Elternforum Papa-Forum

vater werden......

vater werden......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wende mich jetzt einfach mal an euch weil ich mit meinem latein am ende bin. mein partner und ich sind seit 4 jahren ein glueckliches paar. oder sollte ich sagen"waren?". seit naemlich unser zwerg ( 10 moante) da ist erkenne ich meinen freund nicht mehr.( im negativen sinn).als er von meiner schwangerschaft erfuhr war er alles andere als begeistert. wir wollten zwar ein kind aber erst in 1 jahr.(wegen hausbau). aber wie die natur halt mitspielt spielte mein zyklus verruekct und wir haben einen volltreffer gelandet.ich habe mich tierisch gefreut. nun ja. er wollte es keinem erzaehlen ( auf seiner arbeitstelle 2 wochen vor der entbindung) und er war nicht gerade eine stuetze fuer mich. in den 1. drei monaten war es fraglich ob das baby ueberhaupt haelt. ( schmierblutungen) und ab dem 6. monat hatte ich schon wehen und musste deshalb medikamente nehmen. aber ich durfte nie mich beschweren oder weinen oder sonst was. als der kelien da war und abends weinte hat er ihn angebruellt oder einmal sogar ein kissen nach ih geworfen. nun ja. ich habe es halt immer auf die umstaende(hausbau) etc. geschoben. habe auch nie den zwerg bei ihm gelassen. aber jetzt ist es halt so dass freunde von uns ein baby bekommen haben und er sagte zu mir:na, die werde sich noch wundern. das leben ist vorbei. die partnerschaft geht zu ende. ein kind ist eine belastung-......" ich fragte ihn ob er nicht froh ist ein kind zu haben er sagte: nein, es ginge auch ohne ihn. ich war total schockiert. ich sagte dass der kleine eine bereicherung fuer mich ist und ich mir es nicht vorstellen koennte. darauf er: ach echt? ich bin total geschockt. glaube er hat probleme unser kind anzunehmen. aber so langsam habe ich angst, dass er unser kind fuer immer ablehnt und es fuer mich einen staendigen kampf gibt. denke schon an trennung!! bin fuer eure ratschlaege sehr dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage : Wenn es so gelaufen wäre wie geplant ..."wir wollten zwar ein kind aber erst in 1 jahr.(wegen hausbau)."... hätte er kein Problem mit dem Kleinen ? Versteh ich nicht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also da verstehe ich Deinen Mann wirklich nicht. Ich habe mich tierisch gefreut, als ich erfahren habe, dass ich vater werde. Du solltest meiner MEinung nach Deinem MAnn klar machen, dass Du sein Verhalten gegenüber dem Kind nicht dultest. Solche Sache, wie mit dem Kissen werfen oder so, sind ja wirklich sehr schlimm. Er muss verstehen, dass es auch sein Sohn ist. Also wie gesagt, ich verstehe das nicht. Viele Grüße René www.skorwi.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sein Verhalten gegenüber Dir und Euerem Sohn ist wirklich ein hartet Schlag für Dich. Aber es kann nicht nur am Hausbau, etc. liegen. Während der SS gibt es genug zu tun und vieles zu erledigen. Manche müssen aus versch. Gründen die Wohnung aufgeben und woanders hinziehen, wie z.B. Karl-Heinz in diesem Forum. Bei uns mußte auch so vieles erledigt werden. Welche Kinder sind schon fest geplant? Wohl die wenigsten. Ich gehe eher davon aus, dass Dein Partner jetzt erkennen muß, dass er von seinen Freiheiten einige abgeben muß für SEINEN Sohn. Dies gefällt ihm anscheinend nicht. Er hat es einfach nicht (noch nicht) akzeptiert. Ich von meiner Seite verstehe ihn da ganz und gar nicht. Ich habe mich damals riersig gefreut und verbringe gerne viel Zeit mit meiner Toichter. Aber es gibt nunmal nicht typisch Mann. Die einen freuen sich, die anderen tun so, als wenn sie sich freuen, die Wirklichkeit sieht da meist anders aus und wieder andere ergreifen da gleich die Flucht. Wie gesagt, typisch Mann gibt es da nicht. Wenn er seinen Sohn nicht akzeptieren will, dann könnte es leider zur Trennung kommen. Ich weiß nicht, ob es funktioniert, aber versuched ihn davon zu überzeugen, dass da SEIN Nachwuchs aus dem Boden tobt und das dieser beide Elternteile braucht. Holt Euch, wenn er da mitzieht, prof. Hilfe von außen. Rede mit ihm, was ihn in seiner Vaterrolle bedrückt und was er sich vorstellen könnte für die Zukunft. Auf alle Fälle müßt ihr darüber reden. Schon zum Schutz von Sohnemann, nicht dass da noch mal ein Kissen fliegt. Viel Kraft. Patrick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Verhalten ist ziemlich frustrierend für dich, das kann ich verstehen. Sein Verhalten dafür weniger. Ich versuches es aber trotzdem einmal.... -Ich vermute, dass er ein Kind nicht zu dem Zeitpunkt ablehnte, sondern eigentlich überhaupt nicht auf Kind eingestellt ist/war. Vielleicht warst du seinerzeit bei der Planung (in einem Jahr) ein Kind zu bekommen, die treibende Kraft? Vielleicht stand ihm (trotz anderer Bekundung) auch damals nicht zu diesem Plan, widersprach nur nicht, weil es ja "fiktiv" war ,.. dann wurde es aber (vorzeitig) konkret und nun liegt offen, was er eigentlich schon immer dachte und fühlte, nämlich: Er will KEIN Kind! Vielleicht will er auch nur eine so starke Bindung in der Beziehung nicht?! Ein Kind kann auch dann zum Sprengsatz für die Beziehung werden, wenn einer der Partner eigentlich ganricht eine so weitgehende Bindung (mit dem anderen partner) eingehen wollte. Sein ganzes Verhalten deutet für mich jedenfalls darauf hin, dass er die Lebenssituation vollkommen ablehnt und das hat nichts mit dem vorzeitigen Auftritt des Kindes zu tun, sondern generell zu seiner jetzigen Familie. Versuche mal ein offenes Gespräch mit ihm darüber zu führen. So wie es jetzt läuft, wird es zuende gehen, denn auf Dauer wirst du das nicht ertragen können. cu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denk auch, am besten wär ein klärendes Gespräch. Mach ihm klar, dass es auch sein Sohn ist, anders sei das Zusammenleben nicht mehr möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ersteinmal vielen dank fuer eure ratschlaege. hat mich manches wirklich getroffen aber es war fuer mich auch wichtig zu hoeren wie richtige "vaeter" darueber denken. habe schon an mir gezweifelt.( habe ich zu hohe ansprueche an einen Vater). wenn ich jetzt die meinungen der anderen lese wird mir schon einiges klar. das was rainer geschrieben hat, trifft wahrscheinlich genau ins schwarze. danke, dass ihr mir die moeglichkeit gegeben hat das ganze von einer anderen seite zu sehen und nicht alles so rosarot, wie ich es die ganze zeit gesehen habe. viele gruesse c.