Mitglied inaktiv
Hi ! Ich komm auch endlich dazu zu beschreiben, wie eine Geburt aus der Sicht des Mannes ist! Zum ersten muss ich betonen, das ich mit meinem Sohn vor dem Computer sitze und er ein ausgesprochen ausgeglichenes Kind ist ( Von wem er das wohl hat???? :-)) Naja zur Geburt : Ich denke, daß es jedem Papa selbst überlassen sein sollte, ob er mit dabei sein will oder eben nicht, nur wird der, der nicht dabei ist eben was verpassen! Und zwar die ersten Sekunden des Lebens seines Babys! Es ist ein einzigartiges Gefühl zu hören: Komm ! noch zweimal, ich kann das Köpfchen schon sehen! Ich meine, das Baby befindet sich ca.9 Monate im Bauch der Mutter und der Vater verpasst dann die Geburt???? Nein! Es ist das großartigste Gefühl ( und das meine ich absolut ernst!) zu sehen, wie der Kleine auf den Bauch der Mutter gelegt wird und wie die Mutter das Kind dann anschaut als ob sie sagen wollte: Mein lieber Mann das hat aber gezwickt aaaaaaaaaaaaaber ich liebe dich über alles!! Einfach geil!! Mein Tipp : Papis vorwärts in den Kreissaal!! Adios der Tom p.s. das war auch für dich Schwoba-Papa
hi, bin zwar kein mann, aber mein mann hat mir seine sicht immer wieder gesagt. er meinte daß männer weicheier seien. er sagte, wenn wir männer uns im fußballspiel verletzen, dann jammern wir rum. aber wenn man mal bei einer geburt dabei war, und gesehen hat, welche mühe es kostet, ein kind zur welt zu bringen, dann ist eine verletzung beim fußball nichts dagegen. er war so stolz auf mich, auf sich und er hat es nie bereut dabei gewesen zu sein. unsere tochter ist jetzt 10 monate alt, und wir sprechen noch oft über die geburt.
Ich bin nicht der Meinung daß Männer Weicheier sind, weil sie keinen Geburtsschmerz ertragen müssen. Aber es ist wohl "Männertypisch" :-))) eine Fußballverletzung und eine Geburt zu vergleichen. Also sorry, ich hab auch schon Fußball gespielt und eine Geburt passiv miterlebt, aber ich hab noch nie eine Frau erlebt die eine natürliche Geburt als Klacks abgetan hat, deswegen erübrigen sich da Vergleiche grundsätzlich. Grüßle