Mitglied inaktiv
Hi papas muss mich einschleichen,ich habe mit meiner alten E-Mail adresse ca max.2 SPAM Nachrichten gehabt pro Monat.Jetzt mit der neuen Adresse werde ich zugebomt ca 15 SPAMS PRo Tag.Ist das noch normal.Danke und LG Steffi
15 sind doch noch ok. Dafür gibt es Programme mit Spamfilter(Outlook, Thunderbird). Auf meien alte Uniadresse habe ich zu Spitzenzeiten 50 bis 80 pro Tag bekommen.
Ich fand es etwas Viel.ich habe die SPAMS Seperat im Spam Ordner,ist das ganze Ding voller Viren oder nur der Anhang???Ich bekomme auch sehr viele von E-Bay de
hallo, am besten legt man sich immer 2 adressen zu. eine für gute freunde und bekannte. die andere zum registrieren auf webseiten, für foren wo jeder zugriff hat, und allgemein zum weitergeben für nicht ganz so vertrauenswürdige personen. die e-mail programme bieten meist die möglichkeit einer blacklist oder auch whitelist an. die blacklist lässt alle mails durch, es sei denn du hast den absender bereits gesperrt/als spam markiert. die whitelist lässt gar keine mails durch, es sei denn der absender wurde freigegeben - das hat den vorteil, dass man überhaupt keinen spam mehr bekommt... allerdings auch den nachteil, dass sämtliche mails von unbekannten adressen von freunden mit verloren gehen. spam-mails enthalten eigentlich selten viren/würmer/trojaner - meist ist es nichts anderes, als simple werbung oder auch phishing. anhänge im allgemeinen nicht öffnen, keine links anklicken und dort passwörter eingeben (besonders e-bay), spamfilter aktivieren, ein virenschutzprogramm die mails beim empfangen checken lassen. den ordner spam regelmässig leeren... einige programme machen das automatisch nach zb 7 tagen. ich hab eine adresse, da bekomme ich an normalen tagen 200-300 spam-mails. aber auch 1200-1500 an einem tag hatte ich schon. ich rufe diese mails schon gar nicht mehr ab, ich lasse sie auf dem mail-server und lösche manuell, ohne zu lesen. diese mail ist allerdings nur zum registrieren da, freunde werden dorthin nicht mailen. lg rochen