Elternforum Papa-Forum

Warum meinen Männer immer, man wäre unzufrieden, wenn man mal träumt?

Warum meinen Männer immer, man wäre unzufrieden, wenn man mal träumt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sitzen bei schönem Wetter wie wohl alle gelegentlich auf unserer Terasse und am Grundstück ist noch so einiges zu tun. Neuer Zaun, neue Mauer... . Ich will mal sagen, dass wir eigentlich superglücklich miteinander sind, gut zusammen auskommen, 2 gesunde Kinder 5 + 6) haben und auch finanziell zurecht kommen. Es bleibt halt nur am Ende des Monats nicht mehr viel Geld über. Reicht aber auch mal für Kino und Pizza und diversen Kleinkram. Und wenn wir uns mal freuen, weil 2 Monate doch mal einiges übrig war, dann geht der Fernseher, das Auto oder die Waschmaschine kaputt. Geht ja vielen so und ich finde das auch recht normal. Wenn ich aber mal so da sitze und überlege, dass wir in 10 oder 20 Jahren mal einen Teil der Terasse überdachen könnten, habe ich immer das Gefühl, dass mein Mann meint ich wäre unzufrieden. Dabei gehören wir im Bezug zur Weltbevölkerung zu den reichsten 30 %. Wir werden alle satt, haben ein eigenes Haus, beide Arbeit, wir frieren nicht und können uns auch mal paar Aktivitäten wie Zoo, Schwimmbad u ä. leisten. Was hat der nur? - Liegts einfach daran, dass er ein Mann ist ? Ich sage immer wieder wie toll wir es haben - viel Platz die Kinder toben und wir haben uns. Was meint Ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil Grundlagensicherung und Wunscherfüllung meist "Sache" des Mannes ist und er deine Träume als Sehnsüchte deutet und somit sich selbst in Zugzwang setzt ! Sag ihm konkret was Du erwartest, nämlich weniger als er denkt ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, @Schwoba-Papa: schrieb sie nicht "...wir haben beide Arbeit...", warum sollte dann Grundlagensicherung und Wunscherfüllung Sache des Mannes sein? Zudem denke ich, daß Männer einfach Veränderungen (in fast jeder Hinsicht) nicht mögen und sowas eben auch unter diesen Stern fällt :-)) LG ... Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit den Veränderungen könnte auch sein, wobei es auch Exemplare gibt die brauchen stetige Veränderungen und erzeugen dadurch Stress. :-) Auch wenn der Partner arbeitet ist der Mann trotzdem (zumindest in seinem Kopf) für Grundlagensicherung und Wunscherfüllung zuständig. Vielleicht liegt es daran das eine Frau oft die Kann-Option beim Arbeiten hat, der Mann aber meist die Muss-Option ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antwort - ich will ihm gleich mal sagen gehen wie toll ich ihn und alles was er geschaffen hat finde. Ob der drittreichste Mann der Welt wohl auch denkt, dass seine Frau hiermit noch nicht zufrieden ist ??? Ich bin doch nicht Cinderellas Stiefmutter (oder war das jemand anders?) Ich wünsche noch ein paar Tage sonnenschein Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ließ mal das Buch "Warum Männer nie zuhören und Frauen nicht einparken können". Ich habe es gerade gelesen und mich kringelich gelacht, obwohl es auf rein wissenschaftlichen Untersuchungen basiert. Wenn du träumst von etwas, sucht er immer nach Lösungen. Es ist evulotionsbedingt einfach so, daß der Mann immer nach Lösungen sucht wie er die Familie ernähren kann, und wenn er es nicht schafft (heute muß niemand mehr verhungern) fühlt er sich als Versager. Ich fand es sehr aufschlußreich, doch auch sehr schwierig, wie wir nun mit diesen Untersuchngen umgehen sollen. Einfach eine nette Lektüre zum Nachdenken Liebe Grüße Stephanie