Mitglied inaktiv
Hallo, schreibe hier zwar als Frau,aber auch stellvertretend für mein Männe. Wir erwarten momentan unser 4.Kind (trotz 99,9%iger Sicherheit der Hormonspirale) und da danach für uns dann wirklich mal Schluss ist mit Kinderkriegen befassen wir uns mit dem Gedanken, da einen endgültigen Schritt zu gehen. Nun haben viele dazu geraten, sich als Mann sterilisieren zu lassen ,mein FA allerdings hat letzte Woche nur negativ darüber geredet und davon abgeraten. GIbt es hier vielleicht jemanden, der sterilisiert ist und wenn ja ,welche Erfahrung habt ihr damit gemacht. Mein Frauenarzt riet mir zwar dazu,doch nach der Geburt (in ca.7 Wochen) wieder mit der Spirale zu verhüten,aber egal wie sicher die ist, ich hab keinen Nerv mich darauf nochmal zu verlassen. Dann gibts eher keinen Sex mehr :-))) Schönen Dank für Eure Antworten
Ich bin zwar kein Mann aber habe einen Ex-Mann der eine Vasektomie mir zuliebe hat machen lassen. Damals stan für uns beide fest dass wir nach zwei Kindern keine mehr wollten... Nun... Die Vas. wurde ambulant gemacht und mein Exmann hatte daraufhin 10 Tage "Schonzeit"Das heisst NO SEX! Es gab keinerlei Komplikationen und danach war der Sex sogar besser als vorher. Hat uns damals 420 Deutsche mark gekostet... Muss man selber tragen.. Zahlt keine Krankenkasse... Mich täte interessieren, was denn dein FA mit der eventuellen Vas. deines Mannes zu tun hat? Ich an eurer Stelle würd einen Urologen zu rate ziehen! Die haben davon ein klein wenig mehr Ahnung als ein GYN! Mein jetztiger Mann strebt auch eine Vasektomie an. Es gibt bei vielen Männern noch das Vorurteil, dass ein Eingriff am männlichen Geschlecht sich negativ auf die Libido auswirkt. ja angeblich sogar zu Impotenz führen kann. Also liebe Männer mit solchen kranken Gedanken. ICH kann sagen, dass es nicht so ist! Im Gegenteil... *zwinker*
Mit meinen 32 Lenzen kommt es für mich nicht in frage - und ich muß zugeben, es hätte sehr wohl Auswirkungen auf mein psychisches Sexualleben. Meine Frau möchte momentan kein weiteres Kind, aber wer das für die nächsten Jahre schon. Aber da es so ist, daß du wohl nur deinen Mann anschauen mußt, um schwanger zu werden, warum nicht bei dir die Sterilisation? Karsten
weil der eingriff bei der frau wesentlich komplizierter ist und endgültig und beim mann eben schnell,leicht und mit ein bißchen glück auch reversibel! also ich denke schon, dass ich das in vier oder fünf jahren machen werde...
aaaalso... Beim mann ist es meisst nur eine örtliche Betäubung während die Frau in Vollnarkose gelegt wird. Dem Zufolge ist das ein radikaler Eingriff in den normalen Kreislauf des Frauenkörpers. Ich selber war über die Entscheidung meines Exmannes sehr froh, da ich die OP wahrscheinlich nicht wirklich gut vertragen hätte (Herz-Kreislaufschwäche)und mit U30 und NUR 2 Kindern wird noch keine Steri gemacht. Zumal Du als Frau gewisse Voraussetzungen und Kriterien erfüllen musst... Die Frau MUSS Ü30 sein und mindestens 2 Kinder haben! Besser wären 3 oder mehr Kinder. Und der Mann? Der muss sich nur sicher sein, dass er einfach keine Kinder (mehr) will... Basta... so ist das...
Ja, warum nicht bei mir. Eben weil bei der Sterilisation auf weiblicher Seite die Gefahr bei 1zu 100 ( im Vergleich zur Spirale 1 zu 1000) liegt, doch schwanger zu werden. Wir sind beide "erst" 29, aber mit 4 Kindern sind wir voll und ganz bedient und zufrieden. Und warum sollte nach jahrelangem Verhüten meinerseits nicht auch der Mann mal was dazu beitragen, schliesslich müssen wir uns unser halbes Leben lang mit Periode etc.rumschlagen und Kinder zur Welt bringen (obwohl ich das schon als Vorteil sehe,denn es ist ein einmalieges und wunderschönes Erlebnis,wenn auch scherzhaft) Schönen Gruß
Hallo in der BamS stand jetzt ein bericht drin, über so eine art Silikon-Zäpfchen das den Samenleiter blockiert, liese sich angeblich besser wieder rückgängig machen als die gängige Methode. Bei Frauen ist der Eingriff sterilisation mit verdammt vielen Risiken verbunden und außerdem wesentlich teurer als ein bisschen männliche Eitelkeit!!!
Hi, also so stimmt das nicht, mein Arzt hätte mich auch mit 27 nach dem 2. Kind sterilisiert, aber ich wollte zuerst die Spirale. Nun (5 Jahre später) hab ich mich über die Nebenwirkung (bei Frauen) informiert und mich gegen eine Sterilisation entschieden. Ich hoffe aber, mein Mann kann sich dazu durchringen. Viele Grüße Ulli
Hallo Nina, Gynäkologen sollten zwar eigentlich das Wohl der Frau im Auge haben. In Wahrheit ist jedoch fast immer auch in ihren Augen das Wohl des Mannes wesentlich wichtiger (mit dem können sie sich eher identifizieren). So kommt es, dass Frauen fast automatisch die Hauptlast für die Verhütung aufgebürdet wird. Aber auch, dass z.B. bei einem kinderlosen Paar meist jahrelang die Frau untersucht (oder gar operiert) und mit Hammer-Hormonen vollgestopft wird, bevor der Mann überhaupt mal zum Spermiogramm geschickt wird - und das, obwohl Männer in der Mehrheit der Fälle die Ursache sind (51 Prozent). Dies nur als Beispiel für den männlichen Blickwinkel eines Gynäkologen: Dem armen Mann darf man so etwas nicht zumuten, ach wie peinlich für den Armen... Gleiches gilt für die Vasektomie: Der Gyn denkt daran, dass so eine OP für den armen Mann natürlich unangenehm ist - welcher Mann will schon unters Messer. UND er berücksichtigt, dass es sein könnte, dass Dein Mann nach einer etwaigen Trennung vielleicht mit einer neuen Frau doch nochmal Kinder haben möchte, was natürlich manchmal vorkommt. Da soll doch bitte lieber weiterhin das Frauchen für die Verhütung sorgen, der macht das doch nix aus... Echte medizinische Argumente gibt es nicht: Wir haben im Bekanntenkreis gleich drei Paare, wo der Mann das hat machen lassen und auch wir haben es vor. Es hat sich danach bei den Paaren an der Sexualität nix verändert: Es gibt keinerlei Potenzprobleme und auch optisch ändert sich nicht: Man(n) hat danach ja auch weiterhin normal aussehendes Ejakulat, dem lediglich die Spermien fehlen, was man natürlich mit bloßem Auge nicht sehen kann. Langer Rede kurzer Sinn: Ein Mann - ob nun Gyn oder nicht - ist hier für Dich nicht der richtige Ratgeber. Leider sind auch Frauenrärzte mit den Frauen nicht wirklich loyal und haben oft ein (insgeheim) abwertendes Frauenbild. Du und Dein Partner müsst ganz allein entscheiden, ob Ihr das machen wollt. Grüßle, Bonnie