Mitglied inaktiv
fahre mit meiner frau gern motorad aber seit das töchterchen auf der welt ist kam unser hobby zu kurz aber diesen sommer wollen wir wieder starten und ich überlege mir ein motorrad mit beiwagen zu kaufen um das töchterlein mitnemen zu können aber weiss nicht genau ab welchem alter ich dies tun sollte?
Ich weiß es nicht genau. Aber ich persönlich hätte da schon Angst. Ich finde diese Beiwägen furchtbar. Ich würde mich ja eh nie reinsetzen. Mein Mann fährt auch Motorrad, aber mit Beiwagen würde er nie fahren. Da hätte er viel zu große Angst, daß was passiert. Aber wenn du fahren willst, ich denke, so ab zwei Jahren vielleicht oder? Ab welcher Größe gibt es denn Kinderhelme? Und Bekleidung? Da kenn ich mich nicht aus. Aber wenn unsere Tochter größer ist, möchte sie sicher auch mal hinten drauf mitfahren. Da brauchen wir ja dann auch einen Helm :-)!!
ich glaube das es da keine altersbegränzung gibt das geht nach grösse des kindes also sobald das kind an die fussrasten kommt dasf es mit jedoch habe ich bei einem treff eine karre mit kindersitz gesehen habe mich damals nich dafür interessiert leider
es gibt keine altersbeschränkung, aber ein erhebliches risiko birgt das allemal... allein, da es fahrphysikalisch sehr nachteilig ist, wenn der schwerere beifahrer auf dem motorrad platznimmt statt im beiwagen (hohe kippneigung, dazu kommt das auch bei ganz korrekter und immer passender schutzkleidung kinder sehr gefährdet sind, allein das zusätzliche gewicht des helmes, erhöht die gefahr von schweren halswirbelverletzungen erheblich... also ich bin fahrlehrer, fahre selbst leidenschaftlich motorrad und habe mich wegen unserer kinder sehr damit beschäftigt... fahren derzeit eben nur selten, bzw. ich beim schulen. und mal zu hause mit den kinder nen bißchen übern feldweg...
Hand aufs Herz: -Hast du dich schon mal erkundigt, was eine Maschine mit Beiwagen kostet? Da kommen dir die Tränen! -Macht das Mopedfahren mit Frauchen doch auch spass und Kid könnte bei Oma ein tolles Wochenende erleben. cu
Hat ja schon ein Fahrlehrer geantwortet, ich bin Zweiradmechaniker(in) und muß Dir sagen, daß Gespannfahren etwas völlig anderes ist als Moppedfahren! Das solltest Du erstmal in aller Ruhe allein probieren, mit Kind viel zu gefährlich! Und westsideprince: Der schwere Beifahrer gehört nicht in die Kiste sondern hinten drauf, wegen der Trägheit des Gespanns! Das Kind darf grundsätzlich mit, wenn es mit den Füßen auf die Rasten kommt. Aber denke dran, daß ein Helm irre viel wiegt (im Vergleich zum Nackenmuskel, die leichtesten Motorradkinderhelme bei 750g, die besseren ab 1000g) Festhalten muß es sich ja auch können. Die Kindersitze sind von Stamatakis, sind TÜV-geprüft und kosten um die 200EUR. Mußt mal googeln. Hilft den Rücken zu stabilisieren. Ich würde Dir trotzdem raten, gebt das Kind ab, fahrt ne Runde zum Spaß. Das Kind kann ja zu Hause mal draufsitzen oder ne kleine Biege mitfahren.
ja ich weiss das gespann fahren etwas völlig anderes ist... ja ich weiss das ein kind in dem alter nicht aufs bike gehört daswegen auch die idee mit dem gespann aber ihr habt recht AUTOFAHREN MACHT AUCH SPASS:(