Mitglied inaktiv
Mein Partner und ich (nach 5 Jahren, unverheiratet, 2 gemeinsame Kinder) werden uns trennen. Es gab viele Punkte, so daß die Beziehung von uns allein nicht mehr zu kittens chien und eine Paartherapie lehnte er ab. Wie er saghte sieht er keinen Grund dazu, denn er empfindet nichts mehr für mich. Okay... muß ich so hinnehmen und da er mich in 1 Jahr 5 mal "endgültig" (per SMS... wie mutig) velassen hat (und immer zurück kam) werde ich das Spiel jetzt beenden. Da ich die gemeinsame Wohnung mit den Kindern allein nicht zahlen kann werde ich ausziehen dun er dann auch da er das auch nicht allein zahlen kann. Nun leben wir noch alle zusammen hier und ich hatte gehofft man könnte sich so gut arangieren, daß es für 2 Kleinkinder nicht so spürbar wird, daß Mama udn Papa sich nichts mehr zu sagen haben. Leider ist das nicht der Fall. Er kann nicht mal in einem Raum mit mir sein, z.B. beim Spielen mit den Kindern und redet fast kein Wort mit mir. Er ißt nur mit der Familie, wenn er grad Lust hat... alles Dinge die nicht sein müßten (denke ich). Er denkt er kann kommen und gehen, wie es ihm paßt, denn er ist mir ja wie er sagt "keine Rechenschaft schuldig" auch nicht, wenn er nachts weg bleibt. Die Kinder fragen dann wo Papa ist und ich muß mir was einfallen lassen. Der Kleinste ist 2 und ist gerade krank. Er übergibt sich und hat schlimmen Durchfall. Gestern... Papa legt sich auf das Sofa und macht ein Schläfchen anstatt zu helfen, wenn alles voll ist mit Erbrochenem und der Kleine weint. Er geht mit den Freunden einen trinken während ich noch bis 3 Uhr morgens den Kleinen versorge, tröste, Durchfall und Erbrochenes wegmachen, Betten x mal wechsle usw. Heute... Er geht wieder trinken mit den Freunden obwohl es dem Kleinen nicht gut geht. Vor wenigen Monaten ging er sogar einmal in dem Moment wo der Kleine einen schlimmen Krupp-Anfall hatte. Sein Hobby war so wichtig. Zu dem Zeitpunkt war schon die Luft raus aber noch keine Trennung in Sicht. Ist es so, daß ich übertreibe, ihn zum Deppen mache (wie er sagt) in dem ich ihm angeblich verbieten möchte weg zu gehen nur weil ich erwarte, daß Trennung hin oder her) in solchen Situationen Mama und Papa da sein sollten? Männer sagt mal... das ist doch nicht normal... oder? Er war mal ein super Papa aber seit ich für ihn abgehakt bin läßt er mich auch mit den Kindern oft hängen. Ich bin so wütend auf ihn und er stellt mich so hin als geht es mich nichts an wann er wohin geht und wie lange. Ich denke doch, denn so lange wir noch zusammen wohnen sollte es seien Pflicht sein in solchen Zeiten bei seinen Kindern zu sein.
aber ich bin echt dan den antworten interessiert... bei uns geht in der beziehung auch einiges schief... gerade heute wieder musste er zwar arbeiten bis 2, kam dann nach hause, und sass nur aufm sofa und schaute fern.. ich hab mit dem kleinen gespielt unterhalten, aufgeräumt, küche putzen, staubsaugen und und und.. kein ton hat er mit mir geredet aber den kleinen angemotzt wenn er mal "zulaut" war... der motzt dann vom sofa auf, steht aber net auf und "tut was dagegen"... ok er war arbeiten und sein argument dass er fix und fertig ist lass ich ja gelten,.. aaaaber um 8 steht er auf und ist auf einmal fit genug noch wegzugehn, von einer minute auf die andere und fort ist er.... BOOOO! ständig gibts solche situationen.. um mich kümmert er sich net, aber 3 mal die woche fussball (mit anschliessendem "etwas trinken gehn"), mind. 1 mal am wochenende ausgang. und von den tagen an denen er zuhause ist schläft er an 1 gleich nach der arbeit schon ein und ich hab wieder nix von ihm... er hilft ja schon im haushalt manchmal und kümmert sich um den kleinen, aber ICH?? ich darf ihn krabbeln wenn ich ihm nah sein will... :( ach es geht einfach alles den berg runter, und es wird immer schlimmer und schlimmer, auch weil ich immer viel gereizter bin und es mich auch immer mehr ankotzt! am wochenende ist er zwar am tag immer da, aber ich will doch mit dem kleinen raus vorallem bei dem wetter - spielplatz, zoo, stadt IRGENDWAS EGAL WAS!!!! aber das gibts net, NUR zuhause will er bleiben! und da ich das dem kleinen net antun will bin ich halt auch am wochenende alleine mit ihm unterwegs :( der kleine ist 1 jahr und wir sind 1 mal zu dritt spazieren gegangen und einmal in die stadt - das wars! ich träum immer davon mit der familie baden zu gehn, an den see oder in den zoo - NEIN NIX!!!!!! nur zu verwandten gehn wir alle zusammen! :( und er versteht meine argumente NIE - er sagt immer nur "ich bin glücklich so wies ist" und geht GAR net auf mich ein... sorry wollte eigentlich nur sagen, dass ichs irgendwie kenn, aber regt mich schon wieder so auf :(
sicher gibt es keine garantie dafür, dass eine ehe/beziehung/partnerschaft ewig dauert. aber was ich am meisten verabscheue, ja regelrecht hasse ist es, wenn man den stress auf dem rücken der kind. ich kann die väter nur bitten sich zu besinnen, dass die kinder an der ganzen sache die unschuldigsten sind. sie können nichts dafür, dass mama und papa sich nicht mehr verstehen. sie haben es weder gefördert noch so gewollt. die rolle des partners gebt ihr irgendwann auf, vater bleibt ihr trotzdem weiterhin.
Leider ist er nach außen der tolle Papa und natürlich kommt auch keiner, der ihn mal sagt was du grad geschrieben hast. Ich kann mir so Sprüche schenken, denn mich nimmt er gar nicht mehr für voll. Ich bin so enttäuscht von ihm, so sauer und mit all dem Nervenstress bin ich immer 100% für die Kinder da so wie es immer war, halte fern was beängstigend anders wirken könnte usw. Er hat den Standpunkt ich kann so schon mal sehen wie es ohne ihn ist. Ich finde sein Verhalten unmöglich, garnicht erwachsen (was man für Anfang 30 erwarten könnte) und verantwortungslos.
ich wünsche dir kraft, jede menge kraft für dich und die kinder und recht bald den moment, wo du auf- und wieder durchatmen kannst.
Hallo liebe Schlummerrolle, So, das hier folgende sind einige meiner Gedanken zu eurer Sache. Sie sind in aller Regel Gedankenanstöße, keine Lösungsvorschläge. Ach, ich bin leider kein Mann. Bin grad auf der Durchreise.. Wenn er sehen soll, wie das für dich ist ohne ihn, dann solltest du schleunigst mal ein paar Sachen packen und mit den Kindern mal raus. Zu deinen Eltern, in ne Pension usw. Ich glaube er hat noch nicht realisiert, wie seine Welt ohne dich, ohne Kinder sein wird. Wenn er kommt, bist du da, sind die Kinder da oder er weiß du bist draußen und kommst bald zurück. Alles sieht aus wie immer. Er muss aber begreifen, dass das nicht der Zustand für die nächsten Jahre ist. Das heißt nicht automatisch, dass er bleiben wird. Wenn ihr weg seit, dann ist das Leben aus der Wohnung. Für mich streubt sich bzw. kann nicht dein Partner, a) seine Gefühle zuzulassen und b) sich seine Zukunft im Kopf auszumalen. Deutlich wird das auch, weil er stetig wieder zu dir zurück gekommen ist. Zurück in seine bekannte Welt, als ihm möglicherweise die neue zu neu und unbekannt wurde. Jedenfalls hat er meiner Vermutung nach, selber Angst vor seiner Entscheidung und ist inkonsequent, was aber scheinbar für ihn auch nicht gut ist (unzufrieden, auch mit sich?). Wenn ich geistig mich weit aus dem Fenster lehnen darf, vielleicht trauert er um eure gestorbene Beziehung, kann es jedoch nicht ganz tun, da der Grund seiner Trauer vor seinen Augen ist (hey, das ist nichts persönliches gegen dich!!!). Das Problem an der ganzen Schose ist aber fehlende adäquate Kommunikation. Eure Beziehung ist gestorben. Da ihr jedoch gemeinsame Kinder und Dinge habt, müsst ihr letzlich zumindest darüber kommunizieren. Was ich auch sehe ist, was ich jetzt aus meiner Erfahrung sage, ist, dass er ein anderes Verständnis von eurer Welt hat als du. Als Frau nimmt man an, dass ein Mann sieht, wie viel "Arbeit" Kinder machen,was grad zu tun ist. Irrtum, sie sehen es nicht. Weil du jedoch im Kopf hast, er müsse das doch auch sehen, wirst du wütend, weil er könne ja. Dazu siehst du, dass er nur rumlümmelt, das macht dich noch wütender. Dann fallen dir die ganzen zwischenmenschlichen Dinge zwischen euch beiden ein, negative, das füllt den wütend-mach-Eimer nochmehr. Dazu kommt der Fakt, dass man als Frau geneigt ist alles persönlich zu nehmen. Schließlich fragst du ihn, ob er nicht mal helfen könnte, und schwups... aus der Frage wird ein Vorwurf, er springt drauf an, ist auch scheiße drauf. Ein hässlicher Kreislauf, du fühlst dich bestätigt, der ist ein Arsch usw. Die Ursprünge dafür sind nicht erst jetzt gemacht! Daher ist es umso schwerer da wieder raus zu kommen. Und zu seiner Pflicht den Kindern gegenüber: Ja, da hast du vollkommen recht. Jedoch gebe ich zu bedenken (niemand hat gern nur Pflichten), dass wenn er vielleicht zu guten Zeiten nicht viel zu den Kindern konnte, weil du da warst und er grad ein Problem hatte mit dir (auch ne Vermutung), fühlte er vielleicht, dass du über die Kinder "wachst", ihn beobachtest und im erst besten Moment zu sagen, was nicht so ganz okay ist oder ihr eine Debatte über eure Beziehung anfangt (muss auf euch nicht zutreffen, ich kenne euch nicht, sind meine Erfahrungen und Beobachtungen von Menschen). Das hemmt, und er sieht wohlmöglich nicht ein, nur in solchen "extremen" Momenten für die Kinder da zu sein. Möglich, dass er gar nicht weiß, dass du hilfe brauchst. Vielleicht sieht er eine Frau, die offensichtlich alles im Griff hat. So ist es bei häufig. ein Mann ist eben oft sachlicher Natur, nicht so empathisch (bei euch kommt ja noch die negative zwischenmenschliche Komponente dazu, hemmt auf jeden Fall die Antennen für den Partner auszufahren). Da heißt es nur, er muss nett und freundlich (!!!! wichtig, auch wenn es sooo schwer fällt) deine Gefühle erfahren. Sonst kommt ihr wieder in den Kreislauf, in dem ihr euch gegenseitig angiftet. Und wenn trotz Freundlichkeit er nich freudestrahlend aufspringt -- nicht sofort böse werden, woher soll er wissen, dass grad das Gespräch nicht wie üblich ist. Was mir sonst einfällt, ist sich zuhören. Das heißt auch, dass wenn der eine seine Meinung sagt, der andere nicht auch gleich seine Meinung sagt. Das Ergebnis wäre dann nämlich, dass sich keiner der Parteien verstanden fühlt, weil sofort ein Gegenargument im Raum steht. Ein Gesprächspartner braucht verständnis, was nicht heißt, dass ihm damit automatisch recht gegeben wird!!! Auch wenn die Beziehung tot ist, Gesprächsregeln einhalten muss trotzdem sein. Sonst Schlammschlacht. Brrr, gar nicht gut für spätere Kommunikation über Kinder, Aufteilung des Haushaltes. Hui, ich höre mal lieber auf. Jetzt habe ich einige Ebenen angeschnitten. Ich könnte ewig so weiter machen, aber das reicht erst mal. Wenn jemand was nicht verstanden hat, bitte nett und freundlich zurück schreiben. Versteift euch nicht auf Stichworte, überlegt erst mal den Kontext (also versucht zu verstehen, was ich alles sagen wollte!), bevor ihr zurück schimpft. Das soll heißen, hört erst mal zu, bevor ihr zum Gegenschlag ausholt und eure Meinung an diese Stelle setzt. Liebe sonntagliche Grüße
Hallo, erstmal finde ich es sehr traurig, das ihr gerade in so einer unangenehmen ( milde ausgedrückt ) Situation steckt! Weisst Du was mir spontan dazu eingefallen ist, ich würde ihn im Moment gar nicht mehr wahrnehmen, ihn um nichts mehr bitten, sachlich mit ihm umgehen, aber in total aus der Familienplanung rausschmeissen! Wenn die Kinder fragen, wo Papa ist, dann lüg sie nicht an, sondern sage ganz ehrlich, das Du es nicht weisst, oder eben wo er ist, und sage ihnen, das sie ihren Papa selbst fragen sollen. Versuche jetzt bloss nicht zu vermitteln, oder den Papa in ein besseres Licht zu stellen, denn ich denke, das Deine Kinder sowieso merken, das etwas gravierendes nicht mehr stimmt! Nimm die Situation jetzt schon mal als Vorlauf, für Dein kommendes Leben, es wird bestimmt nicht einfach, aber ich glaube, das Du Dir so am leichtesten tust! Zu Deinem Mann, so wie er sich im Moment verhält, glaube ich , das er gar nicht mehr weiss, wo rechts und links ist, meiner Meinung nach ist er total durch den Wind.... lass ihn einfach mal in Ruhe, egal, ob er 1 oder mehr Nächte unterwegs ist, egal ob er sich um sein krankes KInd kümmert oder nicht, ich weiss, das ist schwer, aber vermutlich die beste Lösung, um jetzt erstmal Luft rauszulassen, fordere für den Moment nichts mehr von ihm ein, und versuche Dich ganz und gar auf Dich und Deine Kinder zu konzentrieren. Vielleicht kommt Dein Mann dann wieder zur Besinnung, und fühlt den Druck nicht mehr und hat wieder Lust, aus freien Stücken auf seine Kinder zuzugehen. Auch ich habe diesen Zwist erlebt, ist dieses Jahr gewesen, seit einigen Monaten bin ich Alleinerziehend, und habe ähnliches erlebt, und nur durch Ehrlichkeit und Echheit hatten meine Kinder die Chance auch zu trauern und zu realisieren, das Papa nun auszieht! Ich nehme Dich mal ganz fest in Arm, und wünsche Dir viel Kraft, für die kommenden Tage, Wochen Monate.... Kopf hoch, manchmal müssen wir Frauen stärker sein als wir das gewollt hatten! Ganz liebe Grüsse, Babsi
Hallo bei uns sieht es fast genauso aus Papa nun endgültig weg, und dass neue Kind sein ein und alles. Das kurz vor Weihnachten. Aber wir wreden es schaffen, müssen wir ja LG
Hallo Schlummerrolle, ich finde es unverantwortlich von deinem Nochmann. Er verhält sich wie ein trotziges kleines Kind. "Jetzt bin ich böse und alle können mich mal". Aber als Erwachsener hat man eben auch Verantwortung. Und auch wenn das Leben einen mal voll in den Allerwertesten tritt ... die Sorge und Verantwortung für seine Kinder bleiben bestehen. Aus deiner Schilderung kann man wirklich denken er will dich mit den Kindern "strafen" - mit der Arbeit jedenfals :-) Wenn du schon die Absicht hast zu gehen, mach es schnell. Er wird sicher noch eckeliger und patziger werden. Es wird sicher bald Vorwürfe kommen, du stachelst womöglich die Kinder gegen ihn auf. Familie, Pension oder Frauenhaus geben vielleicht bis zur neuen Wohnung Unterschlupf. Oliver
das mal kommentarlos unterstreicht.
gebe ich dir voll recht!