Mitglied inaktiv
Wir haben eben festgestellt, dass unser Auto definitiv zu klein ist. Den großen Zwillingskinderwagen in unseren betagten Peugeot 306 zu wuchten grenzt an Schinderrei. Hiermit erbitte ich Erfahrungsberichte über GROßE 2-3 Jahre alte Fahrzeugmodelle mit gefühlten 200 kubikmetern Kofferraum ;-)
Hallo, also wir fahren zur Zeit einen VW T5 Bus, ich glaube mehr Platz geht nicht mehr ;0) Vorher haben wir erst einen Seat Alhambra gefahren, das war echt mal ein Super Auto !!! Leider hat uns den jemand zu SChrott gefahren und wir haben uns ,im Tausch gegen den SChrotthaufen, einen VW Sharan geholt.Allerdings war der bei weitem nicht so zuverlässig wie der Alhambra. Der Alhambra ist auch in der Anschaffung wesentlich billiger. Den kann ich wärmstens Empfehlen ! Ein Super Auto !!! LG Nic
wir verkaufen nun unsere autos und kaufen
wir verkaufen gerade beide autos (corsa, a3) oder denken darüber nach und wollen dafür dann aber einen guten a4 avant combi kaufen mit erstzulassung 2004. bei dem brauch man keine angst vor reparatur zu haben im normalfall.wir holen dann diesel, reicht der tank länger. und der kofferraum hat im normalfall genügend platz.zwillingswagen müsst ihr eh mitnehmen und ausprobieren. viel erfolg! lg anwo
Moin Papa Florian, da kann ich Dir leider nicht helfen... als "wir" schwanger waren hab ich mir nen Mini gekauft... also alles andere als gross :-) Aber nächstes Jahr muss was anderes her. Viele Grüße, Mäc
Kann dir Ford Mondeo empfehlen. Hat einen riesen Kofferraum und ein Gebrauchter ist auch relativ günstig. Mach doch mal ne´Probefahrt und stell deinen Kinderwagen hinten rein, dann weißt du ob der für euch was ist!
naja günstig ist gut, neu kostet der fast soviel wie ein Passat (auch wenn die Zubehörliste kürzer ist *g*). Aber gefallen würde der mir schon ;-) Hat jemand schonmal die Kosten für ein Leasing durchgerechnet? lohnt sich sowas? (z.b. von sixt.de) viele Grüße, Florian
leasing lohnt sich nur, wenn du alle paar jahre gerne mal ein neues auto faehrst. so verlierst du weniger an geld. magst du es aber fahren, bis du es verschrottest, dann kauf lieber einen der 3jahre ist, mit schoenem zubehoer und du kannst ihn noch gut 12-14 jahre bei guter behandlung fahren. ford mondeo ist auch gut. hat jemand bei uns in der familie. aber wir sind eine eingeschworene audi- und vw-familie. ansonsten geht es auch, dass du einen hohen anfangspreis bezahlst, normale leasingrate und am ende richtig billig, das auto abkaufst. meine eltern wollten es so machen, bis ihr auto gestohlen wurde und nachdem sie so ein aerger mit der leasingfirma hatten, leasen sie nun nie wieder und kaufen lieber ein jahreswagen. der wert eines autos faellt in dem moment am staerksten, wenn du aus dem werk faehrst, wo das auto hergestellt wurde. gleich mal 20-30%. lg anwo
Bin zwar kein Kerl, aber wir haben uns einen Skoda Octavia Limousine als Tageszulassung gekauft. Als Kombi bekommst du bestimmt auch nen Zwillingswagen da rein. Das Auto ist zwar nix besonderes, aber groß, günstig und zuverlässig. Liebe Grüße Doreen
Hallöchen! Also wir fahren einen Opel Zafira. Sind super zufrieden, Du hast wahnsinnig viel Platz, wenns auch mal ein paar Kinder mehr sein sollen;-) Also den kann ich nur empfehlen! Liebe Grüße Steffi
ach das ist doch alles doof, ich lass mir nen firmenwagen andrehen oder so ;-)
Hallo, kann mit dir fühlen, muß jetzt wohl auch ein anderes Auto kaufen. (bekommen zwar nur ein Kind, aber auch dies braucht Platz) Diese Familienkutschen find ich mega abschreckend und würde mir auch keine zulegen. Daher sind bei mir in der engeren Auswahl: * der Audi A6 Avant 2,5 TDI * der Mercedes Benz C Klasse CDI T-Modell ..beide sind super im Verbrauch, nicht anfällig und können ne Menge KM verkraften. Auf so ein Fahrzeug kann man locker 400TKM fahren (wenn es denn gut gepflegt und normal gefahren wird) Von Leasing würde ich an Deiner Stelle die Finger lassen, wenn dann eher finanzieren. Nachteil beim Leasing: * Du hast ne Jahresfahrleistung die eigentlich nicht überschritten werden sollte *wenn Du das Auto wieder abgeben möchtest, werden alle Mängel (Flecken im Sitz, kleine Kratzer im Lack, abgenutztes Lenkrad, mehr gefahrene KM etc.) angerechnet.Hast eigentlich nur Ärger, es sei denn Du bist selbstständig und kannst es steuerlich geltend machen. Bei der Finanzierung gehört das Fahrzeug nach 5Jahren Dir und Du kannst damit machen was Du willst. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Autosuche :-) Kannst ja auch mal ne Runde "googeln" und die Testberichte der Familienautos lesen.
der a6 ist wirklich ein prima Auto, leider auch sehr teuer. Die C-Klasse wäre mir zu klein (und auch zu teuer *g*). Ich werde mich mal unter den jungen gebrauchten umgucken und mal schaun was ich da so schickes finde. Vom Design her, gefällt mir der Peugeot 407 am besten, aber der ist vom Platzangebot her doch auch sehr beschränkt.
hallo, ich bin zwar auch nicht männlich aber habe auch ne meinung. wir fahren einen Ford Mondeo Kombi als Diesel haben den mit 9 monaten gekauft für ca.10000€ weniger als der neupreis. und für das geld was ein audi oder gar mercedes kostet bekommt man 2 Ford. schatzi meint immer audi hat viel zu kleine kofferräume (vor allem für das geld) wir sind mit unserem Ford voll ends zufrieden. von wo bist du denn? hast mal über nen EU - import nachgedacht??? da kannst du auch ne menge sparen. lg franzi
Hallo, bin auch nicht männlich. Wir haben uns gerade einen nagelneuen Opel Combo zugelegt. Ich finde was besseres kann man sich nicht antun! Gut, mein Mann arbeitet bei nem Opelhändler und bekommt daher Neuwagenrabatt ab Werk. Aber im Vergleich mit nem Astra Kombi ist der immernoch um einiges billiger und auch geräumiger. Und den Zafira find ich überhaupt nicht geräumig. LG luna_power
Hi, ich fahre einen Volvo Kombi V70. Super Ding, Riesen Kofferraum, keine Stufe, also man bekommt super den Kiwa rein. ( Für die Männers er hat so ca. 194 PS) Mein Mann nennt ihn * Die Macht* ;-) Habe hier noch einen älteren Volvo Kombi stehen. Lg Melli
auch ein prima auto, leider auch zu teuer. fürs leasen, raten fianzieren etc. sind wir einfach zu konservativ ;-) Wird wohl ein kleiner, gebrauchter 307er Peugeot SW werden. In ein paar Jahren, wenn wir in Geld nur so schwimmen, wird das auch ein schönes großes auto, hoffentlich ;-)
Hi, ist dir ein Volvo Kombi im Unterhalt zu teuer ? Ansonsten hätten wir hier einen der durchaus bezahlbar und in einem techn. gutem Zustand ist. *gg* Möchte mich nur von ihm trennen, weil er keine Klima hat. Lg Melli
vom anschaffungspreis. Wir haben uns heute einen peugeot 307 sw gekauft.. SCHICKES Auto ;-)
Hallo Bin zwar auch nicht männlich, aber wir haben einen Audi A6, benziner. Hat nen riesen Kofferraum! Fährt ganz gut. Wir sind sehr zufrieden! Haben unseren Gebraucht für ca. 11000 Euro vor 2 jahren gekauft und ist baujahr 1998. Bald kommt nr. 3 und da passts hinten grad noch. alle 3 sitze. Wir sind auch am überlegen, ob wir nicht doch noch nen gebrauchten VW bus kaufen sollen, oder den Audi noch ne weile Fahren sollen. Es gibt auch schöne gebrauchte. Man muss nur suchen. viel spaß und glück, und den Kinderwagen und autositze nicht vergessen, beim Testen. (ob der Kinderwagen reinpasst und ob die Sitze reinpassen. LG Natalie
Ich rate ja grundsätzlich zu einem VW !! Wir haben uns 2005 einen Passat Combi 1,9 TDI mit 101 PS zugelegt. Super Auto! Hatte mal neu 26.000 Flocken gekostet und haben ihn mit 11 Monaten für 16800 bekommen. Verbrauch ist spitze. Ich fahr ihn mit 5,8 - 6,5 Litern Diesel und reicht locker 750 - 900 km. Auch im Unterhalt und vor allem bei den Kundendiensten kann man nix sagen. Ich hatte bis her nur einen Ölwechsel und Bremsbeläge gebraucht und etz sind bereits fast 80.000 km drauf.... Sehr unterhaltsfreundlich