Elternforum Papa-Forum

@marcus67 , wegen keinen Alkohol trinken!

@marcus67 , wegen keinen Alkohol trinken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, einfach so zu unterstellen, dass jemand nicht ehrlich ist, wenn er sagt, dass er keinen Alkohol trinkt, ist ganz schon dreist! Ich kenne mehrere Männer, die ÜBERHAUPT keinen Alkohol trinken (nicht mal zu besonderen Anlässen!) z.B. mein Papa, mein Schwager, ein guter Freund von uns...) Also, es gibt sie, auch Frauen, die auf Alk völlig verzichten! LG Buschel (die gern mal ein Gläschen Wein oder Sekt zu bestimmten Anlässen trinkt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. für die Schützenhilfe. :-) Aber über User, die einmal im Quartal was schreiben und dann auch noch zum solche Beiträge schreiben (der Gelöschte), mach ich mir keine Platte. Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag ja alles sein. Aber über meine Beiträge schreiben die Leute viel , und über deine wenig! Na, wär doch langweilig hier ohne mich, gelle ?! LG marcus67


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uhh ein "Angriff", na wenigstens bleiben meine Beiträge für die Nachwelt bestehen :-) Komm las uns Freunde sein, darfst auch Kuscheln kommen. *einendickenknuddlerzudirschieb* Die aller liebsten Grüsse Oliver Ps. Der auch ohne Alk albern sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das unten grad mal nachgelesen. Also diese Aussage finde ich auch total daneben. Da kann sich wohl einer nicht vorstellen, dass es bei vielen Mensch auch ganz OHNE geht?! Ich selbst hab so mit 18, 19 auf Parties gern mal was mehr getrunken (gern auch bei Liebeskummer oder so), bis ich wirklich selbst die "Eingebung" hatte, dass das absolut nichts bringt. Von da an hab ich eigentlich nur noch selten was getrunken. Zu Hause schmeckt mir Alkohol schon mal gar nicht, und inzwischen mag ich es auch bei Anlässen kaum noch. Dann höchstens mal 1 Bier. Inzwischen wird mir bei etwas mehr auch ganz schnell "komisch". Bin halt nicht mehr dran "gewöhnt" ;-) Mein Mann (wie er unten selbst schrieb) trinkt höchstens mal etwas, wenn er mit Kollegen oder seinen Kumpels abends unterwegs ist, was sehr selten passiert. Dann vielleicht 2, 3 Bier, so wenig, dass er nicht einmal angeheitert nach Hause kommt. Und DAS finde ich äußerst angenehm! Übrigens verzieht er sich selbst aufs Sofa, wenn er meint, er hätte ne Fahne ;-) (die dann aber echt nur gaaaanz klein ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gibt es Menschen, die wirklich NIE Alkohol trinken. Ich kenne auch einige. Wieso ist das so unglaubhaft? Zu behaupten, die würden alle lügen - da fällt mir nichts mehr zu ein... Früher fand ich diese Menschen zwar auch ein bischen merkwürdig, inzwischen zum Glück aber nicht mehr. Hab gelernt, dass das auch GANZ NORMALE Menschen sind ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne, ehrlich gesagt, KEINEN ! Zwar trinken manche sehr unregelmäßig, fast schon selten Alkohol, aber gar nicht gibts nicht ! Jedoch wenn einer behauptet er trinke nie Alkohol muß ich das glauben, denn das Gegenteil kann ich nicht beweisen. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat einen guuuuten Grund. Aber das wissen manche eh, da ich selber mal in der Falle Alk gelandet bin und seit nun fast 10 Jahren auch nix mehr trinke. Also kannst mich zu den Antialkis stellen, weil ich einfach nicht damit umgehen kann und wenn ich das weiß, muss ich es sein lassen. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier! und das mit Mann... der trinkt nämlich seit 3 Jahren auch nix mehr. Wir finden Alkohol einfach nur überflüssig, daher hat er keinen Platz in unserem Leben. Ausgelassen, verrückt und enthemmt sind wir aus Prinzip *gg*, daher funzt alles immer ohne.... LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestatten, jetzt kennst du einen - zwar anonymen, als einen "Anonymen Antialkoholiker". Ich habe selber gesehen, wie mein Schwiegervater von einem erwachsenen gebildeten Mann zu einem Häufchen Elend wurde. Ohne seine Flasche Korn am Tag lief nix. Einige Tage ohne Alk führten bei ihm zu epileptischen Anfällen. Nach einigen Jahren Dauersaufen starb er an Organversagen und ich durfe die Leiche dann bewachen bis Polizei und Bestatter da waren. Sowas prägt einen fürs Leben. Mein Glas Sekt zu Silvester ist das Einzige. LG Oliver PS. Es stimmt, man kann hier glauben was man will. Man weiß nie wer hinter einem Username steckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Zwar trinken manche sehr unregelmäßig, fast schon selten Alkohol, aber gar nicht gibts nicht ! * Gar nicht gibt es DOCH! Wie gesagt, mein Papa trinkt aus ÜBERZEUGUNG keinen Alkohol und ebenso mein Schwager, beide nehmen sogar beim Abendmahl die alkoholfreie Variante, wenn es Traubensaft im Angebot gibt! Freundliche Grüße Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann trinkt auch keinen alkohol,nicht mal dran riechen tut er,er trinkt nicht mal red bull,was ziemlich viele in unserem umfeld tun. weiss zwar nicht worum es wirklich geht aber naja wollt ma eben mit senfen... mich mal wieder ins mehrlingsforum verkriech... lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch nie behauptet es gäbe keine Menschen die grundsätzlich nie Alk trinken, ich behaupte es sind eher wenige ! Es gibt immer welche die was nicht getan haben. Ob nun Rauchen, Alktrinken, Fremdgehen, Nasenbohren oder sich Pornos anschauen :-) Aber es ist die Minderheit ! Und wie mit jedem Genußmittel (und dazu zähle ich alkoholische Getränke) ist die Dosis ausschlaggebend, wenn ich jeden Abend 10 Tafeln Schokolade esse, sind meine Tage wahrscheinlich auch bald gezählt. Absolut keinen Alkohol zu trinken ist sicher nicht die Regel (und dann spricht man soziologisch von "Normal") und dies sehe ich auch in meinem Umfeld. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... keinen Alkohol trinken. Zumindest kenne ich vier... und die hatten auch nie ein Problem damit. Genauso, wie es Menschen gibt, die niemals geraucht oder Drogen konsumiert haben - dazu kann ich mich Stolzermaßen zählen - mögen Einige eben den Geschmack oder Geruch von solchen "Genussmitteln" nicht. Gut, alkoholische Getränke "genießen" wir vielleicht 4-5 mal im Jahr und bei uns kommt es vor, dass wir "Vorräte" ungeöffnet wegwerfen mussten, weil ihre Haltbarkeit abgelaufen war. Ich glaube, wenn wir uns vornehmen würden, keinen Alkohol zu trinken, würde das keinen wirklichen Verlust an Lebensqualität bedeuten... LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im zarten alter von 39 den ersten mann kennengelernt, der absolut niemals alkohol trinkt und zwar weil es ihm nicht schmeckt. davor hätte ich es nicht geglaubt, außer es wäre ein trockener alkoholiker gewesen... es gibt sie...aber in meinem richtigen bekanntenkreis ist keiner, außer es wär mal eine schwangere und in meinem hohen alter hat es sich langsam ausgeschwangert... :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dir unten geschrieben, sehe aber gerade, dass es schon ganz weit unten ist. Wegen meines Vaters... Es wäre mir schon wichtig, das zu korrigieren. Im übrigen gehöre ich auch zu den freiwilligen Antialkoholikern. Zjm einen wegen meiner Eltern, zum andern schmeckt es mir nicht. Ich bin süchtig nach Mineralwasser :o) Natürlich habe ich als Teenie über die Stränge geschlagen. Mit 14 hatte ich einen Vollrausch, und mir fehlen einige Stunden meines Lebens. Danach habe ich beschlossen (mit 14!), dass ich jede Minute meines Lebens bewusst und nicht benebelt erleben will. Warum soll das so ungewöhnlich sein? Die Frage geht jetzt natürlich nicht nur an dich. Ebenso habe ich nach 30 Jahren Qualmerei beschlossen, dass ich ab sofort keine Zigaretten mehr brauche. Und mir fehlt im Leben weder das eine noch das andere... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erst mal wollte ich dir nicht zu nahe treten. dennoch halte ich es für sehr ungewöhnlich, daß man bei 4-6 flaschen bier täglich ins delirium fällt und das mit 43. ich meine, so lange kann er ja nicht getrunken haben, wenn man seine kindheit abzieht. da müssen wohl noch andere faktoren eine rolle gespielt haben...mein vater war quartalstrinker, aber wenn er zugeschlagen hat, dann mit bier und weinbrand ( chantrée igitt ) und dann die kombi mit den psychpharmaka. die haben dann mit 56 seine herzkranzgefäße zerstört, so daß er an einem herzinfarkt gestorben ist. trotz allem muß ich sagen, daß mir persönlich alkohol schmeckt. ich trinke gerne sekt und wein, harte sachen nie, denn da werde ich sofort dusslig und auch bier vertrage ich nicht wirklich. für mich ist ein biergarten mit miwa ein unding. deswegen finde ich es halt ungewöhnlich, daß man es für manche ein no-go ist. auch silvester oder geburtstag, ein glas sekt und das mit genuss, gehört für mich dazu. und über allem: ein schwipps ist was schönes, ein rausch ist absolut grausam. überschreite ich meine persönliche grenze, leide ich mind. drei tage. kenne keine einzige droge, außer nikotin und alkohol und das wird auch so bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, aber ins Delirium ist er ja erst im KH gefallen. Er hat zuvor mind. 4-5 Tage in seiner Wohnung gelegen, war also zwangsläufig nüchtern, aber total ausgetrocknet, als er ins KH kam. Natürlich war er zuerst am Tropf. Aber als man dann versuchte, ihn normal zu ernähren, konnte er weder Flüssiges noch Festes bei sich behalten. Nur Bier eben... Und nachdem er das bekam, sah er die buchstäblichen weißen Mäuse :o(. Die Klinik rief mich an und teilte mit, dass man nicht auf Entzugpatienten spezialisiert sei und man meinen Vater deshalb in eine psychiastrische Anstalt überweisen müsse. Wo er dann eben verstarb... Mag sein, dass er nur relativ wenig vertrug, weil er, wie schon gesagt, sehr hager und außerdem magenkrank war. Und begonnen hat er mit dem Trinken schon in jungen Jahren. Er hat meine Mutter mit 20 geheiratet und hatte definitiv schon da ein Problem mit Alkohol. Du bist mir übrigens nicht zu nahe getreten, und ich will auch keine Grundsatzdiskussion mit die lostreten. Mir ist nur ganz, ganz wichtig, dass eben solche Meinungen wie "es muss schon mehr als ein Kasten Bier täglich sein" nicht unwidersprochen bleiben. Gefährlich wird es nämlich schon sehr viel früher. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch eine absolute Nichttrinkerin, erstens sind waren meine Großeltern Alkis und ich fand es schon als kleines Kind absolut wiederlich meiner Oma morgens beim Bäcker ihren Korn zu holen und einmal die Woche Opas Leergut im Dorf abzugeben. (Sehr nette Dorfgespräche mal in einem 1500 Seelenor abgesehen). Mein Vater ist ein absoluter nichttrinker gewesen noch nicht mal an Silverster oder nach dem essen, noch net mal ein glas Sekt als mein Sohn kam. Und mein Mann hat einmal an Vatertag über die strenge geschlagen und war danach so streitsüchtig das ich sagte entweder er läasst es oder ich geh, nun hatte er Geburtstag da habe ich 1 Six Pack geholt weil alle Bekannten von uns nichttrinker sind und was ist es fehlt genau 1. (damit haben wir das Fleisch auf dem Grill besprüht) der Rest floss nächsten Tag in meine Jugga Palme. Mein Schwagr trinkt auch jeden abend 2-3 Bier und ich weiß von meiner Schwester das es mehr als wiederlich ist wenn man jeden Abend neben einem Mann schläft der nach Bier richt. Sie trinkt nämlich auch nie etwas. Liebe Grüße Stephy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie man nach mehrerereren Bieren abends - oder Flasche Wein - oder Schnäpse - sich am nächsten Tag adäquat ums Kind kümmern kann. Ich hätte sooooo einen Kopf und wäre sowas von aggressiv (bzw. nicht belastbar)... Schon kleine Kinder bekommen den Konsum oder Mißbrauch von Zigaretten/Alk/etc. der Eltern mit. Das prägt. LG Antje (ich trinke zwischendurch gern zwecks Genuß mal ein Radler oder Wein)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich wird es schon seeeehhhrrr viel früher gefährlich, um gottes willen!!! es ging mir nur darum, daß er gestorben ist und sterben tut man nicht an 1-2 bier täglich. da hast du mich mißverstanden oder ich mich doof ausgedrückt. was mich nur wundert ist, daß manch einer ( zb ein fall in meinem umfeld ) tatsächlich zwischen 3 und 6 flaschen wein am tag getrunken hat, die leberwerte zwar leicht erhöht waren, er einen hörsturz hatte, aber er sonst pumperlgsund ist...( jetzt ist er seit fast einem jahr trocken ).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein name ist thasha und ich bin alkoholiker. bin am 22.juni seit drei jahren trocken (mit einem ausrutscher!). ihr werdet jetzt vielleicht denken ok, dass ist ja auch was anderes aber von wem ich eigentlich reden will ist mein mann. aus solidarität zu mir trinkt er ebenfalls nichts. und kommt damit super klar. wir können auch gut ohne alk spaß haben und er sagt er tut es gerne für mich um es mir leichter zu machen. also ich würde sagen, es geht sehr wohl. lg thasha