Elternforum Papa-Forum

Urlaub nach Geburt ?

Urlaub nach Geburt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wißt ihr ob man als Vater (verheiratet) nach der Geburt seines Kindes Anspruch auf Urlaub hat und wenn ja, wieviel Tage und ob bezahlt/unbezahlt?? Der Arbeitgeber meines Mannes möchte ihm keinen Urlaub gewähren (Zitat: was willst du dir denn das Geschrei anhören, das muss ja nicht sein). Danke für eure Hilfe! LG, Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dir steht 1 tag sonderurlaub zu pro geburt alles andere ist ein nice to have also nicht zwingend. wenn ihr bereits ein kind habt kann erbei der Krankenkasse den sogenannten Sozialurlaub beantragen. Das heisst das die Krankenkasse für bis zu 6 tage(die du im KH bist) bis zu 83€ vom gehalt deines mannes übernimmt. aber da muss der arbeitgeber zustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonderurlaube sind meistens in Tarifverträge geregelt, kein Tarifvertrag, kein Sonderurlaub.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll den die Äußerung des Arbeitgebers?! Das ist doch wohl Eure Entscheidung bzw. die Deines Mannes, sich das Geschrei anzuhören. Die meisten Männer hören sich das sogar sehr gern an, weil sie es schön finden, bei ihrem (neugeborenen) Kind sein zu können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Äußerung auch völlig daneben. Sein Chef hat zwei Kinder, die wohl beide kurz nach Geburt schon nur noch von Aupairs betreut wurden. Aber dieser Mensch ist sowieso ohne Worte (wie die Äußerung ja auch zeigt) ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir haben noch eine große von 6 Jahren. Ändert das was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein Mann kann als Haushaltshilfe zu Hause bleiben wenn ihr ein Kind unter 12 Jahren habt und zwar auf jeden Fall während du im KH bist und noch so lange bis du danach wieder in der Lage bist deinen Haushalt alleine zu führen. Waren bei mir wg. KS noch volle 14 Tage nach Entlassung. Er nimmt dann in der Firma UNBEZAHLTEN Urlaub und der Verdienstausfall wird zu 100% von der KK übernommen. Erkundige dich bei deiner KK und lass dich bloß nicht abwimmeln, das versuchen die nämlich gerne. Nennt sich wie gesagt Haushaltshilfe und hat nichts mit dem daheimbleiben bei Krankheit vom Kind zu tun. Gruß Ute