Mitglied inaktiv
Hallo, Also mein Problem ist, dass ich vor kurzem erfahren habe, dass ich einen mittlerweile 4 Jährigen Sohn haben soll. Meine Ex-Freundin hatte Ihren damaligen Mann mit mir betrogen, und somit eine Dreiecks-Beziehung geführt. Als Sie damals Schwanger wurde, hatte Sie mir vergewissert, das ich nicht der Vater des Kindes sein kann. Sie ist bei ihrem Mann geblieben ich war plötzlich raus. Nun erreichte mich vor kurzem ein Brief in dem Sie mir erzählte, nach nem Vaterschaftstest nun endlich gewissheit zu haben. So, und plötzlich war ich Vater eines 4 Jährigen Jungen. Ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll. Kann ich noch Vatergefühle entwickeln? Egal ist er mir ganz und gar nicht. Er kann schließlich nichts dafür! Ich habe Ihr erzählt das ich Zeit brauche um mir dessen bewusst zu werden. Gerade auch weil ich eine glückliche Beziehung führe. Meine Freundin unterstütz mich in der Sache übrigens wo Sie nur kann. Vor kurzem habe ich per Brief versucht einen Kontakt aufzubauen. Bis jetzt hab ich noch nix gehört. Kann mir jemand erzählen was man machen könnte? Viele Grüße
... hoffe aber, dass auch noch ein paar andere Maenner eine Meinung haben :)) Ich weiss noch gar nicht genau, ob ich dich beglueckwuenschen oder bedauern soll. Jedenfalls waere ich auch erst einmal geschockt, praktisch "ueber Nacht" Vater zu werden. Sonst hat man ja schon ein paar Monate, um sich an den Gedanken zu gewoehnen und selbst dann ist es nicht immer ganz einfach. So wie du es beschrieben hast, kannst du dir wahrscheinlich sicher sein, der Vater zu sein. Wenn du dennoch Zweifel hast, so wuerde es vielleicht helfen, dass Ganze Schwarz auf Weiss zu haben. Ansonsten kann einer wirklich fuer den ganzen Schlamassel nichts: Dein Sohn. Ich wuerde versuchen, zu tun, was fuer ihn das beste ist. Das haengt aber sehr davon ab, wie es so um sein und auch dein Umfeld steht. Wohnt ihr nahe genug, wie ist das Verhaeltnis zur Mutter, erzieht sie alleine oder hat sie eine Beziehung, etc. Vielleicht schreibst du ja was dazu, dann gibts bestimmt auch einen Tipp. Ich denke aber, dass ein Brief schon kein schlechter Anfang ist. Viel Glueck
erstmal muss abgeklärt werden ob sie denn noch mit ihrem mann zusammen ist, dann ist er ja sicherlich seit geburt der papa des kindes. daran sollte man jetzt auch nix ändern, ein 4 jähriger versteht das noch nicht (ich kenn das, mein sohn ist vier). aber er kann wohl verstehen was ein freund ist und daher würde ich versuchen eine art freundschaft mal aufzubauen und dann wenn er soweit ist ihm das alles erklären. hat ein bekannter von mir auch so gemacht, und nun mit 15 jahren hats der junge ganz normal aufgenommen und es verstanden. er sagt immer noch zu ihm dirk und zu seinem ziehvater papa, aber das ist für alle okay. er hat seinen leiblichen vater eben als guten freund wo er immer hinkann. aber wenn ihr euch entschliessen solltet einen leichten kontakt aufzubauen, dann muss das offen sein, also nix drinnen, am besten auf neutralen raum, wie spielplatz. da kommt man mit dem kleinen mann auch gut in reden. und mit offen meine ich auch, offen vor dem ziehvater, der kann ja nun auch rein gar nix dazu und dem wirds genug weh tun. auf jeden fall wünsche ich euch dabei viel glüvck. und wenn alles nicht klappt dann kannst du dicvh auch ans jugendamt wenden, die haben vermittlerinnen für sowas.
Danke ersteinmal für eure Antworten. Also soweit ich weiß, wohnt meine EX mit ihrem Sohn seid ca. 1-2 Jahren allein. Den "rechtlichen" Vater kenn ich nicht. Und ich will auch unter gar keinen Umständen für Verwirrungen bei dem Jungen sorgen. Wenn ein Kontakt entstehen sollte, dann will ich auch ein freundschaftliches Verhältnis aufbauen. Ich denke das ist für alle Beteiligten die beste Lösung. Ich weiß nicht was meine EX will oder wie sie es sich vorstellt. Und wie der "Vater" mit der Sache umgeht. Nach ihrem Brief damals habe ich mich bestimmt ein halbes Jahr nicht gemeldet, weil ich das erst verdauen musste. Sie sagte damals, das sie mir Zeit lässt, um mit der Situation umzugehen. Nun hör ich nix mehr von ihr. Vom Umfeld liegen zwischen uns ca 20 Km. Ob sie wieder in einer Bezeihung lebt weiß ich nicht. Viele Grüße!
hi, erstmal eines vorweg: Nicht SIE hat ihren Mann betrogen, sondern IHR und nicht SIE hatte eine Dreiecksbeziehung sondern IHR. Dann solltest du einen Vaterschaftstest vornehmen lassen, bevor du alle rechtlichen Pflichten übernimmst. Ansonsten kannst du vom Kind nicht erwarten, dass sich ein Schalter umstellen lässt und schon sagt es Papi zu dir und ist froh. Das wird Zeit und ehrliches Bemühen beanspruchen. Das Kind ist alt genug um zu spüren, ob dein Interesse und Bemühen ehrlich ist. Eine Beziehung lässt sich aufbauen, egal wie alt das Kind ist. Die Art und Weise der Beziehung ist dann abhängig von den Personen und den Umständen (wie oft Kontakt etc). Gruss
...
Hallo, bin zwar ne Frau, und hier mal so "reingestolpert" aus Neugier, aber ich hoffe, ich darf auch was sagen dazu ;-) Mein Mann hatte nämlich mal die selbe Situation wie du, und das auch zu nem Zeitpunkt, als wir gerade frisch zusammen waren. Da sagte ihm eine Ex-"Four-night-stand"( oder so), sie wollte ihm mal jemand vorstellen und dann war es sein Sohn... Naja jedenfalls hat er auch erstmal Zeit gebraucht udn auch bekommen. Sie sagte auch sie will nichts von ihm (geld oder so), nur daß das Kind weiss, daß es einen Vater hat. Wir haben dann aber auch mal mit freundschaftlicher Beziehung aufbauen angefangen... Anfangs war er alleine dort und dann bin ich mit hin. Ich habe ihn da auch unterstützt obwohl ich auch ein bißchen dran zu knabbern hatte, ob sie ihn jetzt irgendwie nochmal haben will oder so (soweit zu den weiblichen Ängsten..) Naja aber Kennenlernen ist das beste Mittel gegen Mißtrauen und wir Frauen verstanden uns dann auch ganz gut. Sie war alleinerziehend übrigens. Natürlich hat er dem Kleinen dann auch was gekauft und ihr ab und zu Geld gegeben für ihn... Naja aber der Hammer kam dann. Mein Mann wollte dann auf Drängen seiner Mutter doch noch nen Test machen, obwohl alles danach aussah, daß er es sein mußte, da sie wohl damals total in ihn verknallt war. sie hatte auch nichts gegen den Test. Naja und was kam raus? er ist nicht der Vater! Gefühlschaos wieder zurück. Das war ne echt fiese Sache für ihn, wo wir uns jetzt echt schon an den kleinen gewöhnt hatten. Und es kam noch nicht mal ne Erklärung, null kontakt mehr. Der kleine tat mir dann echt leid, wer weiß was sie ihm erzählt hat. Wie kann man sowas nem Kind antun? Also rat ich dir: Mach nen Test, ohne jetzt irgendwem irgendwas unterstellen zu wollen. Denn wenn du mich fragst, was Sie sich die ganze Zeit dabei gedacht hat, no idea, ich verstehs einfach nicht, (obwohl ich ne Frau bin.) Naja, also nur dazu. Machn Test und dann bau ne freundschaftliche Beziehung auf und sag deiner Ex klipp und klar, daß du in ner glücklichen Beziehung lebst. Und von deiner Freundin find ich ganz toll, daß sie dich unterstützt! Viel Glück und vielleicht spornt es euch ja auch an (so wie bei uns) zu nem gemeinsamen Kind :-))) (Komme grad aus dem Stillforum) Grüße Anneken