Elternforum Papa-Forum

Männer und die Beteiligung an der Schwangerschaft?!

Männer und die Beteiligung an der Schwangerschaft?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Bin grad mal wieder auf 180 !! Wieso sind Männer teilweise so desinteressiert an der SS?? Wollte unbedingt einen Partner-Geburtsvorbereitungskurs besuchen da ich es wichtig finde den Mann mit einzubeziehen (wenn sie schon nicht körperlich die SS spüren können!!). Möchte keinen Mann an meiner Seite bei der Geburt haben der absolut unbeholfen an mir rumdrückt um mich bei den Wehen zu unterstützen, ich möchte einen der sich mit dem Thema vorher auseinandersetzt und mich gut unterstützt!! Mein Freund spielt nur nicht mit !! Super, also hat er dann in der Zeit in der ich mich um die SS kümmere (=auf das kommende Kind vorbereite) mal wieder Zeit für sich!! Ich finde es echt zum kotzen!! Hab geäußert das ich es ungerecht finde und er hat geäußert ich soll lieber meine Hormonwallung zurechtbiegen und mich nicht so reinsteigern!! Fühl mich irgendwie zu wenig unterstützt von Seiten meines Partners, außerdem nimmt er nur wenig Kontakt zum Baby auf (kein Streicheln des Bauches, keine Massage bei meinen starken Rückenschmerzen, etc...). Was soll das? Würd mich gerne in die männliche Rolle reinversetzen!! Hoffe auf ein paar Tips und Erlebnisberichte!! Danke fürs Zuhören!!! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, also ich kann da eigentlich Deinen Partner nicht verstehen. Ich selbst versuche meiner Frau so viel wie möglich zu helfen. Ich bin ja auch super-stolz und freue mich wie ein König auf unser erstes Kind (noch dazu weil es ein Junge wird ;-)). Das abendliche Bauch - streicheln und eincremen ist bei mir Pflichttermin (nur die letzten 3 Tage nicht, da ich erkältet war und meine Frau nicht anstecken möchte). Pflichttermin sind bei mir (soweit beruflich möglich) auch die Besuche beim Frauenarzt. Ich freu mich schon immer auf die neuen Babyfotos (siehe Homepage). Bis jetzt konnte ich die Termine auch immer mit meiner Arbeit vereinbaren (bin viel unterwegs). ICh hoffe, dass das auch in Zukunft so sein wird. Ab September geh ich dann mit meiner Frau zum Geburtsvorbereitungskurs (ich werde dann sicher erster deutscher Meister in SchwaGym ;-)). Ich möchte dann natürlich auch bei der Geburt dabei sein (wenn ich schnell genug da bin ;-)). Diese Entscheidung überlasse ich aber meiner Frau. Unser errechneter Geburtstermin ist am 13.11. Ich kann die Zeit bis dahin auch gar nicht mehr erwarten. Ich hoffe für Dich, dass sich dein MAnn noch bessert. Glaub nur - es sind nicht alle so ;-). Viele liebe Grüße aus Sachsen Anhalt René www.skorwi.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht kann ich dich etwas trösten...ich glaube, daß manche männer erst so richtig sensibel sind, wenn es da ist. mein mann war beim vorbereitungskurs zwar auch dabei -zu meiner freude-, aber ich kenn einige aus dem bekanntenkreis, die auch keine lust auf einen solchen kurs hatten..wenn ich von meiner entbindung ausgehe, die durchschnittlich normal verlief, dann hat mein mann mir am besten damit geholfen, daß er einfach da war, den rest haben eh die hebamme u der arzt gemacht..nicht ärgern ;), wer weiß wie es wird, wenn das baby da ist..nicht schwarzmalen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. seit meine schwangerschaft sichtbar ist, ist mein mann wie ausgewechselt. er will auch nicht unbedingt darüber reden, meinen bauch spüren sogar sehen usw. keine zärtlichkeiten, küsse, kein wilder sex mehr ;-) mir ging es deswegen sehr schlecht, bis noch vor paar tagen. habe jeden tag geheult.aber jetzt nicht mehr!!!ich denke jetzt nur an mich und das baby!ich habe mir nämlich sagen lassen, dass es männer gibt, die wirklich so reagieren auf die schwangerschaft der frau(unverständlich und traurig aber wahr). nach dem das baby da ist, und sie es in den armen haben, sollen sich die männer wieder "normalisieren" ;-) ich hoffe es für dich, für mich und für alle frauen, die ähnliche "problem-männer" haben :-) ansonsten, mach dich nicht verrückt. denk nur an dich und das baby. lieber gruß noch saudifee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte immer Angst, den Bauch anzufassen, einmal mir zuliebe hat ers doch getan und sich furchtbar erschreckt bei der Bewegung. Er konnte einfach keine Beziehung aufbauen zum "etwas", das er nicht sehen konnte. Bei der Geburt war er dabei, nur als es richtig los ging, ist er raus, konnte er nicht sehen. Er hat auch sehr gelitten. Heute ist er der liebste Papa, den ich mir vorstellen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann deine Enttäuschung gut verstehen. Nichts desto trotz gibt es nun mal Männer, die erst mit einem Kind was anfangen könne, wenn es über die Tischkante gucken kann. Trotz aller Mühe ist da vorher auch nicht zu machen, oder zu errzwingen. Das heisst ja nicht, dass er dann später nicht trotzdem ein wundervoller Vater sein kann. Und ich würde lieber alleine zum Geburtsvorbereitungskurs oder in den Kreissaal gehen, als mir dann auch noch dabei Gedanken um meinen Mann machen zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft dir das: Ich habe die Erfahrung gemacht, daß mein Mann alles ablehnt, was ich fordere oder wo er das gefühl hat, daß er belehrt wird. Für mich ist in erster Linie wichtig, daß er mit geht, damit er mir helfen kann alles richtig zu machen und auch mit mir gemeinsam Entscheidungen treffen kann. So erfährt er alles dort direkt und nicht durch micht und kann auch dort die Fragen stellen. Das er dort was was lernt ist zusätzlich gut. Sex hatten wir auch erst nur sehr vorsichtig, aber langsam hat er Vertrauen dazu und es macht wieder richtig spass. Übriegens ist das Buch "Sie bekommt ein Baby und ich die Kriese" genial. Es nimmt uns Frauen etwas auf den Arm, aber lieb und schafft es trotzdem, daß er viel mehr verständnis für die Situation dann hat. Mein Mann hat richtig lachen müssen manchmal als er es gelesen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich bleibts ja erst einmal ein traum papa zu werden und zu sein. aber ich hatte es mir schon irgendwie ausgemalt. über die ersten bilder hab ich mich wie ein kleiner junge gefreut und damit war auch mein wunsch geboren worden, an jedem noch so kleinen entwicklungsfortschritt teilhaben zu können. habe meine arbeit so gelegt, dass ich an den terminen mit meiner frau zusammen hinfahren konnte. ich habe auch die ärztin mit den wohl dämlichsten fragen gelöchert, die wohl ein mann stellen kann. ja sicher, auch die vorbereitung zur geburt wollte ich mit meiner frau teilen...! ich hoffe einfach für dich, dass sich dein mann noch besinnt und begreift, was für ein kleines w u n d e r langsam gestalt annimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, da ich vor 4 Wochen Papa geworden bin und somit "unsere" Schwangerschaft noch gut im Gedächtnis habe hier nun ein paar Anmerkungen : Zum Thema Geburtsvorbereitung Ich ging einen Abend (Partnerabend) mit zur Geburtsvorbereitung. Alle anderen Männer kamen sich auch Blöde vor (verlegenes Grinsen nach dem Motto "Da müssen wir wohl durch!") aber es war für mich sehr interessant wie so eine Geburt abgeht (rein technisch). Dies wurde von der Hebamme erklärt. Wir haben dann zwar noch gemeinsam etwas in den Bauch geatmet (sonst nie mehr) aber im Nachhinein war es doch interessant für mich. Auch wollte ich schlaue Bücher lesen und immer über die Entwicklung meiner schwangeren Frau und meines Kindes informiert sein - aber als es soweit war hab ich das Zimmer in ein Kinderzimmer verwandelt usw. Zum Thema Hormonwallung Du veränderst Dich sicher während der Schwangerschaft - dein Partner nicht unbedingt, daher muss er erst mit der anderen Nina umzugehen lernen. Viele reagieren da hilflos bzw. ablehnend. Manche sind sogar Eifersüchtig auf den Bauch. Gibt`s alles ! Freut sich dein Partner auf das Baby mach Dir dann mal nicht so viel Sorgen. Er ist halt nicht so "weichgespült" und die vielen möchte/wollte in Deinem Text könnten auch Protestreaktion bzw. Verweigerung sein. Wie war dein Partner vor der Schwangerschaft ? Für mich war der dicke Bauch und das Baby sehr abstrakt, ich konnte ja nix fühlen und mir schwer was darunter vorstellen. (Kein Gesicht, kein Geschlecht) usw. die Katze im Sack sozusagen °-) Binde ihn etwas ein : Er soll Entscheidungen treffen z.B. Name des Kindes, welche Tapete das Kinderzimmer bekommt (das er dann tapeziert), er soll den Kinderwagen raussuchen (er schiebt ihn ja später auch) usw. Personifiziert das Kind (stellt einen Bilderrahmen mit dem aktuellsten Ultraschallbild neben den Fernseher, nennt das Kind beim Namen "Peter boxt mich gerade) usw. Aber zwinge ihn nie zu was: Er macht es dann nie mit dem Herzen. Für den Kreissaal möchte ich folgendes anmerken : Es ist nicht wichtig zu wissen wo man(n) drücken muß. Du entscheidest und weisst in dem Moment was dir hilft und guttut. Sag es ihn dann und er wird es hoffentlich tun. Männer spielen im Kreissaal eine eher untergeordnete Rolle. Das muss er wissen ! Was mir sehr geholfen hat war die Umgebung zu kennen. Wir haben mehrere Krankenhäuser uns angeschaut und meine Frau hat nach Bauchgefühl entschieden. Viel Glück