Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier. Unsere Tochter -sie ist ja sooo süße 7 Monate alt- ist unglaublich aktiv. Sie krabbelt, zieht sich teilweise schon hoch und schläft fast nie. Tagsüber gibts ja viel zu viel zu erleben und vor elf abends ist an schlafen bei ihr nicht zu denken, höchstens mal ne viertel Stunde. Sie fordert ständig Aufmerksamkeit und sobald man mal den Raum verlässt, in dem sie bei unserer Anwesenheit mit ihren Duplo-Steinen so schön gespielt hat, geht der Katzenjammer los. Wir lassen sie ab und zu auch dann schon mal schreien, denn der Kinderarzt meinte, sie testet aus. Wo nimmt dieses Kind nur die Energie her ?! Die steckt uns locker in die Tasche. Und bei all dem ist sie dann auch noch supergut drauf, das ist ja noch das Schöne dran. Nur wenn sie müde wird, geht das Theater los, sie will einfach nicht einschlafen und das klappt dann nach langem Kampf immer erst auf Mamas oder Papas Arm. Kennt Ihr sowas ? Man geht ja echt am Stock. Naja, wir hoffen, dass sich das jetzt mit nem halben Jahr so langsam normalisiert. Das musste ich nur mal loswerden. Dirk
hallo dirk, sorry, ich bin eine mama ... :-) also, ich hoffe ich kann dir helfen: bei marie gab es von anfang an für gewisse dinge ganz feste zeiten. sprich essen (damals flasche) - auch feste schlafzeiten - an diesen ablauf gewöhnen sich die kids recht schnell - damit, das ist zumindest meine meinung, vermittelt man dem kleinen zwerg eine gewisse sicherheit. sie merken ja noch keine uhrzeiten etc. und im grunde ist es ihnen egal, ob es tag oder nacht ist :-))) bei marie ist es heute noch ganz wichtig, nach dem mittagessen "heia" zu machen - sie ist auch jedesmal irretiert, wenn sie abends nicht zur gewohnten zeit ins bett kommt und reagiert dann auch eher stressig - ich denke das ist dann eine gewisse überforderung. gleichbleibende dinge geben ihr sicherheit in ihrem kleinen leben - also schön konsequent sein :-))) was nicht automatisch schlecht ist für ein kind. ich hoffe es hilft, und nicht gleich aufgegeben. das buch: jedes kind kann schlafen lernen - ist stellenweise auch ganz o.k. es wird von gewissen schlaffenstern gesprochen - also momente in denen die müdigkeit kommt, diese gilt es zu bemerken und zu nutzen - denn ganz fix ist das fenster wieder zu und der zwerg erstmal wieder wach. in diesem sinne viel erfolg und durchhalten, auch wenn es schwerfällt, auf jeden fall brauch euer powerbaby nicht so viel schlaf wie andere kinder, aber etwas mehr kann sicher nicht schaden :-) lieben gruß tina
Hallo Dirk! Ja...doch, ist mir nicht unbekannt. Von der beneidenswerten Power, der nie zuende gehenden Energie bis zu der wahnsinns Willenstärke um um himmelwillen nichts verpassen zu müssen, ist mir alles durchaus bekannt. Die kleinen Geister haben so viel zu entdecken...dass sie am Ende des Tages die Eindrücke nicht verarbeitet bekommen. Deshalb kommen die Kinder nicht ans Schlafen und wehren sich auch dagegen mit heftigstem Gebrüll, weil die Verarbeitungsphase einfach nicht abgeschlossen ist. Wir haben das Problem so gelöst, dass wir zum Abend hin eine "ruhige Kugel" schieben...! Ganz allmählich haben wir dem Kind die größten Reize (Spielzeug, Licht) entzogen. Die Räume wurden etwas abgedunkelt, das Spielzeug weggeräumt, stattdessen haben wir ganz leise Musik im Hintergrund spielen lassen. Auch haben wir ein Einschlafritual ausgeklüngelt, damit unserer Tochter merkt, dass der Tag jetzt zu ende ist und die Nacht, die Schlafenszeit beginnt. Die Ritual läuft immer nach dem gleichen Schema ab und immer zur gleichen Uhrzeit. Es hat seine Zeit gedauert...aber es hat funktioniert...! Somit wünsche ich Euch gutes Gelingen, weiterhin starke Nerven und viel Geduld. Gruß Dragonia