Elternforum Papa-Forum

Umfrage an alle Papas

Umfrage an alle Papas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Könntet Ihr Euch vorstellen,Alleinverdiener zu sein....und Eure Frauen "nur" Mütter und Hausfrauen? Wieviele Kinder hättet ihr in dem Fall dann gerne???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Kinderzahl machen wir nicht am Einkommen fest ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das gut,Eure Einstellung. Ich würde auch gerne ganz Mama sein...aber so wie es aussieht,klappt das nicht... Man wird ja auch quasi beschimpft als Frau,wenn man "SONST NICHTS"macht... Leider,leider ist es schon so weit gekommen,dass die guten Seiten der "Emanzipation"zum Zwang geworden sind: Wo es den Frauen offen stehen sollte,eine Karriere zu machen,wurde daraus ein Zwang,ein gesellschaftlicher Zwang. Ich war z.B. nie glücklicher,als in der Rolle als Mutter und Hausfrau. Ich habe mich zuvor NUR auf den Beruf und die Karriere konzentriert und war niemals unglücklicher!!! Aber nun erwarten alle von mir,dass ich mal das Kind weggebe und mich gefälligst um die Karriere kümmere und ja schön die Pille schlucke um unfruchtbar zu sein und ja nicht noch ein Karrierehindernis in die Welt zu setzten! Meine Eltern machen schon Druck,mach weiter Mädchen,die Karriere,man muss doch heutzutage...usw. Ich frage mich nur dauernd,wie die Paare früher mit nur einem Gehalt gut leben konnten. Wieso ist das heute unmöglich? Es ist so schade... Eine nachdenkliche Frau und Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn Du glücklich wie noch nie zuvor bist, Gratulation ! Mehr braucht kein Mensch ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal ein und muss Schwoba-Papa voll zustimmen. Wer lebt dein Leben? Du oder deine Eltern? Wenn du nur mit Familie glücklich bist, dann ist das so und gut is. Auch wenn sie dir ggf. ein Studium oder sonstwas finanziert haben. Es wird die Zeit kommen, da wirst du auch wieder arbeiten gehen, aber jetzt ist es für dich einfach noch zu früh. Mach das, was dir gut tut. Das wird sich auch in deiner kleinen Familie wiederspiegeln. Und wenn ihr es Geldmäßig auch ohne deinen Verdienst schaffen könnt, dann mach das. Andere können das auch. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lese und höre immer wieder von jungen frauen sinngemäß den satz: die frauen früher mussten nicht arbeiten, die konnten sich um ihre kinder kümmern, durften glückliche hausfrauen sein. richtigstellung einer zeitzeugin: das ist reine fiktion aus der persil- und seifenwerbung der 50er und 60er jahre. paare früher wie heute mussten schauen, dass sie über die runden kommen. und ich versichere euch, dass es in den 50er und 60er jahren "ein bisschen" schwieriger war, das zu schaffen! ich jedenfalls habe in meiner ganzen buckligen oberfränkischen verwandtschaft, bekanntschaft und nachbarschaft fast keine frau im kopf, die "nur" hausfrau war. das ging finanziell gar nicht, da mussten alle zusammenhelfen. und wer nicht in die fabrik ging, hat zumindest heimarbeit gemacht oder sonst etwas, was geld brachte, oft für einen miesen hungerlohn (meine mutter hatte mitte der 60er ein angebot, zuhause näharbeiten zu machen - ich seh den typ noch heute vor mir, der ihr das schmackhaft machen wollte. Eine mark wollte er ihr zahlen pro stunde. aber da sagte sogar mein vater, nee, da machen Sie ihre komplizierte stickerei mal lieber selber). ja, wenn schon unterschiede, dann der, damals zu heute: dass die frauen seinerzeit nicht karriere machen durften/konnten; die fleischtöpfe hatten sich die aus dem krieg heimkehrenden männer dann rasch selber wieder unter den nagel gerissen. ideologisch untermauert und abgesichert wurde dieser "natürliche" anspruch der männer auf die guten und leitenden jobs dann mit dem idealisieren der mutter und hausfrau (nahtlos anschließend an die mutterideologie der nazis, in dessen dunstkreis viele ja noch geboren und aufgewachsen waren und das also voll in ordnung fanden - mann wie frau). viele grüße von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja alles gut und schön. Und was hat das mit dem Problem von SaureGurke zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war auch "alleinverdiener"... Bin es wieder ;)))) Als meine Frau mit meinem ersten und Ihrem dritten Kind schwanger war, habe ich auch darauf bestanden das Sie aufhört zu arbeiten und für die Kinder da ist. Vorher war Sie noch in der Ausbildung und beendete diese als Sie mit Marcel im 4 Monat schwanger war. Für mich ist es wichtig das wenn die Kinder von der Schule oder aus dem KiGa heimkommen einen Elternteil vorfinden der für Sie da ist und Ihnen zuhört wenn Sie was zu erzählen haben und auch beim bewältigen der Probleme da ist. Vom Finanziellen her gesehen, mußte man halt dann ein paar Abstriche machen... da stand dann halt kein dicker BMW sondern ein kleinerer Opel oder so in der Garage... für dreimal im Urlaub fahren wird es da dann im Normalfall auch nicht reichen, aber einmal ist auch möglich... sofern man nicht gerade nach Dubai oder ähnliches will... Ich glaube zusammen geht es, wenn es auch leichter ist wenn beide arbeiten... Und der Karriere tripp... hmmm... wenn man dies den möchte, OK, aber auf druck von den anderen hin... neeee... Die können mich dann doch mal gerne haben... Also da würde ich mich von niemanden überreden oder gar drängen lassen, das was wir wollen zählt da und nicht was die anderen denken. Dafür sind wir über 18 und können dies selbst entscheiden und brauchen uns da nicht von anderen reinreden lassen. Mach was Du für richtig haltest und steh dazu vor der Familie, auch die werden es irgendwan kapieren und akzeptieren ;) LG Ralf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin alleinverdiener. meine frau möchte aber wieder was machen... ansonsten so vier oder fünf fänd ich gut-aber das krieg ich nicht durch!