Mitglied inaktiv
Muss mal ne frage an alle Papas (und Mamas )loswerden: Bin mehr oder weniger getrennt vom vater meines Kleinen(11mon). Jetzt meint er wenn er sich mal um den kleinen kümmern soll,es würde ihn nix angehen,ich soll zusehen wie ich klarkomme. Mein grosser wird morgen ambulant operiert(polypen) da will ich unbedingt dabei sein,kann aber den kleinen nicht mitnehmen. Er sagt ich soll ihn solange zu ner kinderbetreuung geben-er selbst ist arbeitslos und ängt den ganzen tag bei kumpels rum(auch schon während der bez.) Verlange ich wirklich zuviel wenn er sich mal einen tag um seinen sohn kümmern soll ???
Im Grunde verlangst du sicher nicht zu viel, aber , aus der Sicht des Kindes, hättest du ein gutes Gefühl und könntest ganz bei deinem Großen sein, wenn der Kleine bei ihm ist?Wenn der das nicht will und seine Kumpels und so, mir haben sich spontan beim Lesen die Haare gesträubt. Gibt es eine andere Lösung? Freundin Oma oder so? Alles gUte für die OP
Ganz ehrlich? So wie das klingt, wäre der Mensch der letzte dem ich mein Kind anvertrauen würde. Such die einen Babysitter oder gib ihn zu einer Verwandten (Oma/Mutter/Tante). Väter haben Pflichten, allerdings drücken sich viele von ihnen nur zu gern davon. Und zwingen kann man sie nunmal nicht. Also lass es gut sein und renn ihm nicht hinterher. Ist nicht deine Aufgabe. Grüßle, Rubinchen
als meine tochter operiert werden mußte, blieb der kleine im kiga und ich bin dann mit meinem papa los. sie wurde opperiert und stunden später konnten wir ihn dann abholen. klappte eigentlich recht gut. dem vater deines kindes würde ich versuchen das kind nicht in die hände zu drücken. in ein kiga geben, wäre vielleicht das beste. und wenn er noch nicht bei einer einrichtung angemeldet ist, gibts auch noch die möglichkeit (zumindest bei uns), dass du ihn nur für diesen tag (als gast) anmeldest und den tag bezahlst. aber immernoch besser, als der leibliche papa..wenn er sich eher für freunde und kumpels interessiert.