Mitglied inaktiv
Hallo alles zusammen! Wie sich vielleicht einige erinnern können, ist mein Lebensgefähtrte ja Karneval ausgezogen! Obwohl wir zwar die räumliche Trennung wollte, weil nur noch Zoff und Streit, lauter Versprechungen, wir versuchen es nochmal , vielleicht finden wir mit Abstand wieder zueinander... Seitdem will er keinen Kontakt merh. Erst möchte er den Kleinen am Woende, dann wieder nicht, dann ist er Sonntag verabredet, am nächsten Tag behauptet er, das hätte er nie gesagt! Wenn ich mir in der zwischenzeit auch was vorgenommen habe, sonst sitze ich ja eh allein und weine, tue ich das nur, um ihm das Kind vorzuenthalten! Meint er! Die ganze Woche über meldet er sich nicht und am Woende gibt's dann wieder Streit! Er möchte am liebsten nur noch über sms kommunizieren, wann er den Kleinen abholen kann. Dann Übergabe fertig angezogen an der tür und dann zum Schaulaufen mit dem Kind bei Eltern, Bekannten und Verwandten. Letzten Sonntag hat er den Kleinen um 13:30 Uhr zurückgebracht und der Kleine war total durch den Wind. Übermüdet, verwirrt, traurig... Das glaubt mir mein EX aber nicht. Felix ist 9 Monate ubd er möchte ihn einen GANZEN Tag am Woenede! Hat aber kein Bett und gar nichts! Weiß nicht merh, wie ich mich verhalten soll! LG, LInda
Hallo Linda, wende dich doch einmal an eine Mütterberatungsstelle, vielleicht bei Profamilia. Dort kannst du über deine Probleme reden und bekommst Rat und Tipps. Alles Gute und Kopf hoch Sandra
Was belastet dich ? Die Trennung oder der Umgang ? Verarbeite erstmal die Trennung, die wohl doch nicht so vorübergehend ist, aber das ist seine Entscheidung, die Du zu akzeptieren hast. Erst dann bist Du wieder mit ihm auf gleicher Augenhöhe und kannst die Umgangsregelung in Angriff nehmen. Da werden dann Absprachen getroffen nd diese werden und müssen eingehalten werden. Notfalls mit Übergabe und Schaulaufen, aber so das ihr beide wisst woran ihr seid. Ihr, vorallem Du, solltet aufpassen das der Kleine nicht Mittel zum Zweck wird. Für dich um den Kontake zu ihm zu wahren, für ihn nach außen die heile Welt zu wahren. Außerdem solltest Du die "Trennungsemotionen" eines 9 Monate alten Babys nicht überbewerten. Geh Schritt für Schritt an die Sache ran, erst Beziehung abschließen und dann euren Umgang regeln. Grüßle
die trennungsemotionen eines babys nicht überbewerten??? die kann man kaum hoch genug ansetzen-das kind ist den ganzen tag bei mama und dann kommt einmal alle zwei wochen so ein typ vorbei fährt und zeigt dich rum!!! zumal daskind auch die tolle atmosphäre spüren wird, die zwischen beiden herrscht! so: wie schon an anderer stelle gesagt: der vogel muss lernen, dass er sich nach dir und dem kind zu richten hat und dazu sich mit dir absprechen muss! kann er das nicht, ist es zunächsteinmal sein problem-ausserdem müssen die bedürfnisse und der rhytmus des indes berücksichtigt werden. ansonsten finde ich den tip mit der beratungsstelle gut!
Danke! :-) Die atmosphäre ist allerdings wirklich bescheiden! Ich habe ihm jetzt gesagt, bitte erst mal freundlicher Umgangston auf beiden Seiten, keinen Streit mehr, versuche auch selbst, mich zurück zu halten! :-) Und dann erst mal Besuche und nicht dieses Hin und Her! Er ist stinkig, meint, dass sei alles nur, um ihn zu gängeln und Diktat. Alles Absicht. Er würde ständig vor der Tür stehen, klingeln und ich mache nicht auf! Ehrlich, die Klingel ist nicht kaputt und ich habe nichts gehört! Seine Meinung ist, ich will ihm den Kleinen vorenthalten und wenn es mit der Umgangsregelung nicht läuft, sieht er auch keine Notwendigkeit, nett zu sein und mit mir zu reden! Davon abgesehen habe ich bis jetzt noch keine erklärung bekommen, warum er nach einem tränenreichen Auszug und der Versprechung "wir versuchen es nochmla miteinander" plötzlich den Kontakt zu mir abbricht... LG, Linda
also Unserem war es mit 9 Monaten recht egal, wo er war und wer ihn rumreichte. Er wollte essen, schlafen und scheissen. Und hin und wieder mußte einer DU-DU machen, dann war er zufrieden ! :-) Was stimmt sind die Bad Vibrations. Dafür haben die Kleinen schon vor Geburt Superantennen. Grüßle
Also in einem Punkt bin ich nicht Deiner Meinung! "Außerdem solltest Du die "Trennungsemotionen" eines 9 Monate alten Babys nicht überbewerten." Ich habe im Bekanntenkreis mehrere AE Mütter! Und bei deren Kindern konnten selbst Außenstehend sehen wie sie unter der Trennung der Eltern litten! Eines war gerade ein Jahr, das andere 2,5 Jahre und eines war bei der Tennung 3 Monate alt. Bei letzteren Kind kam es zwar erst später, aber auch das Kind hatte später große Probleme. Muß dazu sagen, es ist ein sehr sensibles Kind. Aber man sollte nicht unterschätzen, was diese kleinen Würmchen alles mitbekommen. LG SANDRA
und nicht von 2,5jährigen Kleinkindern. Je älter ein Kind desto mehr leidet es. Ob Babys darunter leiden ist Spekulation, denn wenn es schreit könnten auch Blähungen, Zahnen oder weiß der Geier dahinter stecken. Es wird jedoch gerne emotional reininterpretiert. Auch "wissenschaftlich gesehen" leiden Kinder mehr unter zerrütteten Eltern (die sich viel und heftig streiten) als unter getrennten Eltern (sofern sie anständig miteinander umgehen). Grüßle
Hallo, Schwoba-Papa ich finde diese Diskussion um Babyemotionen bringt Linda nicht so viel. Dennoch ist mir wichtig darauf hinzuweisen, das Babys die sensibele Phase des Urvertrauens erleben. Dazu braucht es eine oder wenige verlässliche Bezugspersonen. Tiefenpsychologie:-) Gruss Sandra
Das Urvertrauen bekommt es bei der Mutter und nach deiner Theorie wäre jedes Kind eines Montagearbeiters, oder Vaters der nicht regelmäßig sein Kind sieht, gestört. Mann kanns auch übertreiben mit der Sensibilität eines Babys ! Sicher bringt es Linda nicht viel, aber die Diskussion ging zwischen brockdorf und mir. Hat sich halt so ergeben. :-) Grüßle
Hallo Linda, HAb selbst sowas zwar noch nicht erlebt, ahb die Phase aber bei meiner Freundin mitbekommen, die zwei Kinder hat, due deutlich älter sind als dein Schatz! Es stimmt schon , dass du für dich erst mal klar sehen musst, genauso richtig ist aber auch, dein Kind nicht alle zwei Wochen einem "Typ" zu überlassen, den es ja fast nicht kennt und der es in unbekannte Umgebungen schleppt!!! Hol dir im Frauenhaus oder bei anderen Beratungsstellen Hilfe, die kennen sich da aus, das sind die Experten. In Foren kann dir nur jeder seine eigene Meinung sagen....
der "Typ" ist der Vater und die "ungewohnte Umgebung" ist Teil der Familie des Kindes ! Die beiden könnten ja wieder zusammenkommen, deswegen würde ich hier kein Öl ins Feuer gießen. Grüßle
Sollte man sich als Papa aber nicht öfter als alle 2 Wochen um sein Kind kümmern? Und wenn ich doch als Mann wieder mit meiner Frau zusammenkommen möchte, dann muss doch der Ton stimmen, oder? Außerdem erkennt ein 9 Monate altes KInd die "Familie" doch nur, wenn er sie regelmäßig sieht. Mein SOhn erkennt seine eigene Oma nicht, weil er sie zu selten sieht! Exil-Schwoba-Mama Moni
Hi! Also, mal ehrlich! :-) Ich wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als dass wir noch mal eine Chance hätten, es miteinander zu versuchen! Ich habe immer noch Gefühle für ihn und dann ist ja auch noch der Kleine da... Aber sei ehrlich, hört sich das für Dich so an als hätte er überhaupt noch einen Funken Interesse an mir?! :-( Eher nicht, oder? LG, Linda
aber versuche mal die Spannung aus euch rauszunehmen und gib notfalls nach (Er hat Recht und Du deine Ruhe bzw. weniger Stress :-)). Jedenfalls sollten die Fronten nicht weiter verhärten, denn dann beginnt der Rosenkrieg. Wie gesagt, der Kleine ist und bleibt und die nahe Zukunft wird viel zeigen : Über Gefühle und wer was wann macht ! Alles Gute ! Grüßle
...aber der herr muss schon schnallen, das es so nicht geht! ich fand den tip mit der beratung klasse. und schwoba: der typ ist zwar vater, aber das ist nem baby erstmal scheißegal und alle zwei wochen sind da viel zu wenig um dem baby sicherheit zu geben...
natürlich agiert der Typ nicht vatergerecht :-) Aber ein 9monatiger lebt nach dem Motto : "Aus den Augen, aus dem Sinn". Das Langzeitgedächtnis ist noch nicht wirklich ausgeprägt. Grüßle
ein sicheres und geborgenes gefühl....und das kann beim rumreichen nicht haben