Elternforum Papa-Forum

Heute abend Krankenhausbesichtigung

Heute abend Krankenhausbesichtigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Heute abend ist Besichtigungsabend im Krankenhaus. Mal schau'n wie's wird. Geburtsvorbereitungskurs startet erst nächste Woche, wir sind also völlig unvorbelastet. Freitag kommt das Kinderzimmer. Ich glaube, jetzt wird's ernst. Ist auch ganz gut, dass es jetzt voran geht, denn bei jedem FA-Besuch rutscht der errechnete Geburtstermin ein paar Tage nach vorn. Inzwischen sind wir 16 Tage früher. Wir waren etwas unvorbereitet auf die Schwangerschaft und kannte das Datum der letzten Periode nicht, das trägt wohl auch zu der Ungenauigkeit bei. Die Berechnung basierte immer nur auf der Größe des Kleinen. Ich melde mal, wie's so war. LR007


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo LR007 ist ja ne menge zeit die da gerechnet wurde, 16 tage. wir haben sonntag und montag je eine besichtigung,vorbereitungskurs beginnt bei uns erst anfang januar. erzähl mal wies war bis denn LG Papsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also zunächst einmal muss ich sagen, dass meine Eindruck durchweg positiv war. Wir waren in der Asklepios-Klinik in Langen, die zwar nicht ganz neu ist, aber was hilft die ganze Technik und so, wenn man mit den Leuten nicht klar kommt. Und alle, die wir da kennengelernt haben (Oberarzt, Oberkinderschwester etc.) waren sehr nett und kompetent. Wir werden da auf jeden Fall hingehen (es sei denn, das Kind will schon während unseren Weihnachtsurlaubes raus). Unser Vorbereitungskurs läuft bis Anfang Februar. Da werden wir vermutlich die letzten Termine verpassen. Andererseits macht meine Frau wohl Kaiserschnitt (wg. einer Sache an der Wirbelsäule, die vermutlich keine Probleme bereiten wird, aber wer will das schon riskieren), da werden wir die ganze Nummer mit den Atemübungen eh' nur sporadisch brauchen. Schönen Tag noch, LR007


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ein Kaiserschnitt kann im nachhinein problematisch sein (Narbenbildung, Entzündungen etc). Also gut abwägen! Je nachdem an wen man gerät, wird das gern verschwiegen. Außerdem scheint es unterschiedliche Zusammenflick-Methoden zu geben. Vor kurzem hat mir letztens eine Bekannte erzählt, dass Sie sich den Arzt extra ausgesucht hatte, weil er alle 7(?) Schichten zusammennäht, anstatt nur 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Frau hat auch wegen einer Rücksache den Kaiserschnitt wählen müssen (es gab auch noch weiter Indikationen für den Kaiserschnitt). Und um ehrlich zu sein, wir sind ganz zufrieden. Wir haben uns eine Klinik ausgesucht, die große Erfahrung mit Kaiserschnitten haben. Aber man muß sich nichts vormachen, die Geburt ist natürlich angenehmer, aber das dauert doch recht lange, bis Deine Frau ganz Schmerzfrei sein wird. Schließlich wird bis in die Gebährmutter geschnitten und das muß auch alles erst mal wieder zusammenwachsen... Dragonsage