Mitglied inaktiv
im erziehungsurlaub? ein guter bekannter hat das "babyjahr" übernommen. ich bewundere die kleine familie richtig- wie er das so schafft und für sie ist das bestimmt auch nicht ganz einfach. sie ist gleich nach den 8 wochen wieder arbeiten gegeangen... wie ist das bei euch. wir handhaben das eher "klassisch" mein mann unterstützt mich aber wo er kann! lg suwi
Hi Suwi, bei uns ist meine Frau (ok, wir sind nicht verheiratet, ich nenn sie trotzdem so) zuhause. Grund war eigentlich nur das liebe Geld, sonst hätte ich mir auch vorstellen können eine Zeit lang zuhause zu bleiben, ganz ehrlich! Liebe Grüßle Olli
Wir sind zwar verheiratet aber der Grund ist bei uns genau der gleiche. Wenn ich nicht arbeiten gehen würde, dann würde uns eine Menge Geld fehlen ...
ja genau so ist es bei uns auch. immer dreht sich alles um das geld... und irgendwann ist man zu alt um die kinder genießen zu können (dann schon eher die enkel :-) ) bei uns ist momentan auch alles auf den kopf gestellt: in unserem "platz- fürs- 3. schaff- plan" ist eh schon alles sehr eng bemessen, und dann schmeißt der große noch den fernseher runter und mein chef denkt, das ich mit 3 kindern nach 12 monaten elternzeit nicht stundenweise arbeiten kann weil`s zu stressig ist :-( naja wer weiß wofür`s gut ist... lg suwi
Hallo Männer, ich nehme Euch das mit dem Geld nicht ganz ab. Wenn Ihr die Elternzeit gerne übernehmen würdet, gehe ich davon aus, dass Ihr vorher schon des öfteren das Thema gleiches Geld für gleiche Arbeit angesprochen habt? Ihr habt Euch schon öfters darüber beschwert, dass Frauen für den gleichen Job weniger Geld bekommen? (Statistiken erhältlich im Internet, bei verschiedenen Krankenkassen, etc.) Auch, damit Ihr die Chance bekommt, die Elternzeit mit Euren Frauen / Freundinnen zu teilen? Ciao Biggi