Elternforum Papa-Forum

Vielleicht ist hier ja einer handwerklich usw. begabt. m.T.

Vielleicht ist hier ja einer handwerklich usw. begabt. m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus. Also wir haben einen Springbrunnen ( ich nenn es mal so, hänge Bild dran, bitte nicht an dem Dreck stören, das Teil wird morgen sauber gemacht). Also früher hatten wir dafür so ein Springbrunnenteil, das ist seid paar Jahren kaputt, seitdem wird das "Becken" als Kinderplanschbecken (okay ich war auch schon mal drin ;-) ) im benutzt. Haben auch Filter, Pumpe. Problem: Seid letztem Jahr verliert dieses Becken im oberen Drittel Wasser, kann also nur noch zu zwei Drittel befüllt werden. Wie bekommt man das dicht? Achso das "Teil" wurde selbst gebaut durch meinen Vater. Ist Beton. Waren letzten Jahr schon mal im Bauhaus wegen Schwimmbadfolie, die haben bei einer Firma dafür angefragt, diese sagte: Nein in dieses Maßen nicht. Hat jemand eine Idee ?? Ohne Fliesen abklopppen usw. das Becken dicht zu bekommen ?? Liebe Grüsse Nicci

Bild zu Vielleicht ist hier ja einer handwerklich usw. begabt. m.T. - Papa - Forum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, es gibt so Dichtschlemme - evtl geht es damit - gibt es im Baustoffhandel - die sagen dir auch ob das taugt. Das ist aber dann schwarz, evtl würd ich dann drüberfließen! Wenn Geld keine Rolle spielt kannst du dir auch ein Edelstahlbecken reionsetzen lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, es gibt so Dichtschlemme - evtl geht es damit - gibt es im Baustoffhandel - die sagen dir auch ob das taugt. Das ist aber dann schwarz, evtl würd ich dann drüberfließen! Wenn Geld keine Rolle spielt kannst du dir auch ein Edelstahlbecken reionsetzen lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreib mal unter den namen meiner freundin, meld mich demnächst selber an. also: es gibt teichfolie im baumarkt die is 4m breit. damit kannst du alles auslegen. in den ecken legst du falten (deine frau kennt das von der tischdecke). wenns breiter ist holst du dir vom fußbodenleger kaltschweißmittel für pvc-beläge. leg die ränder übereinander un das zeug wie leim dazwischen. es löst die folie an und härtet dann aus und bleibt dabei flexibel. wahrscheinlich hat dir der frost kleine risse in den rand gesprengt. gruß vom gungl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also wenn ich das richtig sehe, sind an den Wänden keine Fliesen dran, Ich habe bei mir dafür Swimmingpoolfarbe gekauft (Baumarkt), die ist wenn sie fest ist wie Gummi. bei mir war danach alles Dicht, habe aber vorsichtshalber 3 mal gestrichen. lg Ndru