Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt, ich bin zuhause und paß auf ihn auf (auch wenn ich manchmal die Hilfe meiner Mutter brauche) und mein Lebensgefährte geht arbeiten. Er ist also Alleinverdiener. Seine Mutter hat ihm in der Erziehung leider einige Werte vermittelt, die nicht so ganz korrekt sind, bzw. einige sehr wichtige Werte hat sie ihm überhaupt nicht beigebracht. Und das wird bei uns jetzt natürlich zum Problem. Denn er will alles genauso machen in der Erziehung unseres Sohnes. Doch das möchte ich nicht. Er kümmert sich sowieso nicht so richtig um Jason. Er ist zwar superstolz auf ihn und liebt ihn über alles, aber er stöhnt oft, wenn Jason mal schreit (im Gegensatz zu vielen anderen Kindern ist unsrer sogar noch richtig lieb) und fühlt sich dann meistens gestört, wenn ich ihm sage, er soll mir mal was Arbeit abnehmen und sich um seinen Sohn kümmern. Zumindest dann mal, wenn er Urlaub hat oder am Wochenende! Ist das denn wirklich zu viel verlangt? Er hat Jason bisher auch noch keinen einzigen Kuß gegeben. Zumindest nie, wenn ich dabei war. Sind andere Männer auch so? Ist das normal? Wie kann ich ihn am besten dazu bewegen, dass er sich mehr um Jason kümmert, wenn er zuhause ist? Denn so steht noch sein PC an erster Stelle. Und das ist oftmals ganz schön nervig, denn der Haushalt bleibt ja auch an mir hängen. Und dann wird noch gemeckert, wenn ich nicht alles so schaffe, wie er es sich vorstellt. Manchmal fühle ich mich von ihm schon irgendwie im Stich gelassen. Was kann ich dagegen machen?? Hat jmd. einen Tip? Wem geht es ähnlich?
Wie wäre es, wenn Du die ganzen Fragen die Du in diesem Posting an uns, die breite Öffentlichkeit stellst, mal Deinem Mann vorträgst. Wir können leider nicht in den Kopf Deines Mannes schauen um Dir die Antworten auf Deine Fragen zu geben.
Hi, kümmere dich nicht darum, wenn einige dich anpflaumen, denn die wollen gewisse Dinge nicht hören, weil sie selber davor Angst haben. Aber andererseits hat er auch Recht.... rede mit ihm über sein Verhalten. Manche Männer haben ein Problem damit, einem Sohn (da männlich!) Zärtlichkeiten zu geben, und wenn es nur ein kleine Kuss ist. Ich würde da nicht automatisch auf Ablehnung tippen.... vielleicht ist es eine anerzogene Hemmung? Ansonsten kann es sein, dass er schon allein durch den Job überfordert ist... das sind viele ohne Kinder auch. Auch funktionieren Partner nicht immer so, wie man es sich wünscht. Aber besser du redest mit ihm, wo der Hund begraben liegt. cu