Elternforum Papa-Forum

Umgang mit Kindern (bitte Antworten von Männern)

Umgang mit Kindern (bitte Antworten von Männern)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal eine Frage, die ich nicht von Frauen beantwortet haben möchte. Mein Sohn ist nun 3 Jahre alt. Sein leiblicher Vater lebt nicht mit uns zusammen und benimmt sich mir gegenüber extrem zum K...., z.B. SMS die mehr als sexuelle Belästigung sind usw. Der Umgang ist nicht regelmäßig, obwohl er ihn eingeklagt hat. Wenn er den Jungen besucht, geht es mehr um mich. Manchmal hab ich das gefühl, er kann mit dem Kind nicht wirklich etwas anfangen. Haben Männer es etwas schwieriger mit kleinen Kindern etwas anzufangen? Ab wann fällt Euch das leichter? Sehe ich das als Mutter zu unkompliziert oder sind so kleine Menschen für Euch etwas unheimlich? :-) Haltet Ihr es für sinnvoll, wenn ich ständig seinem Wunsch nach Verschiebung der Besuchstermine zustimme oder sollte ich darauf bestehen, daß die Termine regelmäßig eingehalten werden? Verschiebungen gibt es nicht wegen seiner Arbeit, sondern zu warm, zu kalt, was anders vor usw. Außerdem verkürzt er auch alle Termine. LG musy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe die erfahrung gemacht...das dustins papa ne so viel mit dustin anfangen konnte als er noch ein säugling war...weil er konnte ja ne stillen ;o) jetzt wo dusti gößer ist (2,3jahre) kommt er gut mit dem kleinen zurecht...aber er bemüht sich auch um dustin... so wie es sich bei dir anhört hat er ne wirklich bock auf den kleinen..da er die termine aus nichtigem grund absagt..zwingen kannst du ihn ne..stell dir mal vor du zwingst ihn den kleinen zu sehen und dann kümmert er sich widerwillig um den kleinen...und das merkt der kleine dann...es ist traurig dass es solche männer gibt..aber es gibt halt au annere männer... du solltest ihn jedenfalls ne zwingen...das bringt zu nix...und vielleicht ist es dann au besser für den kleinen...denn das gefühl zu haben;papa hat mich ne lieb und mag net mit mir spielen tut einem kind sehr weh...kenn ich aus eigener erfahrung aus meiner kindheit... so wollt ich nurmal sagen lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi da geht es Dir ja wie mir!!! Dachte nicht, daß es so einen EX nochmal gibt... Mein Ex meldete sich immer nur wegen mir und schob die Besuchstermine vor, die er unregelmäßig einhielt und verkürzte. Patricia ist mittlerweile 8 Jahre(Trennung, als sie 5 Monate war) und es hat sich nix geändert an seinem Interesse für sie!!! Irgendwann meinte ich damals nach kurzer Zeit, es reicht mir, er braucht sie nicht mehr holen, sein Nachbar berichtete auch, daß Patricia da nur weinte, ér hatte ja kein Interesse. Er holte sie nicht mehr ab. Jetzt haben wir wieder Kontakt, weil er zufällig vor meiner Tür LKW fährt und er ist wieder Vater, bekam vor 1 Jahr den ersehnten Sohn. Ich denke, Patricia ist halt in seinen Augen nur ein Mädel und er war nie stolz auf sie, zudem sagte er mal, sie sähe ihm weniger ähnlich als mir. (Hat sich längst geändert, sie hat viel von ihm.) Tja, Fotos will er von ihr, ich gab ihm eins, aber er fragt nicht nach ihr wegen Sehen und wird sie nicht sehen. Mein jetziger Partner reißt sich ein Bein für sie aus, das hat er nicht verdient. Glaub mir, der Daddy, der sein Kind liebt, liebt es von Anfang an und will es jede freie Minute sehen. LG!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn ein Papa sein Kind liebt, dann von Anfang an. - Kann ich nur unterstreichen! Ich hab meinen Kleinen (jetzt 2J4M) von Anfang an rumgetragen, gewickelt, ins Bett gebracht, angezogen, etc. - und das war ne super Zeit. Ob nun Sohn oder Tochter, entweder der Vater will mit dem Kind oder nicht. Ihr Mütter könnt ne ganze Menge helfen, daß der Vater keine Angst davor aufbaut, mit dem Kind umzugehen. Ich erleb das immer wieder, daß Mütter sich für die "bessere" Elternfigut hält und dies den Vater sprüen läßt oder auch sagt. Meine Frau und ich hatten von Anfang an die Absprache, daß wir zwar drüber reden, wer was wie und warum macht, aber wenn ich das Kind hab, kümmert sie sich nicht um uns zwei, solange bis ich sie darum bitte. - Umgekehrt natürlich genau so. Aber wenn ich die Meldungen richtig verstehe, ist die Beziehung zw. Mutter und Vater nicht im Lot (Trennung und Neuer usw.) - Da ist sowas natürlich noch mal viel schwieriger. Gruß, Olli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es nicht schwer mich mit meinem Sohn zu beschäftigen, er ist 29 monate. Am Anfang war es schon was schwerer weil ich nicht wusste was ich machen sollte und mit dem "auf dem Boden spielen" auch nicht wirklich etwas anfangen konnte. Da war der große aber 5 Monate alt und er ist auch nicht mein leiblicher sohn... aber das hat sich bald gelegt. Leider habe ich schon oft gehört und auch hier gelesen das Männer das interesse an ihren Kindern verlieren nach eine Trennung ( der leibliche Vater von meinem (Stief)Sohn hat sich seit der Trennug auch nicht mehr gemeldet und Anthony kennt ihn garnicht mehr wie gesagt er war 5 Monate alt, jetzt ist er fast 2 1/2 ) Gruß Marc