Mitglied inaktiv
Hallo Leute. Ich habe das Problem, das für mich als Vater keinerlei Beratungen stattfinden. Als Vater darfst du immer nur mit gehen, wenn sich die Mütter treffen oder etwas mit dem Kind ist. Bei uns im Raum Do gibt es keine reinen Väterrunden. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Vielen Dank schon mal im Voraus.
stimmt so nicht ! Theoretisch kannst Du den gleichen Service beanspruchen wie die Mädels, nur nacht es i.d.R kein Junge :-) Daher ist das Zauberwort : Einbringen ! Nicht nur mitgehen, sondern nachfragen, nachdenken, mitmachen usw. Oder möchtest Du eine Männer(Väter)-Runde die sich wöchentlich trifft und ihre Probleme beredet ? Grüßle
Hey Schwoba-Papa. Im Allgemeinen hast du ja Recht. ABER, wenn mein Kind Probleme hat, kann ich zu irgentwelchen Organisationen gehen um ihm (Sohn) helfen zu lassen. Meine Frau hat fast die selben Möglichkeiten. Wo bleiben wir Väter. Wenn irgentwelche Probleme auftauchen, kannst du als Vater immer nur mitgehen. Dich einbringen, unterstützen. Alles gut und schön, aber ich als Vater. Wo werde ich in dieser Position wahrgenommen. Man(n) ist doch meistens ein Anhängsel des Kind-Mutter_Paares.
Da schließ ich mich an - "Fragen stellen". Erst dann merkt dein Gegenüber, dass du wirklich Interesse hast und nicht als Anhang mitgeschleift wirst. Die "Neuen" Väter müssen sich da auch outen :-) Und sonst kannst du deine Fragen gern auch hier stellen. LG Oliver
Ich würde ja gerne mehr machen, aber das ist ja mein Problem. wo? Wie und wann. Mein Kurzer hat jetzt ne Mittelohrentzündung und wenn er so was macht dann richtig. Also, das Ganze beidseitig. Ich (Vater) war mit ihm beim Kinderarzt. Da wirst du als Vater noch blöd angesehen. Nur Mütter im Wartezimmer. Da kann doch was nicht stimmen.
Hallo, ja, das du als Papa, der mit mit einem kleinem Kind (und erst recht mit Baby) allein unterwegs ist manchmal seltsame Reaktionen bekommst - das ist leider noch so, passiert mir auch öfter, wenn ich mit unserem 6 Monate alten Sohn unterwegs bin - die Standardsituation ist eben noch, daß sich Mama hauptsächlich um Kind und Kegel kümmert. Die Kompetenz der Väter muß erst von diesen bewiesen werden. Da muß man drüber stehen! Ich kann das mittlerweile ganz gut, in den 6 Monaten bisher habe ich allerhand erlebt, von positiv bis negativ war alles dabei... Ich geh mit unserem KLeinen zum Beispiel auch zum Babyschwimmen, die ersten Male wurde ich sehr beäugt, aber mittlerweile ist es eine sehr lustige Gruppe geworden,und ich kenne auch manche Väter. Beim Kinderarzt habe ich keine Erfahrungen, da müssen wir nicht hin. Was für Fragen meinst du denn?Vielleicht kann dir hier jemand helfen? Grüße Einsteinpapa
Hallo zurück, Einsteinpapa. Vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt. Das Problem hab ich schon 4 Jahre. Mein Großer ist schon so alt und solange lauf ich mir die Füße wund und suche eine Väterrunde in Dortmund. Ich habe sogar beim Jugendamt und beim Kinderschutzbund nachgefragt. Für Väter gibts nichts. Bzw. der Kinderschutzbund in Dortmund bietet Väterkurse an und ich bin innerhalb eines halben Jahres der Einzige, der sich angemeldet hat. SUPER.
Hallo Dartteddy, in fast jeder Stadt gibt es doch bei meinestadt.de Kleinanzeigen. gib doch mal ne Anzeige auf, dass du Väter suchst, die mit ihren Kindern mit dir und Kind mal was unternehmen wollen.
Vergiss es, alles schon getan. aber lt. den Vätern hier, bin ich ja wohl nicht der Einzige mit dem Problem.
Hallo, seid mir nicht böse, wenn ich mich jetzt da einmische. Ich finde diesen Thread sehr interessant. Es gibt da also 3 Probleme: 1. Die Papas selbst. Sieht man ja an dem lauen Forum hier, und geht nicht an die, die hier sind, sondern die, die es nicht sind (wobei sich ja nicht jeder im Internet rumtreiben muss) Oder dass sich niemand bei einem Väterberatungskurs anmeldet. Auch, dass Mann bei Terminen sich eben nicht genug einbringt oder aus sonstigen Gründen die Mutter-Kind-Beziehung doch oft stärker ist, als die Vater-Kind-Beziehung. Da bringt sich wohl der Papa weniger ein, Berufstätigkeit ist da KEIN Grund (ausser bei ganz üblen Arbeitszeiten oder langen Geschäftsreisen etc.) und Stillen auch nicht. Wo sind denn z.B Eure Kumpels? Könnt Ihr die nicht aktivieren? 2. Die Gesellschaft (wobei ich mir das fast gar nicht vorstellen kann, dass blöd gekuckt wird, wenn der Papa mit Kind beim Arzt ist, war bei uns nicht so, obwohl mein Mann auch noch schwarz ist) Aber ich glaube Euch das, wenn es hier so beschrieben wird. Aber wenn es den Väterberatungskurs gibt, aber keine Väter, die sich anmelden, ist die Gesellschaft per se wohl doch schon weiter als die Väter selbst? 3. Die Mamas.... Wir sind ja die Kompetenz schlechthin und lassen es uns auch raushängen... Wird ja auch von uns so erwartet... Macht der Papa was mit den Kleinen, schauen wir manchmal genau hin, und beim Arzt / Beratungstermin übernehmen wir das Ruder... Muss man mal drüber reden. Ciao Biggi