Elternforum Papa-Forum

hilfe autofrage

hilfe autofrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich brauche mal eure hilfe in sachen auto hoffe es kennt sich einer aus so das problem mein mann ist heute mit unserem vectra gefahren es kanllte im motorblock alles spielte verrückt und wurde abgeschlappt wir haben den wagen erst ein 3/4 jahr also noch garantie drauf. aber was sind garantieschäden??? verschleißteile fallen ja raus aber wenn es ein motorschaden ist??? kann mir einer mehr sagen im netz habe ich nix passendes gefunden besten dank im vorraus leddung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist eine ganz schwere Frage ich habe eben meinen Mann gefragt der kennt sich eigentlich mit so etwas aus. Er hätte einige Fragen um sich ein Bild machen zu können. Das wären: Wurde Ölwechsel gemacht?? Wurde Zahnriemen oder Steuerkette gemacht??? bzw. Ist der Zahnriemen oder die Steuerkette gerissen??? Wie genau war der Vorfall war das Auto sofort aus blockierten die Räder ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ölwechsel wurden gemacht hat eine kette keinen riemen die räder sind nicht blockiert danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er Neuwagen- oder Gebrauchtwagengarantie? Erst mal zur Information ich habe jeden Tag mit Garantie- und Unfallfälle zu tun. Ich arbeite in einem Renault, Dacia und Kia Autohaus habe also Drei-Markenerfahrung und unsere Werkstatt ist die beste Renaultwerkstatt und Verkauf Deutschland, woran ich eine starke Beteiligung habe (also wir teilen den ersten Platz mit einer weiteren unbekannten Werkstatt) (kann man ja mal erwähnen , bin da stolz drauf.) Den Qualitätsstandard halten wir natürlich auch für die anderen Marken ein (Die ermitteln nur keine Rangplätze) Bei Neuwagen (ist aber auch Herstellerbedingt) wird in der Regel der Motorschaden bezahlt man bekommt dann meist einen Austauschmotor. Bei Gebrauchtwagengarantie (auch Anbieterbedingt) bekommt man meist einen Großteil bezahlt, wir schließen für unsere Kunden bei der CG-Car Garantie ab da wären es ca. vom Lohn 100 % und Teile 60 %. Eine Gebrauchtwagengarantie ist vielmehr eine Art Versicherung als eine vollwertige Garantie, da diese nicht alle Fahrzeugteile einschließt. Also solange es nicht selbstverschulden ist und man die fälligen Wartungen eingehalten hat braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen (Anbieter/Hersteller abhängig natürlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Renault, Dacia und Kia - boah - kannste voll stolz sein! - keines dieser Mobile würd ich jemals probefahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann verpasst du aber was. Vor allem der Laguna Coupé traumhaft oder der Renault Twingo sport mit 133 PS da wirkt jeder Porsche wie eine Schneckenkutsche. Jetzt mal ernsthaft es gibt keine schlechten Autos mehr, viele Teile aus einem Renault, Dacia und Kia sind auch in Opel, VW und andere bekannten Marken verbaut und rosten tun autos auch nicht mehr, nur schlecht reparierte Unfallschäden. Und wenn man dann die richtige Werkstatt wählt kann man sicher gehen das Auto hält und hält und hält solange man es pfleglich behandelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht darum ob ein Auto gut zu reparieren ist oder ob ich zB die Stossstange abschrauben muß um eine Blinkerbirnchen zu wechseln! War das Citroen? Ich glaube die Franzosen und die Schweden sowie die Italiener sind da nicht besonders servicefreundlich was dies betrifft. Renault sind nette Autos, kommen aber für mich nicht in Frage. Bevor ich einen Franzosen kaufe - und ich hatte schon zwei Peugeots - das waren gute Autos, aber dann doch lieber einen VW...