er wurde auf die Steuerkarte meines jetzigen Mannes eingetragen und das hat uns ganze 10 Euro im Monat mehr gebracht... Nach der Heirat hatten wir dann durch den Steuerklassenwechsel von I auf III ca. 350 Euro mehr. Kindergeld sind 154 Euro, Erziehungsgeld haben wir nur 4 Monate bekommen (wg.relativ hohem Einkommen meines Mannes), das waren glaub ich 307 Euro im Monat. Aber das hängt halt wirklich alles von Eurer individuellen Einkommenssituation ab. LG, Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder, der z.b. steuerklasse III hat, zahlt die selben steuern. egal, ob ein kind oder mehrere. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell sind die Kinder diesem Land nichts wert, durch einen Wechsel der lohnsteuerklasse auf 3 erhälst du monatl. zwar mehr, dafür beim Jahresausgleich aber nichts mehr, dh. am Jahresende ist dann dieser effekt deutlich verpufft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Steuerrecht ist halt ein wenig kompliziert. Pauschal läßt sich sicherlich nicht sagen, dass Steuerklasse III nichts bringt. Als Einzelverdiener hast Du dann mehr lfd. netto. Selbstverständlich wird am Jahresende nicht mehr so die große Erstattung rauskommen (außer im Erstjahr der Heirat). Deshalb hast Du dann aber ja auch ganzjährig einen geringeren Steuersatz gehabt. Und, ach ja, den Kinderfreibetrag gibt es schon noch. Er wirkt sich meistens jedoch nicht über die Einkommensteuer (Lohnsteuer) aus, da ist meist das Kindergeld günstiger. Jedoch findet er Anwendung bei der Berechnung der Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlages. Die pauschale Aussage, in diesem Land seien Kinder nichts wert, kann man wohl so nicht unterschreiben. Natürlich wünscht man sich immer mehr Unterstützung, aber wenn man schaut, was es zum Glück noch alles an Vergünstigungen gibt, so ist es zumindest mal nicht wenig. Viele Grüße Patrick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist Herrn Schröder (und den anderen politikern) Kinder Wert ? Die armen Studenten (ich ahbe übrigens selbst studiert (allerdings noch "kostenlos") werden vom Bundeskanzler verteidigt wegen der Studiengebühr, eine Kindergartengebühr (die höher ist) erwähnt er nicht mal und die interessiert ihn auch nicht. Kinderlärm ist in diesem Land sogar ein Grund zur Mietminderung. Deutschland ist mit Sicherheit das kinderfeindlichste und Rentnerfreundlichste Land in Europa