Mitglied inaktiv
- wer kann mir in paar tipps im allgemeinen geben? - meine freundinn ist im 7. monat und wir wolen im oktober also in nem monat in urlaub fahren ist das keine zu hohe belastung???
Hallo, also die wichtigste Frage hierbei ist, wohin Ihr fahren wollt und wie es Deiner Freundin geht. Ihr solltet meiner Meinung nach nciht in die Berge fahren. Große Höhen sollen nicht so gut sein. Fliegen und so ist auch nicht ratsam. Ich würde Dir raten, richte Dich nach Deiner Freundin und vor allem versuche nicht zu viel zu tun - auch wenn Deine Freundin sagt, dass sies schafft. Viele Grüße René www.skorwi.de
Hallo, und herzlich willkommen bei uns im Forum. Also mit allg. Tipps bist Du wahrscheinlich schon überhäuft worden oder Du wirst hier bei RUB überschüttet, oder bei Hipp.de oder, oder.... :) Mach Dich nicht verrückt dabei. Genieße einfach die Zeit, die Schwangerschaft geht viel zu schnell vorbei. Plötzlich wachst Du auf und der Tag der Niederkunft ist da. Und, auch wenn es bei einigen Papas hier im Forum nicht so isrt: Plötzlich wachst Du auf und das erste Jahr und somit das "Babyzeitalter" ist vorbei. Also, genießt Euere Schwangerschaft. Wegen Urlaub denke ich, erlaubt ist, was gefällt. Wegen einigen Risiken könntet Ihr ja auch den FA fragen. Fliegen solltet ihr aber jetzt wirklich nicht mehr. Gibt doch so scöne Ecken in D. Wo kommt Ihr denn her? Wie wäre es mit Nordsee (Seeluft tut immer gut) oder die dt. Mittelgebirge. Da gibt es auch schöner Flecken. Kommt doch zu ins in die Pfalz. Ist dann gerade Weinlese und überall haben die Straßwirtschaften offen. Da gibt es für Papa Neuen Wein und für Mama Traubensaft. Viele Grüße, Patrick
Ich hab einen Tip für Dich : Versprich deiner Freundin nur was Du auch sicher einhalten kannst ? "Wenn das Baby da ist, mach ich dieses und jenes ...." - Vorsicht damit. Wir Männer sind da oft sehr euphorisch und nachher passen wir. Ging mir auch etwas so. Lieber abwarten und dann machen was man(n) kann. Grüßle
Meines Wissens nach (möchte ich jetzt aber nicht beeidigen) ist das Gebirge in dieser fortgeschrittenen SS nicht mehr gefährlich. Fliegen erübrigt sich, im Prinzip gingen das auch wieder, nur nimmt euch keine Fluggesellschaft mit. Ob die Belastung zu hoch ist, kann dir nur deine Freundin sagen. Ich konnte im 8 Monat Bäume ausreissen, brauchte nur alle 500m ein Klo und war unwarscheinlich kurzatmig. Ausserdem hatte ich viel Kontraktionen. Allerdings solltet ihr nicht ohne Adressen von FÄ gehen, denn es kann trotzdem sein, dass deine Frau kurz Wehen bekommt.
erst einmal grüße an alle zurück... so wir wollwn ja an die nordsee :-) das passt dann ja schon gut. wie wichtig ist eigentlich schwangerschaftsgymnastik?? und wie läuft das da und ab wann sollte man damit anfangen? muss ich da dabei sein?? *ganzvielefragenhab* MfG Rudi
erst einmal grüße an alle zurück... so wir wollwn ja an die nordsee :-) das passt dann ja schon gut. wie wichtig ist eigentlich schwangerschaftsgymnastik?? und wie läuft das da und ab wann sollte man damit anfangen? muss ich da dabei sein?? *ganzvielefragenhab* MfG Rudi
Hi, der genaue Zeitpunkt für den Beginn der Schwangerschaftsgymn. (Vorbeeitungskurs) sprecht Ihr am besten mit dem FA ab. Hängt ja auch davon ab, ob und wann die Kurse beginnen. Ob sie letztendlich wirklich wichtig ist, wißt ihr eigentlich erst später. Was nützt die beste Gymnastik und die beste Atemtechnik, wenn es eine Sturzgeburt wird bzw. dringend notwendiger KS? Schlecht ist es auf alle Fälle nicht. Gerade, wenn es das erste Mal ist. Auch eine Kreißsaalbesichtigung würde ich machen. Man lernt Ärzte, Schwestern und Hebammen kennen. Ist dann irgendwie dann doch vertrauter. Beim Kurs dabei sein mußt Du nicht. Aber ich würde es an Deiner Stelle tun. Bin damals auch mitgegangen. Fande es damals sehr angenehm. Aber das müßt Ihr unter Euch ausmachen. Wenn Du noch Fragen hast: pnuecken@aol.com. Woher kommt Ihr denn? Grüße aus der Pfalz, Patrick
Hallo, ich habe keine Schwangerschaftsgymnastik gemacht, und Püppi ist trotzdem rausgekommen *gggg* kommt drauf an, wie Ihr drauf seid. Mich würden auch heute noch keine 10 Pferde in so einen Kurs kriegen, aber für manche ist es ganz gut und nimmt die Angst. Laß doch Deine Frau entscheiden, auch ob sie Dich dabei haben will. Und Urlaub ist prima in der SS! Gruß und noch ne schöne Kugelzeit
wir kommen ausm Vogtland nähe zwickau und plauen... ja muss ma ma sehen ob wir da hin gehen zur gymnastik... wo bekommt man noch so einiges kostenlos fürs baby??? MfG Rudi
Hi Rudi, so ein Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme ist in erster Linie für die Schwangere recht sinnvoll. Sie hat da eine kompetente Ansprechperson (Hebamme) für ihre Fragen, sie lernt Gleichgesinnte kennen und kann sich austauschen und bekommt dadurch Sicherheit. Für Dich ist der Partnerabend sicher interessant, ob Du die "Atemübungen" mitatmen möchtest, mußt Du dir überlegen. Ich habs nicht - war mir zu blöd (ich bin da ehrlich). Beim Partnerabend war ich und fand es auch sehr interessant und informativ. Wichtig finde ich auch (wie Patrick schon schrieb) den "Tatort" gut auszuwählen. Nicht unbedingt das Naheliegendste ist das Beste. Ihr bzw. Sie muß sich dort wohlfühlen und im Nachhinein war es egal obs da eine Gebärwanne oder sonst was gab. Als der Muttermund offen war gings zack zack °-) Bei der Geburt sei dabei, aber schau nicht nach unten (ist nicht so interessant) denn Du wirst oben am Bett gebraucht. Erledige alles Wichtige vor der Geburt, genießr den Urlaub, denn nachher ist alles anderst, aber besser ! Noch Fragen Kienzle ? Grüßle
danke Schwoba-Papa das hilft mir weiter aber was muss man alles noch vor der geburt beantragen und was nach der Geburt?? und wer macht das wann und was braucht man??? durch den Dschungel hab ich noch nicht durchgesehen.... :) MfG Rudi
Hi Rudi, da wir bei der Geburt verheiratet waren, mussten wir nicht so viel Papierkram erledigen. Bei der Ankunft im Krankenhaus muste ich 2 oder 3 Formulare ausfüllen während meine Frau am Wehenschreiben hing. Nach der Geburt musste ich noch im Krankenhaus Gebühren für das Standesamt entrichten und die schickten die Unterlagen zum Standesamt am Wohnort. Die 3 Geburtsurkunden bekam ich gleich mit und dann mußten wir noch eine Geburtsurkunde an die Krankenkasse schicken wegen Mutterschaftsgeld und eine Geburtsurkunde für die LAKRA wegen Erziehungsgeld und eine ans Arbeitsamt wegen Kindergeld. Wir mussten das Kind am Wohnort nicht extra anmelden, das die Unterlagen vom Standesamt des Geburtsortes (Krankenhaus) kamen. Was bei Unverheirateten zusätzlich noch ansteht weiss ich leider nicht. Grüßle
Hallo, wenn Ihr noch nicht verheiratet seit, solltet Ihr eventuell die Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung machen. Beides geht beim Jugendamt. Wenn Du Interesse an näheren Infos hast, schau mal auf meine Homepage - ich hab da mal die Sachen rein gesetzt. Wenn Du Fragen hast, kannst Du gerne mailen. Viele Grüße René www.skorwi.de