Mitglied inaktiv
Hallo Rene´ war grad mal auf deiner HP! Erstmal - Lob an dich...*g* Mein Menne (Dein Namensvetter) und ich sind seit Mai diesen Jahres superglückliche Eltern eines Sohnes. Da wir ja in etwa auch die ganzen Wege wie Ihr erledigen mussten, stellt sich mir eine Frage: Warum musstet ihr 18€ auf dem JA wg. Vaterschaftsanerkennung zahlen??? Bei uns wäre das nur gewesen, wenn wir NACH der Geburt dies getätigt hätten. Hm, verwirrend! LG Yvonne PS: Wißt ihr schon, wie Krümel heißen soll?
Hi, ich habe nach der Geburt meines Sohnes die Anerkennung beim JA vorgenommen. Sowohl für die Vaterschaftsanerkennung als auch für die Titulierung des Unterhaltes musste ich KEINE Gebühren zahlen. Oder waren das Kosten für irgendwelche anderen Urkunden, Bescheinigungen?
hmmmm................ schade..... also WIR hätten dir das auch anhand der Bilder bescheinigen können :-) LG Ninas
Hallo Yvonne, da hast Du etwas falsch verstanden. Beim JA war das alles Kostenlos. Die Vaterschaftsanerkennung muß man dort sowieso machen. Wenn man beim JA keine Sorgeerklärung (wie wir) macht und beim Standesamt festlegen will, dass das Kind den Namen des Vaters tragen soll, kostet das 18 €. WEnn man die Sorgeerklärung beim JA macht, ist das kostenlos. Vielen Dank für Dein Lob für die Homepage! Viele liebe Grüße und weiterhin alles Gute René www.skorwi.de