Elternforum Papa-Forum

Urlaub für die geburt

Urlaub für die geburt

J.E.

Beitrag melden

Hallo Vielleicht könnt ihr mir da helfen. Meine Frau bekommt Ende Mai anfanf Juni unser 2. Kind Ich möchte bei der geurt dabei sein. Meine Frage ist: Wieviel Urlaub bekomme ich von der Krankenkasse bezahlt, weil ich auf unseren sohn aufpassen muss LG J.E.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J.E.

Für die Zeit, in der deine Frau wegen der Geburt eures Kindes im Krankenhaus liegt, kannst du in der Regel unbezahlten Urlaub machen und wirst dann von der Krankenkasse als Haushaltshilfe für die Betreuung eures Erstgeborenen bezahlt. Dafür benötigst du jedoch eine Bescheinigung des Krankenhauses für die Krankenkasse. Sobald deine Frau wieder zu Hause ist, müsstest du dann deinen normalen Urlaub bei deinem Arbeitgeber in Anspruch nehmen außer deine Frau ist noch so geschwächt und der Frauenarzt rät zu einer Haushaltshilfe. Dann kannst du auch noch weiter als Haushaltshilfe mit unbezahlten Urlaub fungieren. Dies ist aber in der Regel kaum durchzubringen. Für die Zeit während der Geburt und die Tage danach im Krankenhaus rufst du am besten im April schon mal bei der Krankenkasse an. Gruß Sylvia


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J.E.

Ruf doch deine Kasse an, die sagen dir das ! Oder denkst du die verheimlichen was?


sabrina w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J.E.

Habe das gerade erst für meinen Mann geklärt, wie dass dann bei uns läuft, da wir beide in Luxembourg arbeiten, ist das einkleinwenig anders. Aber wende dich an die Krankenkasse, bei der deine Frau versichert ist und lass es dir von denen erklären. Falls dann noch fragen aufkommen, lassen sich diese nämlich auch direkt aufklären.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J.E.

Mein Partner wurde auch als Haushaltshilfe eingesetzt, weil es ein Kind gab, dass selbst erst 13 Monate war und betreut werden musste, als ich im KH war. Du nimmst unbezahlten Urlaub und die KK zahlt (68% wenn ich nicht irre). Man braucht aber eine Bescheinigung... frag deine KK.


KrümelsPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J.E.

Moin, du kannst aber auch mit deinem Arbeitgeber reden und dir den Tarif Urlaub nehmen zu derzeit. Meistens sind die damit einverstanden und du hast keine Geldverluste!