Elternforum Papa-Forum

Meine Ex geht mit den Kindern nach USA...

Meine Ex geht mit den Kindern nach USA...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... und ich bin völlig fertig. Meine Ex-Frau hat mir offenbart, dass sie mit den Kindern nach Amerika gehen wird. Ich bin wie vor den Kopf gestossen. Ich meine wie oft werde ich die Kinder dann noch sehen. Werden wir uns entfremden. Weiss nicht , was ich tun soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ihr gemeinsames Sorgerecht habt, dürfte sie normalerweise nicht so weit wegziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die kids? man ist schon nen schlag?! und warum geht sie... bin ein neugieriger mensch sorry! ich würde schon abchecken in wie weit sie sooo weit weg darf. wie oben schon geschrieben, bei gemeinsamen sorgerecht ist das ja dann auch nicht so einfach?! lg Jill


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... also, wir sind noch nicht mal geschieden. Gemeinsames Sorgerecht fällt bei der Entfernung wohl eh flach, ist ja nicht so leicht zu handhaben. Deshalb wird sie das alleinige Sorgerecht kriegen. Sie hat einen Freund in den USA und will halt zu ihm. Hat mich vor vollendete Tatsachen gestellt. Tja, was soll ich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wie andere schon geschrieben haben, ist die Situation schwierig. Wenn ihr noch nicht geschieden seid, hast du ja mit der Mutter zusammen das gemeinsame Sorgerecht. Von daher hast du eine kleine Handhabe und die Möglichkeit, dich zu wehren. Würdest du die Kids zu dir nehmen? Wie stehen die Kinder dazu? Schau auch nach unter: http://www.das-familienrecht.de/forum/list.php?1 und hier: http://forum.isuv.org/index.php Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kinder 5 und 8 Jahre alt sind und ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, dann würde auch die Möglichkeit bestehen, um das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu kämpfen. Die Kinder haben ja auch vermutlich hier ihre Schule, Kindergarten, Großeltern und den PAPA !!! Sprich das gesamte soziale Umfeld. Da besteht schon die Möglichkeit, daß du einen Anwalt nimmst und dich informierst, ob die Kinder nicht hier bleiben könnten. Könnte mir vorstellen, daß die Chancen gar nicht so schlecht stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so weit ich weiss, darf sie nicht so weit weg ziehen und damit ja zwangsweise die Beziehung zwischen Vater und Kindern durch die Entfernung zerstören. Da Du auch noch verheiratet bist, müsstest Du eine extrem gute Chance vor dem Familiengericht haben, sie dazu zu zwingen, zumindest in Deutschland zu bleiben oder die Kinder bei Dir zu lassen. Nimm Dir einen guten Anwalt! Meine Daumen sind gedrückt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden zufolge darf eine geschiedene Mutter mit dem Kind nicht einfach in eine andere Stadt umziehen, wenn beide Eltern das gemeinsame Sorgerecht haben. Sie muss einen Umzug, auch wenn das Kind bei ihr lebt und sie daher das Aufenthaltsbestimmungsrecht ausübt, mit dem Vater abstimmen. Dies gilt erst recht, wenn der Umzug mit einem Schulwechsel verbunden ist. In einem solchen Fall kann die Bindung des Kindes an sein soziales Umfeld sogar rechtfertigen, dem Vater das Aufenthaltsrecht zu übertragen. OLG Dresden, 10 UF 433/02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Freundin hat noch bevor während des Trennungsjahres rein vorsorglich vom Gericht einen schrieb bekommen, dass sie mit den Kindern nicht weiter als ... km umziehen darf... Wenn sie umgezogen ist kannst du es nicht mehr verhindern. Geh besser schnell zum anwalt. das kannst du garantiert verhindern. Auch die Ex-Frau meines Freundes wollte in die Schweiz umziehen und er musste das genehmigen. Das ist kein großer Akt das zu verhindern, du solltest nur schnell zum Anwalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bereits einen Anwalt und bin jetzt eigentlich guter Dinge. Danke Euch allen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig so, nur wer nicht kämpft hat schon verloren. (Daumendrück ) Roland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

prima, damit wirst du das Problem verhundertfachen. Dein Anwalt wird tolles Geld verdienen und du kannst fein jammern. Adolf Hilter hatte auch die Idee in Moskau bestimmen zu wollen, willst du jetzt in den USA die Polizei fuer dich arbeiten lassen ? Witz komm raus du bist gefangen. Ich will sagen, die deutsche Gerichtsbarkeit endet an der deutschen Grenze. Mit Honig faengst du den Baeren, nicht mit Gewalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deutschland ist in Naher Zukunft ein Land der Arbeitslosen und stalinisten. Ich gratuliere deiner Frau zu dieser klugen Entscheidung. Dir kann ich nur sagen, es gibt doch Flugzeuge. Ausserdem kannst du mit yahoo und einer kleinen PC Kamera gratis mit deiner Frau und ihren Kindern kommunizieren. Warum bleibst du in Deutschland , im Osten sind bis zu 53 % der Menschen abgehauen. Es gibt in den Schulen ( Berlin Wedding ) fast keine deutschen Kinder mehr, also was solls ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nur kurz Anwalt und wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht das hat mit Sorgerecht nichts zu tuen.