Mitglied inaktiv
Hallo, frischgebackene Eltern. Wir haben einen 8 Wochen alten Sohn. Er wird voll gestillt, deswegen ist er natürlich die meißte Zeit bei meiner Frau, da das Stillen viel Zeit in Anspruch nimmt.Jannis schläft auch bei Ihr im Bett, weil, wenn in die Wiege gelegt ,er sofort wieder aufwacht.Tagsüber will er auch viel betüddelt werden, also beschäftigt sich meine Frau Hauptsächlich mit Ihm. Wenn ich Ihn nun Abends mal auf den Arm nehmen will, dauerts nicht lange, und er wird knarrtschig. Ich vermute ja, das er mit Mama alles Gute verbindet, -immer satt Essen, -wohliges schlafen, -immer da, bei Bedarf. Das hat er bei mir so ja nicht. Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen? Gruß Jürgen
Erstmal Glückwunsch zum Baby. Bei uns war das auch so. Ich habe auch voll gestillt, Sophie hat aber in ihrem Zimmer im Bett geschlafen. Bei mir war sie auch schneller zu beruhigen als bei meinem Mann auf dem Arm. Wir haben dann einfach "geübt". Er hat sie sooft es ging, auf seinen Bauch gelegt, im Arm gehalten und gekuschelt. Damit sie sich auch an seinen Geruch gewöhnt. Das hat ganz gut funktioniert. Gut, stillen konnte er halt nicht. Aber trösten trotzdem ganz prima. Das wird schon mit der Zeit. Euer Sohn muß euch doch auch erst mal kennenlernen. Gib ihm auch die Zeit, kuschel viel mit ihm, sprich mit ihm usw. Alles Gute. Melli
Hallo Jürgen, war bei unserem Adrian genauso am Anfang. Ich hatte allerdings das Glück mich auch am Tage mit ihm beschäftigen zu können (arbeite im Schichtdienst) und dadurch hatte er von Anfang an zwei Bezugspersonen. Er wurde aber trotzdem immer gegen 19 Uhr etwas nörgelig, meine Frau nannte das dann immer "Papazeit" :-) Vielleicht solltest Du es versuchen einzurichten, das Du dich auch am Tage mit Deinem Sohn beschäftigen kannst. Nach möglichkeit allein. Spaziergänge bieten sich da immer an, damit Deine Frau mal etwas Ruhe hat. Viel Spaß Euch dreien, es ist eine schöne Zeit. Jörg
glückwunsch!!!!!wie du schon richtig gesagt hast euer sohn verbindet alles mit deiner frau(war ja 9monate in ihr drin). bei uns wars genauso,nur unser kleiner fing sofort mit schreien an als mein menne ihn genommen hat,ergo dachte mein mann das sein sohn ihn hasst,aber jetz(er is 19wochen alt)hat sich das gelegt und er freut sich immer riesig wenn sein papa mit ihm herzelt und spässe macht...warts einfach ab,das wird schon lg mandy
Hallo, erst einmal herzlichen Glückwunsch. MAch Dir keine Sorgen das mit dem an Dich gewöhnen kommt noch. Übernimm am besten so oft es geht den Spaziergang. Ich hab das immer am WE gemacht. DEr Kurze ist eigentlich genauso gern bei mir wie bei Mama. Mittlerweile ist er (seit heute) 7 Monate alt. Viele Grüße René
Ich habe auch noch einen Tip: selbst Stillkinder können ab und zu vom Papa gefüttert werden OHNE dass eine Saugverwirrung wg. Fläschchen entsteht: einfach ein Schnapsglas (oder einen kleinen, biegsamen Plastikbecher - super: die Kappe eines Fläschchens)mit abgepumpter MuMilch füllen und dem Kleinen in vorsichtigen Schlucken einflössen. Der Tip kommt von (m)einer Stillberaterin. So fühlt sich der Papa nicht ausgeschlossen, und auch die Mama kann mal eine Verschnaufpause einlegen. Wer sich das mit dem Glas nicht traut, kann auch einen Babylöffel nehmen (aber das dauert!)