Elternforum Papa-Forum

hat jemand erfahrung mit umgangsrecht oder sorgerecht?

hat jemand erfahrung mit umgangsrecht oder sorgerecht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi,kann mir jemand helfen im thema sorgerecht und umgangsrecht, mir werden alle steine in weg gelegt die es nur gibt, die kindesmutter lässt nicht mit sich reden und erzählt nur lügen auf dem jugendamt und ich habe irgendwie kaum chancen an mein sohn zu kommen, darf ihn nicht sehen ect.habe auch leider kein sorgerecht. vielleicht habt ihr ja ein paar tipps oder adressen für mich , komme aus berlin jemand da?hawk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde dir raten einen Anwalt (habe vorm Erziehungsurlaub beim Anwalt gearbeitet) aufzusuchen und das Umgangsrecht gerichtlich regeln zu lassen, denn erst dann kannst du dich dagegen wehren, wenn sie dir deinen Sohn nicht gibt, notfalls auch mit Polizei (beim Jugendamt wirst du bei einer Mutter die sich so verhält keine Unterstützung bekommen). Das ist zwar eigentlich für deinen Sohn nicht unbedingt die beste Lösung, aber wenn einem die Frau keine andere Möglichkeit lässt. Ich weiß ja jetzt nicht genau, weiß bei euch los ist, aber eventuell würde ich dann auch gleich versuchen, das gemeinsame Sorgerecht zu beantragen. Zum Umgangsrecht noch kurz, es steht dir und auch deinem Sohn rechtlich zu. Finde es schrecklich, wie sich manche Mütter verhalten. Viel Erfolg! lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider ist es in Deutschland so, dass das Recht der Mütter so hoch gestellt wird, das Väter nur das Nachsehen haben. Wenn eine Mutter es drauf anlegt, hat sie die Möglichkeit das Umgangsrecht zum Vater komplett zu untergraben. Auch wenn gegen den Vater nichts vorliegt und der Vater das gemeinsame Sorgerecht hat. Die brutale Option mit der Polizei ist sicherlich die letzte Option, aber an ihr führt kein Weg vorbei, wenn die Mutter uneinsichtig bleibt. Für das Kind ist das allerdings mit Sicherheit traumatisch. Der Weg über einen Rechtsanwalt bleibt dir aber anscheinend nicht erspart. Vielleicht hast du Glück und die Pädagogen des Jugendamtes können deine Frau "zur Vernunft" bringen. Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo janine, vielen dank für deine antwort.ja wir sind schon beim jugendamt gewesen und habe alles geschildert, darauf hin hat die mutter mich angerufen und mir den kleinen so lange verweigert bis alles geklärt sei.dazu muss ich aber sagen bin ich nurzum amt, weil sie mir nur steine in den weg legt.zum beispiel wenn ihr etwas quer liegt ruft sie mich aus heiterm himmel an un ich muss sofort den kleinen nach hause bringen, obwohl es mein wochenende ist oder sie ruft mich an und zitiert mir auf einmal neue erziehungsmetoden die nicht nachvoll ziehbar sind.sie lügt das amt voll, das geht gar nicht.ich habe überhaupt keine chance mich dagegen zu wehren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir wirklich leid für dich, dass sie sich so verhält. Aber das Schlimme ist, du kannst eigentlich wirklich nicht viel daran ändern. Zu der Geschichte mit Umgangsrecht durch Polizei erzwingen, muss ich Papa Florian leider recht geben, ich weiss aus der Erfahrung, dass das für die Kinder wirklich sehr traumatisch ist, aber es wäre ein Versuch wert, vielleicht kommt sie ja dann ihrem Kind zu liebe zur Vernunft. Ich bin selbst Mutter (bald von 2 Kindern)und ich kann sagen, dass ich solche Mütter wirklich nicht verstehen kann. Wie alt ist denn dein Sohn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hawk, ich würde an Deiner Stelle zumindest beginnen, alles genau zu notieren, was wann und warum vorfällt. Z.B. wenn ein abgesprochenes Wochenende plötzlich abgesagt wird u.ä. So hast Du was konkretes in der Hand und kannst ggf. vor Gericht alles genau belegen. Ich denke, so hättest Du zumindest ETWAS mehr Chancen, eine Entscheidung auch in Deinem Interesse zu bewirken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..."leider ist es in Deutschland so, dass das Recht der Mütter so hoch gestellt wird, das Väter nur das Nachsehen haben."... Da sag ich mal : Leider ist es in Deutschland auch nicht selten daß sich Väter komplett um ihre Pflichten drücken ! Von der Besuchspflicht, über den Unterhalt bis zur Verantwortung. Ich hab auch 2 geschiedene Jammerlappen im Bekanntenkreis, wo die Exfrau "so böse" ist und sie so "aussaugt", selbige Herren fahren aber 2-3 mal im Jahr mit ihren neuen Freundinnen (die 15 Jahre jünger als ihre Exfrauen sind) in Urlaub !!!!!! Diese Exfrauen bleiben dafür Zuhause, kümmern sich um die Kinder und haben unterm Strich die Arschkarte ! Es ist nicht das Recht, es ist dessen Beugung ! Grüßle