Elternforum Papa-Forum

Meine Freundin möchte ein Baby - Schaffen wir das finaziell? - Bitte hilfe!!

Meine Freundin möchte ein Baby - Schaffen wir das finaziell? - Bitte hilfe!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mit meiner Freundin seid etwas mehr als zwei Jahren zusammen, am 07.10.04 haben wir uns verlobt und 2006 wollen wir heiraten. (Muß ja erst gespart werden!) Jetzt zu meiner Frage, mein Schatz ist 19Jahre und ihre Biologische Uhr ist voll auf Baby eingestellt! Das finde ich eigentlich nicht schlimm, ich hätte ja auch gern ein Baby. Aber ich mache mir die ganze Zeit immer wieder Gedanken über das liebe Geld!! Was kostet uns so ein Kind? Was kommt alles auf uns zu? Es ist ja nicht damit getan die Pille ab zu setzen und dann hopp hopp in die Kiste!! Das ist ja der unkomplizierte Teil. Mir bringt es Kopfzerbrechen was die Babyaustattung von Wagen bis Möbel alles kostet und natürlich dann später die Kleider, Windeln und das Essen!! Bei uns gibt es nur noch das eine Thema, Baby Baby Baby!! Wenn ich wüsste das ich mir da zuviel Gedanken mache wäre ich ja sofort dabei in die Planung einzusteigen!! Weil wir uns aber jetzt noch keine Hochzeit leisten können würde das Kind vielleicht ohne Trauschein auf die Welt kommen, ist das ein Problem?? Ich hoffe einer von euch kann mir gute Tipps geben!! Ich habe damit wirklich stark zu kämpfen!! MfG Dennis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dennis, wie alt bist Du denn ? Ich möcht jetzt nicht altklug rüberkommen, aber ein Baby bzw. Kind ist nicht nur cool und putzig. Was heisst "ihre Biologische Uhr ist voll auf Baby eingestellt!" ? Meine Frau war 30 als sie das erste Mal schwanger wurde. Ich 35. Wir haben aber bis dahin mal richtig schön "auf die Kacke gehauen". Das ist mit Kind nur begrenzt möglich. Ihr habt doch alle Zeit der Welt und auf die Hochzeit könnt ihr auch warten oder ? Zu den Kosten ist es so : Fast alles fürs Baby kann man auf 3 verschiedene Weise kaufen. Gebraucht, Neu günstig oder Neu teurer. Wie bei Autos : Gebraucht, Japaner oder Daimler °-) Verennt euch nicht in was ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt du bist würde mich auch mal interessieren.....und ob du arbeit hast... alles im allem sieht ist das mit dem geld garnicht so tragisch. arbeitet deine freundin? lasst euch mal bei pro familia beraten da seit ihr am besten dabei. weil die das schon individuell machen. bekommt ja nicht jeder das gleiche.... LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje! Ich denke das gleiche wie Schwoba. Ich bin ebenfalls 19 Jahre alt allerdings alleinerziehend. Natürlich ist es schön ein Kind zu bekommen und das Gefühl zu haben "von dem will ich ein Kind" ist meist völlig normal,ABER:lasst euch doch Zeit! Ich glaube euch das ihr verantwortung übernehmen könnt und Geld ist hier auch nicht das Problem. Hat sie eine Ausbildung? Das sollte sie auf jeden Fall haben,bevor ihr ans Kinder bekommen denkt. Lebt erst noch ein bißchen"unbeschwert", das konnte ich nicht und teilweise beneide ich euch:-) LG Maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eigentlich einen guten Job, der für unser jetztziges Leben gut ausreicht. Meine Freundin bekommt Förderung von Staat, weil sie grad dabei ist ihr selbstständigkeit aufzubauen! Zum Leben reicht es gut. Sie wird bald 19Jahre und ich bin 24Jahre alt. Natürlich hat sie eine Ausbildung gemacht. ich hätte sehr gern nachwuchs, ist das wirklich halb so schlimm mit der finaziellen belastung?? kommen da nicht noch große folgekosten? wie z.b. neue möbel, usw.? mir macht nur der gedanke angst wir können vielleicht nicht immer für das kind da sein, oder es kommt in ein leben in dem wir auf jeden cent schaueb müssen! Mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt : für ein Baby kannst Du 500 Euro oder 5000 Euro ausgeben. Möbel brauchts Du : Wickeltisch und Bettchen. Sonst : Kindersitz fürs Auto, Kinderwagen, Kleidung. Später Futter und Windeln. Futter kommt u.U. von Mama über Brust und vieles wird Euch auch geschenkt. Und, ihr werdet nicht mhr so viel weggehen und somit Geld sparen °-) Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eure Überlegungen sehr gut. Der Wunsch nach einem Kind kann ganz schön Druck verursachen. Was ein Kind so kostet im Schnitt können euch vielleicht bekannte / freunde sagen. Sie haben es ja schon soweit hinter sich. Aber ein Tip am Rande. Fragt euch wirklich ob ihr nicht erstmal alles in entsprechenden Bahnen laufen lassen wollt. Wenn sie in die Selbstständigkeit möchte hieße es auch wieder einen Stop. Gruss Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde gar nicht so sehr die finanzielle Frage im Vordergrund sehen. Wenn ihr wirklich heiraten wollt, könnt ihr das auch ohne viel Geld schaffen - eine große Feier kann man ja auch später noch nachholen. Und auch ein Baby wird euch finanziell sicher nicht aus der Bahn werfen. Wenn ihr nicht über der Einkommensgrenze liegt, werdet ihr anfangs ja auch Erziehungsgeld bekommen. Ihr seid beide noch jung, insbesondere deine Frau ist noch sehr jung. Ihr müsst auch bedenken, dass neben den vielen wirklich schönen Erlebnissen, die so ein Baby mit sich bringt, euer Leben sich doch sehr verändern wird. Viele Dinge - mal eben ins Kino, Urlaub machen usw. - sind nicht mehr ganz so einfach wie vorher. Was ich sagen will: Ein Kind zu bekommen bzw. zu haben gehört sicher zu den schönsten Dingen der Welt, aber es kann auch sehr viel Stress verursachen und sogar die Beziehung zu deiner Partnerin verändern. Im Vordergrund würde ich deshalb, wie gesagt, nicht die finanzielle Frage sehen, sondern, ob ihr wirklich beide ein Kind wollt und ob ihr euch im Klaren darüber seid, dass ihr dann auch gemeinsam die Verantwortung für die nächsten 18 (oder mehr) Lebensjahre eures Kindes tragen werdet. Ihr solltet deshalb gemeinsam ergründen, aus welcher Motivation der Kinderwunsch entspricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dennis, also, meine Mama sagt immer, ein Kind leisten kann man sich nie, dannach kannst du nicht gehen. Aber durchbringen (und das gut) kann man ein Kind immer! Wir haben 3Kinder, leider das mittlere durch schwere Krankheit verloren(was ne Menge Geld verschlungen hatte). Aber, wir haben es immer finanziell geschafft. es ist wichtig, nicht immer alles haben zu wollen, und davon nur das beste. Ihr müßt euch klar machen, das es einiges Kosten wird, aber die Kosten kann man größtenteils gut überschauen.. Überlegt euch, was Euch wichtig ist, und wie ihr das finanzieren könnt und wollt, dann ist ein Kind kein Problem. Lg phifeha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dennis, ich find es gut, dass Du Dir über die finanzielle Seite des Kinderkriegens Gedanken machst. Das finde ich sehr verantwortungsvoll. Bevor unser Fabian (fast 7 Mo.) auf die Welt kam hatte ich auch Angst, dass es finanziell eng wird. Nur noch ein Gehalt - und die ganzen Anschaffungen, Windeln und Babynahrung kosten ganz schön viel. Wir haben es so gemacht: Als ich schwanger war hab ich jeden Monat Geld beiseite gelegt von meinem Verdienst(€ 200) und hatte zum Schluss hin € 1.600 gespart. Davon haben wir das Kinderbettchen, den Kinderwagen, Babykleidung (zum Großteil gebraucht bei E b a y ersteigert) Babyschale, Badewanne und alles was das Baby braucht gekauft. Ihr könnt alles auch gebraucht kaufen, z. B. auf Kinderbasaren, Flohmärkten etc., da finden sich sehr gut erhaltene Babyartikel, auch Babyschalen, Kinderwagen etc. ! So könnt ihr viel sparen. Ausserdem bekommst Du ja dann die bessere Steuerklasse und verdienst mehr als vorher. Bei uns hat das fast 450 € ausgemacht. Dann bekommmt ihr Kindergeld, ggf. Erziehungsgeld und davon lassen sich die Kosten zum Großteil schon bestreiten. Vielleicht kann Deine Freundin stillen und dann braucht ihr keine Babynahrung zu kaufen. Gläschen braucht man auch nicht kaufen, denn das Essen kann man selbst kochen (ich bin aber zu faul dazu *gg*) Windeln braucht ihr ja nicht die teuersten zu kaufen und Babykleidung gibt es auch gebraucht und gut erhalten. Ansonsten schränken wir uns ein, gehen halt nicht mehr so oft aus wie früher (aber mit Kind ist das sowieso schwierig) und wenn mein Mann nicht grade wieder Geld für seinen Computer aus dem Fenster wirft kommen wir so ganz gut hin. Nur Mut, ihr schafft das auch. Ich wünsch euch schonmal viel Spaß beim erfüllen eueres Babytraums. LG DianaK77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also was hier noch keiner gefragt hat, warum will sie denn so schnell ein Kind? Sind da Freundinnen, die auch grad welche bekommen oder haben, oder ist sie mit dem Selbstständig machen nicht ausgelastet? Ich bin 31 und erwarte nun mein erstes Kind und bin froh darum, denn in meinem Freundeskreis gingen und gehen z.Zt. viele Beziehungen auseinander, die früh Kinder bekommen haben, weil man mit Mitte/Ende 30 überlegt, ob man nicht was verpasst hat. Ich werde das sicher nie sagen können und mein Partner (30) auch nicht. Noch dazu ist die finanzielle Frage nicht einfacher, aber doch in den Hintergrund gerückt. Ich finde man geht verantwortungsvoller mit dem Thema um. Nicht falsch verstehn, ihr macht Euch für Euer Alter schon wirklich reife Gedanken. Irgendjemand vor mir hat ProFamilia empfohlen, da kann ich nur zustimmen. Die schaun sich Eure Gesamtsituation an, auch Eure Reife und sind wirklich kompetent. Wünsche Euch so oder so eine weiterhin schöne Beziehung, viel Glück für die Hochzeit und die Familienplanung. Liebe Grüsse Alexandra