Elternforum Papa-Forum

Samenleiter durchtrennen...

Samenleiter durchtrennen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi... das Thema paßt vielleicht nicht ganz hier rein... aber was für alternativen gibt es für danach ??? Wir haben (mit dem Baby) 2 Kinder und mehr wollen wir auf gar keinen Fall. Persona.. kommt nicht mehr in Frage, noch einen Ausrutscher können wir uns nicht leisten. Pille... vertrage ich nicht. Mit 25 schon sterilisieren lassen ? ich weiß nicht... Spirale... bin extrem empfindlich, was Fremdkörper in meinem Körper angeht. Mein Freund ist inzwischen 30... Was haltet ihr Männer von der Möglichkeit die Samenleiter durchtrennen zu lassen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find die Möglichkeit super und ziehe es für die nächsten Monate auch in Betracht. Unsere Familienplanung ist auch abgeschlossen und somit wollen wir für Verhütung nicht noch sinnlos Geld aus dem Fenster werfen. Also ab zum Urologen. Schleißlich ändert es aber auch rein gar nichts am täglichen Leben. Und reversible ist es zudem auch noch. LG Dirk http://www.familien-forum.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann wollte das nach unserer Tochter machen ich habe mich dann ausgiebig informiert also es ist so, beim Mann hoert dann irgendwann die Samenproduktion ganz auf, das bedeutet, auch wenn es irgendwann z.b. weil ein kind stirbt oder doch noch der wunsch da ist ihr noch ein kind wollt, es unmoeglich ist ein eigenes biologisches kind zu bekommen wenn die frau sich die eileiter durchtrennen laesst, ist es zumindest immer moeglich eine Befruchtung im "glas" machen zu lassen und somit ist das kind biologisch immer noch unseres wir haben uns so entschieden : ich habe mich nach der Geburt unterbinden lassen, ist zwar medizinisch nicht so einfach wie beim mann, aber mir war es so einfach lieber mit dem gedanken es ist zwar so nicht mehr moeglich, aber wenn wir es aus irgendeinem Grund doch wollen dann ist die Moeglichkeit noch da Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Familienplanung ist abgeschlossen und mein Mann hat sich das machen lassen. Wir fanden, daß es bei ihm einfacher ist als bei mir. Es ist auch nicht ganz richtig, daß es für immer ist. Wir wurden vom Urologen sehr gut aufgeklärt. Es kann auch wieder rückgängig gemacht werden (kostet aber ein kleines Vermögen). Es ist ja so, daß der Mann ständig Samen produziert und eigentlich (wie hat mein FA das so schön erklärt?) "nur der der Zugang zwischen Produktion und Lagerstätte getrennt wäre". Daher sollte man auch noch die nächsten zwei bis drei Monate anders verhüten, bis der Samen in der "Lagerstätte" verbraucht ist. Wir fanden es so am besten, aber ich habe schon gehört, daß sich viele Männer davor scheuen. Das muß jeder Mann für sich selbst ausmachen, überreden würde ich niemanden. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr ganz sichergehen wollt, ob ihr nicht vielleicht irgerndwann doch noch ein Kind wollt, braucht ihr ja nicht gleich die OP rückgängig machen. Es ist ja auch möglich "eine Portion" Sperma vor dem Eingriff einzufrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde,wenn es genau überlegt ist wäre dieser schritt eine Lösung. Weil bei ner Frau ist das nen bissel Komplexer was beim mann einfacher ist. Also Kein Problem hätt ich damit.