Mitglied inaktiv
Was haltet Ihr eigentlich vom Familienbett (Eltern und Kinder schlafen alle zusammen in einem ganz großen Bett)? Bitte ehrliche Antworten, pro oder contra bitte in die Betreffzeile! Danke Christi
bin der meinung, das auch die kleinsten ihr eigenes reich zum schlafen brauchen. und der erholsame schlaf ist sowohl für babies, kleinkinder, kinder und auch erwachsene sehr wichtig.
Wenn du grad Zeit hast, dann schau mal ins "nach der Geburt" oder ins "Sandmännchen", was z.B. eine gewisse "Pittiplatsch" über dieses Thema ausführlichst schreibt :-)))) Ich glaub, mittlerweile weiß das GESAMTE Forum, was mit einem "Familienbett" und mit der "Ferber"-Methode gemeint ist :-))) LG von tini , die deine Geschichte auch immer verfolgt "halt die Ohren steif"
in den ersten Wochen fand ich es ganz schön, wenn unser Lütter Sohn auf meinem Bauch geschlafen hat - später und jetzt auch noch geniesse ich es aber schlafen zu können und nur 2-3 mal pro Nacht aufstehen zu müssen (wenn es schlimm ist), da der Lütte in seinem Bett in seinem Zimmer besser und ruhiger schläft.
das gibts nur wenn jemand krnak ist oder einen alptraum hatte
Darf hier mal für meinen Mann antworten. Er ist selbst familiengebettet worden und findets absolut selbstverständlich, daß das Kind bei den Eltern bleibt, solange es das nachts braucht. Er hätte sie nie gegen ihren Willen ins eigene Bett gesteckt. Allerdings wollte sie das dann selbst irgendwann....... ;-) lg!
Unser Kleiner schläft seit dem ersten Tag in seinem eigenen Bett. Nur wenn er krank ist, schlecht geträumt hat oder Ähnliches dann kommt er zu uns. Schließlich möchten Mann und Frau ja auch mal alleine sein und das ohne das Kind erst woanders unterbringen zu müssen ... In den ersten Wochen hat er allerdings auch mal bei meiner Frau auf dem Bauch geschlafen (er brauchte noch die Nähe).
Hi, anfangs hat unser Kleiner meist in seinem Stubenwagen gelegen. Aber auch nur, weil eben alle gesagt haben, er brauche sein eigenes Bett. Unser, vor allem aber das Gefühl meiner Frau hat gesagt, dass der Kleine zu uns gehört. So wurde der Stubenwagen bald nur noch in der Stube benutzt, bevor er vom Tragetuch abgelöst wurde, wo der Kleine dann tagsüber geschlafen hat (und das viel besser und länger als im Stubenwagen). Jetzt ist er fast 2 und schläft noch immer in unserem großen Bett. Sein Kinderbett steht direkt daneben als Babybalkon (keine Gitter Richtung Familienbett). Er könnte jederzeit da rüber, wenn er möchte - wann der richtige Zeitpunkt ist, entscheidet er. Und nachts muss niemand aufstehen (er wird noch gestillt - natürlich nicht voll, tagsüber isst er auch gerne was wir essen). Er hat aber auch kein eigenes Zimmer, das kommt erst nächstes Jahr, wenn wir uns vielleicht eine größere Wohnung leisten können. Momentan vermissen wir aber auch kein Zimmer für ihn. Gespielt/geschlafen wird eben immer in Mamas und Papas Nähe. Familienbett, Tragetuch, Langzeitstillen... Wir sind sicher alles andere als Durchschnitt ;) Aber die positive und schnelle Entwicklung unseres Kindes zeigt, dass es der richtige Weg ist. Grüße von einem Papa
also wir haben drei kinder die älteste hat die ersten drei monate auf meinem bauch geschlafen, bis sie es nicht mehr wollte und es ihr genügte neben uns zu liegen und ab ca. nem jahr auch alleine zu schlafen. die anderen beiden haben jeweils etwa drei bis fünf monate in unserem bett geschlafen und danach noch ne ganze weile im gleichen zimmer! immer so wie es die kinder wollten! als baby ist die nähe einfach extrem wichtig und danach kommt es einfach drauf an, wie sich jedes kind entwickelt! zz kommt die große (4,5 auch öfter mal ins bett...ist auch echt schön so-nicht immer, aber meistens stimmt ihr timing)
Ich lüge nicht, wenn ich für meinen Mann antworte: er wurde auch so gebettet und war der erste von 4 (vier!!!) Kindern, die ALLE (nach und nach) im Familienbett geschlafen haben. Meine Schwiegerma erzählte, dass es ihr beim nachts abstillen geholfen hat, ihre einjährige Tochter auf die Seite vom Vater zu legen - der durfte dann trösten... Also Gottseidank habe ich einen echten Partner, und nicht einen, der mir alles unangenehme überlässt oder gar seine Bedürfnisse über die unseres Babys stellt!!! Und herzeln kann mein Mann nicht nur im Bett, wenn's grad nicht frei ist findet sich eben ein anderes Plätzchen... *augenroll* Frag mal, was den Papas lieber ist: ein Schreikonzert in der Nacht mit zigmal Aufstehen und rummachen, das mit "ferbern" "auskuriert" wird oder einen kleinen Gast auf Zeit und dafür RUHE!!! Sphynx PS Hoffentlich bist auch du so ehrlich mit deinem Rückpost im Sandmännchen-Forum!
Ich mag noch einen Aspekt zu bedenken zu geben: Man denke mal an die menschliche Geschichte: Früher hat die ganze Familie zusammen geschlafen - einfach, weil kein Platz da war und weil es wärmer war. Die Kinderzimmer mit eigenem Bett sind eine Erfindung der westlichen Zivilisation des letzten Jahrhunderts... (das gilt auch für Kinderwagen)
tippe stark darauf, dass du "pittis" Mann bist :-))) Nix für ungut
Sorry, voll vorbei. Keine Ahnung, wer pitti ist. Meine Frau wirst Du in diesen Foren nicht finden.
Hallo, alle unsere 4 Kinder haben die erste Zeit (so zwischen 2 und 3 Jahren) zwischen mir und meiner Frau geschlafen (manchmal auch mehrere Kinder, wie gut das unser Bett sooooo breit ist). Meist wollen sie irgendwann von selbst ein eigenes Bett. Allerdings nur, wenn sie nicht allein im Kinderzimmer schlafen müssen, d.h. wenn 2 oder mehr Kinder darin schlafen. Ich glaube allein zu schlafen ist "un"-menschlich, Gerade kleine Kinder bauchen doch die Nähe zu den Eltern, den Geruch, die Geräusche. Und fürs nächtliche Stillen ist es sehr bequem. Und um unser 5. Kind zu basteln brauchen wir nun weißgott kein Ehe-Bett :-) Ähnliches gilt ja auch fürs Tragetuch als Alternative zum Kinderwagen: Nähe versus Abstand. Seinem Kind beim Spaziergang die Hand aufs Köpfchen zu legen, es leise atmen zu hören unddie Körperwärme an der Brust zu spüren ist einfach GLÜCK. Gruß Hans
Wie gut, dass ihr endlich mal auch von Männern hört, dass das Familienbett eine feine Sache ist. Natürlich ist es nicht jedermanns Geschmack, aber 1000x besser als sein Kind zu ferbern - da beisst die Maus nunmal keinen Faden ab!!! :-P Gruss Sphynx
*kopfschüttel. was sollen denn so bissige bemerkungen? von mir auch ein klaren pro! ich liebe den geruch meiner kinder bei mir lg Jill
Ich überlese jetzt einfach mal deinen unverschämten Ton mir gegenüber. :-) Achtung: 1)Ich habe NOCH NIEEE etwas GEGEN das Familienbett geschrieben. 2)Waren meine Postings im Sandmännchenforum deshalb so -sagen wir- zynisch/sarkastisch/ironisch, weil mich einfach die überhebliche Art von einigen Übermüttern dort (ich nenne jetzt keine Namen :-) ) aufregt. Und zwar nicht nur mich, sondern auch einige andere. 3)Das Posting an EinPapa war doch aus Spaß. Passen würde es doch genau, findest du nicht 4) Was du mit "Eigentor" meinst, habe ich noch immer nicht verstanden. So, und jetzt lassen wirs gut sein. LG
Ich mache hier doch keine Spaßpostings bei ernsthaften Themen! Wenn ich Spaß mache, kennzeichne ich den auch entsprechend.
Nee, du hast mich falsch verstanden. Nicht DU hast einen Spaß gemacht, sondern das Posting an dich sollte Spaß sein. Aber anscheinend hat es niemand verstanden. Habe mir vorgenommen, mich zu bessern, und nur noch ernsthaft zu antworten. LG