Elternforum Papa-Forum

Katze und Kind

Katze und Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ich hab mal ne Frage. Ich werde im September Papa und freue mich auch schon riesig darauf. Nun haben wir auch einen Kater zu Hause der nur in der Wohnung ist und ich habe Angst das, das mit dem Kind und dem Kater nicht gut geht, wegen Eifersucht und so. Der Kater ist auch ab und zu bei uns im Bett nicht das er das auch beim Kind in der Nacht macht, weil den Brocken auf der Brust zu haben ist ganz schön heftig. Hat da einer schon Erfahrung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch schwanger, aber wir haben auch eine Mieze daheim. Sicher mache ich mir Gedanken, daß unsere Mieze am Anfang eifersüchtig aufs Kind sein könnte, doch ich möchte versuchen, sie einzubeziehen. Was ich auf alle Fälle unterbinden würde, wäre, daß die Katze aufs Bett darf bzw. überhaupt in das Bett Eures Kindes. Es muß ja nicht sein, daß Euer Wurm dann die ganzen Haare schluckt. Das passiert noch früh genug, wenn es mal ins Krabbelalter kommt und alles entdeckt. Ansonsten denke ich mal nicht, daß ich da soo besondere Vorsicht walten lassen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist jetzt drei und meine Katzen 4 und 5 Jahre alt. Sie waren also von anfang an mit der Kleinen zusammen. Es gab da nie Probleme. Auch im Freundeskreis hab ich nie was negatives mit Katzen und Kindern gehört. Nur aus dem Schlafzimmer hab ich sie nach der Geburt verbannt. Auf dem Schlafplatz des Babys haben sie einfach nichts zu suchen. Dann viel Spaß und alles Gute. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und meine Katze ist 9 Jahre, habe sie von ganz klein. Ich habe mir da am Anfang viele Sorgen gemacht, aber Gott sei Dank, laeuft alles wunderbar. Ich dachte auch, dass sie voll eifersuechtig sein wuerde und so. Seit Anfang meiner Schwangerschaft, habe ich sie von meinem Bett verband, sie hat dort fast immer im Herbst/Winter geschlafen, tagsueber oft Nickerchen gehalten. Spaeter habe ich sie auch nicht mehr ins Zimmer gelassen. Heute kommt sie ganz selten rein, dann lasse ich sie auch, sie schnuppert nur rum und geht dann wieder. Muss sagen, dass es von alleine sehr gut geklappt hat. Aber ich habe auch folgende Tipps gelesen: - Gewoehn den Kater an Babygeschrei. Spiel ne CD, damit er sich dran gewoehnt. - Wenn die "ganze Familie" nach Hause kommt, versuch den Kater zuerst zu begruessen, ohne des Babys Anwesenheit, tu den Kater in ein Zimmer und dann lass das Baby mit Mutter rein. - Wenn das Baby kommt, lass ihn vorher an ein Hemdchen oder so vom Baby schnuppern, damit er sich an dessen Geruch gewoehnt. Es ist immer ganz wichtig, dass du den Kater und das Baby nicht ohne deine Aufsicht im Zimmer laesst, man kann naemlich nie wissen. Sorry das es so lang geworden ist, hoffentlich hilfts aber. Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rene, wir haben auch nen Kater (ca. 9J) und unser Sohnemann ist fast 6 Monate alt. Hatte mir, wie so üblich, auch irre Gedanken gemacht wegen Eifersucht, etc. weil er ausserdem ein sehr verwöhnter Kater ist und fremden Personen nicht zugeht. Als ich mit Baby nach Hause kam, war er auch einigermassen schockiert, aber da man die Mietzen nicht unterschätzen soll, denk ich mal, dass er gewusst hat, dass der kleine Mann da vorher in meinem Bauch war und jetzt eben zur Familie gehört. Nach ca. 3 Tagen hat er die Situation voll akzeptiert und kommt jetzt sogar nachschauen, wenn der Kleine schreit. Das Betti-heiten funktioniert nach Lust und Laune, im Kinderzimmer hat er nichts verloren, wenn ich aber stille und das mach ich im Ehebett und meine Katze bekommt auch Hunger kanns aber schon mal passieren, dass er ins Bett kommt und sich dann unverrichteter Dinge auf Papas Seite schmeisst. Da er aber immer nur am Rand neben dem Kopfpolster schläft stört mich das nicht wirklich. Viel Spaß noch mit deiner gesamten Familie! LG, Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Bin jetzt etwas beruhigter und werde eure Tipps beherzigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin jetzt auch beruhigt. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 4 Katzen und unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Es gibt auch keine Probleme mit den 4 Monstern. Ins Kinderzimmer kommen sie nicht, also besteht auch nicht die Gefahr das sie im Kinderbett mitschlafen. Daher nehmen sie meistens meine Seite vom Bett ein. Man kann sich ja nun vorstellen, wieviel Platz ich dann Nachts habe. Mit unseren kann man alles machen, die beißen und kratzen nicht - lassen halt alles über sich ergehen! Achso, unsere sind auch reine Wohnungskatzen. Ich finde es schon schlimmer, wenn man vielleicht ne Köter zu hause hat.