Mitglied inaktiv
Hallo, gibts hier noch andere Hausmänner, die sich mal austauschen wollen? Meine tochter Lina ist letzte Woche zwei geworden und ich bin jetzt seit einem Jahr "Hausmann". Ich gehe an zwei Tagen pro woche in meiner alten Firma arbeiten. Donnerstags ist die Kleine bei meiner Schwiegermutter und freitags hat meine Frau einen Heimarbeitstag. Im Moment kriege ich gerade die Kriese, weil Lina heute zum ersten mal in die spielgruppe geht. Das ist jetzt an zwei Vormittagen in der woche für je drei Stunden ohne Eltern. Um zwölf kann ich sie wieder abholen und sitze schon auf heißen Kohlen. Hätte vorher nie gedacht, dass es mir mal schwer fällt, mich zu "lösen". Naja, sie hat sicherlich ne Menge Spaß, wenns nicht so wäre, hätte die Erziherin ja schon angerufen. die anderen Kinder sind alle schon etwas älter und schon seit sommer in der Gruppe. Lina ist ein "Quereinsteiger"...
Um Gottes Willen! War wohl etwas schnell...
als was arbeitest Du in deiner alten Firma bzw. was warst Du beruflich vor dem Beruf Hausmann ? Grüßle
Habe Lina gerade abgeholt. Alles super !!! Sie hat sich sofort prima eingelebt :-) *erleichtert* Das tolle ist, jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit zu joggen. Wenn meine Frau abends kommt, ist es ja schon dunkel. Ich arbeite (und habe gearbeitet) als Werkzeugmacher. Ich bekomme auch die gleiche Bezahlung, allerdings habe ich keinen Vertrag. Also auch keinen Urlaubsanspruch, Weihnachtsgeld, VL. Wenn ich krank bin, habe ich halt Pech gehabt. aber das ist ja besser als nichts und ich bin froh, dass ich so auch mal "raus" komme und im Job bleibe. So, jetzt gibts Mittagessen, melde mich nochmal, wenn Lina schläfchen macht.
Hi, also erstmal RESPEKT!!! Das ist wunder bar das DU als Mann dich der Verantwortngstellst und den HAushalt , Erziehung usw. übernimmst. Einfach genial kann ich da nur sagen. Und ja es ist nicht einfach die kleinen einfahc los zu lassen wenn sie in eien Spielgruppe oder in den KIGA gehen. Also Kopf hoch!!!!
Frage : Stellen sich die anderen Väter, die NICHT Hausmann sind, NICHT ihrer Verantwortung ? Nachdenkliche Grüßle
Na ja, bei uns war das mehr eine praktische überlegung. Meine Frau ist Architektin, noch dazu beim Bauamt. Sie verdient wesendlich mehr als ich und hat einen sicheren Job. Außerdem hat sie die Möglichkeit, an einem Tag zu Hause zu arbeiten. Dann kommt noch dazu, dass sie erst 30 ist und vor Lina erst 5 Jahre gearbeitet hat (Studium, Beamtenlaufbahn...). Ich hingegen werde 45 und arbeite als Werkzeugmacher seit ich 14 bin. Da lag es nahe, dass ich erstmal eine Auszeit nehme. Meine Frau war im ersten Jahr zu Hause und jetzt mache ich es halt. Zugegeben, anfangs hatte ich Bedenken (Lästerei der Kollegen, bin ich dann noch ein "ganzer Mann", schaffe ich das alles, habe ich Bock auf Kaffekränzchen und Pekip-Gruppe nur mit Müttern...) Aber das ist alles Quatsch und ich freue mich, dass ich ein so gutes Verhältnis und so viel Zeit mit meiner Kleinen habe (die ja ab heute schon "groß" ist, wegen Spielgruppe). Meine Frau kümmert sich dafür am Freitag und intensiv am Wochenende. Das klappt ganz gut. Und wenn mal im Haushalt was liegen bleibt, was solls, wirds halt am Wochenende aufgeholt. Man darf nur nicht vergessen, sich auch mal Zeit für sich selbst, Hobbys, Freunde etc, zu nehmen, aber so geht es ja den Hausfrauen auch.
Leider ist unsere Gesellschaft noch nicht reif genug, vorallem mit der sinnvollen Teilung von Aufgaben. Grüßle und alles Gute
Hallo SchwobePapa, also ich kenne genug die sich nicht dieser Verantwortungstellen und habe daher einen riesen RESPEKT an alle HAUSMÄNNER!!!!
Ich finde es putzig wie respektiert Männer werden die "Zuhause bleiben", vorallem von Frauen. Frauen, die "Zuhause bleiben" werden aber von Frauen als "arme Hausfrauen" belächelt. Na ja, nur so am Rande. Ich denke Du meinst das ein Mann entgegen der gängigen Meinung die Rolle im Haushalt und in der Kinderbetreuung übernimmt verdient Respekt. Das stimmt ! Grüßle
Ich werde von meinem Bekanntenkreis nicht als arme Hausfrau belächelt, und meine Freundinnen haben großteils keine Kinder und sind nicht verheiratet. Im Gegenteil, meine zwei besten Freundinnen sind ganz fasziniert davon wie ich das alles schaffe: 2 Kinder, Arbeit, Haushalt und Führerschein. :-))) Sie selbst jammern mir dafür den ganzen tag die Ohren voll wie gestresst sie nicht sind vom Job. Da kann ich nur lachen und sagen: Arme "Nicht - Hausfrauen" - die halten ja garnix aus!!
Diese Unterschätzung und mangelnde Anerkennung einer Hausfrau innnerhalb unserer Gesellschaft findet doch statt. Das merkt man wo man geht und steht. Deine 2 besten Freundinnen sind abends froh, wenn sie ihre Ruhe haben, wegggehen können und einfach tun können was sie wollen. Entweder sie haben (noch) keinen Erzeuger für ihre Kinder oder sie haben sich entschieden ein unabhängiges Leben zu führen. Jedenfalls hält sich ihr "Neid" auf dein Management in Grenzen, da bin ich sicher. Übrigens, eine Hausfrau und Mutter hat nicht die Wahl es auszuhalten oder nicht, sie muß es einfach. Ein Mann kann, die Frau muß. Ein kleiner, aber feiner Unterschied ! Grüßle
Da muss ich dir leider teilweise Recht geben. Die meißten Hausfrauen sehen das aber leider auch oft selbst so, bzw. mienen, dass sie irgendwie minderwertig sind, wenn sie "nur" Hausfrau sind. Ich als Hausmann bekomme total oft Lob und Anerkennung von Müttern, dabei mache ich doch nichts anderes als sie auch. Wer lobt den sie?
Das Lob das Du bekommst ist wohl auch eher dafür das Du überhaupt den Hausmann machst und nicht dafür was Du machst oder ? Grüßle
Naja, kann schon sein. aber auch dafür, wie ich das alles so schaffe (kochen, putzen, Kind, Wäsche...) als Mann. Die Mütter sagen das immer so, als ob man das als Mann nicht automatisch kann so wie sie. Vor allem die ältere Generation... Meine Mutter z.B. meinte anfangs immer, mir helfen zu müssen. Sie hat mir eine "schöne heiße Suppe" gekoch und wollte die Wäsche bügeln. Wo meine Frau das doch schon nicht für mich macht... ;o) Ich habe sie aber dann ziemlich schnell in ihre Schranken gewiesen. Ich frage die "Hausfrauen" dann immer, warum sie eigentlich automatisch davon ausgehen, dass sie das besser oder einfacher können... Zugegebener Maßen muss ich leider gestehen, dass ich die Hausfrauenarbeit früher auch etwas unterschätzt habe. Ich dachte halt, die sitzen gemütlich beim Kaffekränzchen und der Rest läuft so nebenher. aber "Mann" ist ja lernfähig... Sag mal, hast du auch Kinder? Wieviele sind es denn und wie habt ihr das so geregelt? Wir überlegen nämlich zur Zeit, langsam ein zweites zu bekommen, wissen aber noch nicht, wie wir das dann machen. Meine Frau will nicht schon nach 8 Wochen wieder arbeiten müssen und mein Chef währe sicher nicht begeistert, wenn ich für ein Jahr wieder Vollzeit arbeite und dann wieder Teilzeit...
die meisten Sterneköche sind Männer, Waschmaschinen und ähnliches werden hauptsächlich von Männern entwickelt, vom Meister Proper :-) reden wir erst gar nicht, also haben die Männer da schon viel Anteil. Nur werden sie von ihren Mamas meist so erzogen Zuhause es der weiblichen Partnerin zu überlassen. Ich habe in meinem Leben gelernt Arbeit an sich nie zu unterschätzen. Wer, egal was er macht, es ordentlich und gut macht, hat meinen Respekt. Ob Müllmann, Direktor oder Hausmann oder Hausfrau. Wir haben 1 Kind (6 Monate), ich arbeite voll als Geschäftsführender Gesellschafter und meine Frau genießt die Elternzeit, mach aber bei mir noch die Buchhaltung und schnuppert schon in ihrer alten Firma herum :-) Sie will aber noch etwas warten bis sie halbtags zurückkehrt. Den Haushalt schmeißt sie bisher, ich helfe so gut ich kann und darf. Im Haushalt hätte ich (bis auf Bügeln) alles im Griff, da ich bevor meine Frau bei mir einzog 5 Jahre alleine lebte. Grüßle
Ich fühle mich nicht besser und nicht schlechter als andere Frauen. Ich bin geren Mutter und habe mich aus eigenem Willen dazu entschieden so jung schwanger zu werden. Jetzt bin ich 22 und habe 2 Kinder und das war auch so geplant. ICH wollte das. Meine beiden Freundinnen sind 20 und 25 und beide würden schon unheimlichh gerne Mutter werden und üben schon fleißig. Bei der einen hat es bisher noch nicht geklappt und die andere muss noch etwas warten weil ihr Mann jetzt noch zum Bundesheer muss. :-( Ich werde von denen - und auch von anderen - weder bemitleidet noch diskriminiert noch ausgelacht oder sonst was. Für jeden ist es normal so wie es ist. Ich denke dass viele Frauen es so hören wollen weil sie sich selbst weniger wert fühlen als andere Frauen, weil sie eben zu Hause arbeiten. ich finde es toll wenn jemand Kinder bekommt und zu Hause bleibt - egal ob Mann oder Frau. Mutter bzw Hausfrau zu sein ist sicherlich der schönste, aber auch anstrengenste und schlechtbezahlteste Job der Welt. Und dennoch ist das was wir dafür bekommen unbezahlbar!! LG ina
Hallo! Ich war sprachlos als ich deinen Beitrag gelesen habe. Nicht weil ich es so sonderbar finde dass du als Mann zu Hause bei deinem Kind bist, sondern weil ich GRENZGENIAL finde. Ich habe meinem Mann die Karenz auch angeboten, aber wegen Geldmangel wurde leider nichts draus. Ich verdiene sehr viel weniger als mein Mann. :-( Um das etwas aus zu gleichn haben wir die Kindererziehung halt so aufgeteilt dass er die Jungs übernimmt während ich arbeite und dann macht er auch gleichzeitg den Haushalt. Und wenn er arbeitet dann übernehme ich Haushalt und Kinder. Wir bringen abwechselnd unseren Großen in den Kindergarten und es klappt prima. Jetzt zB mache ich gerade meinen Führerschein und bin kaum zu Hause und übernimmt im Moment die Rolle als "Alleinerzieher mit Job" :-)))) Mein Mann wäre auch gerne zu Hause geblieben, aber es wäre halt blöd gewesen wenn wir dadurch sehr viel weniger Geld hätten. Ich finde es ganz große Klasse dass ihr das so macht und es dir Spass macht. Ich schreibe jetzt extra nicht dass ich es toll finde dass du das alles schaffts - denn das tust du ja offensichtlich absolut bestens!! LG Ina - die immer noch ganz hin und weg ist