Elternforum Papa-Forum

Mal ne Frage an die Männer hier...

Mal ne Frage an die Männer hier...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

scheint so, als hätt ich zu wenig Vertrauen zu meinem Mann! *g* Ich brauch die Meinung mehrerer Männer... Also.. wir bauen am Montag das Wohnzimmer ein bisschen um! Ein Aqarium haben wir schon... das hat 54 l ! Nun kommt noch eins dazu, mit 220 l ! So.. nun will Männe folgendermaßen aufbauen: 2 Cola-Kisten übereinander, jeweils 4 Kisten in einer Reihe, darauf eine Küchen-Arbeitsplatte (175 * 60 * 4) und da drauf dann die beiden Aquarien (sagt man so zur mehrzahl? *g*)! Hält das??? Oder kann ich zukünftig mein Bad im Wohnzimmer nehmen, weil alles zusammenkracht??? Ich weiß ja nicht so recht... LG Mare PS: Das Ganze wird natürlich verkleidet... so dass man die Cola-Kisten nicht sieht! *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimm statt Cola Mineralwasser. Ein Kasten hat 12 Flaschen. Inhalt 0.7 l = 0.7 kg; dazu Gewicht der Flasche auch etwa 0.7 kg. Macht ein Gewicht von etwa 17 kg pro Kasten. Stapeln kannst Du etwa 6 bis 7 davon übereinander, d.h. der unterste Kasten muss ein Gewicht von 5 x 17 kg = 85 kg bis 6 x 17 kg = 102 kg aushalten. Deine Aquarien wiegen zusammen etwa 300 kg, Arbeitsplatte etwa 10 kg. Dieses Gewicht wird auf 4 Kästen nebeneinander veteilt, d.h. pro Kiste etwa 80 kg. Damit bist Du schon etwa an der Grenze der Belastbarkeit. Aufgrund der zwei unterschiedlich großen Aquarien werden die Kästen teilweise sogar stärker belastet. Berücksichtigt man die Instabilität von Wasserkästen würde ich lieber eine stabile Holztruhe als Unterbau verwenden. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja.. ICH will ja was Anderes als Kisten! *gg* Ich danke dir für deine Antwort!!! :o) LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wir haben auch ein Aquarium 140L und würde niemals auf die Idee kommen das auf Wasserkisten oder ähnliches zu stapeln. Die Unterbauschränke für Aquarien sind meist besonders stabil. Glaube auch nicht, dass eure Hausrat den Schaden zahlen würde. Gruß Livia PS: wg. Hausratversicherung; Wasserschäden durch Aquarien sind meist nicht mitversichert, würde da also mal nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schrottplatz in der Nähe? Handwerklich begabt? Winkelschleifer vorhanden? Schweissapparat vorhanden oder jemand der eins haben könnte? dann dort 30x30mm Winkeleisen besorgen minimum 20m und zusammenbasteln das hält bei weiteren Fragen bitte Kontaktieren Viele Grüße