Mitglied inaktiv
hilfe !!!!!!!!!!!!!!! wir haben uns vor 3 jahren einen gebrauchten wohnwagen gekauft und haben voll die A..karte gezogen. nach dem ersten winter war er in den ecken nass und es hat sich schimmel angesetzt. wir haben ale skomplett sauber gemacht, desinfiziert, getrocknet, mit lasur drübergestrichen..... aber es kommen immer wieder jedes jahr nasse flecken raus. jetzt kam der hammer. am samstag war mein mann nachschauen und ist beim fühlen, ob die wand weich wird, mit dem daumen eingebrochen. es ist bis aufs blech schwarz verfault. hat hier irgendjemand ne ahnung, was man da machen kann, ohne ihn verschrotten zu lassen? wir haben auch die platzmiete schon bezahlt und wir haben uns eigendlich gefreut, wieder die wochenenden und dien urlaub dort zu verbringen. freu mich über jeden positiven bericht von euch LG 3fachmama
Also ohne das Teil gesehen zu haben, ich würde mich mit Bauschaum und Silikon bewaffnen - allerdings würde ich den Karren dann in einer Halle / Scheune auseinanderreißen und abdichten und dann die Möbel wieder reinbauen! Danach wäre allerdings mein Urlaub vorbei und ich Urlaubsreif! Immer schauén das alles hinterlüftet ist damit überall alles schön trocknen kann!
in eine halle können wir ihn nicht fahren. er steht fest auf dem platz. wir haben ihn so übernommen und dürfen ihn mit unserem auto gar nicht ziehen. er ist 7 m lang. also müssen wir alles vor ort machen :-( mein mann will wohl mal ein paar tage runter fahren. die belüftungsschlitze sind immer offen und wenn wir dort sind wird ja auch ständig durchgelüftet. also daran kann es nicht liegen. er muss wohl irgenwo undicht sein. danke für deine antwort
Also ich glaube da wurdet ihr richtig über den Tisch gezogen!!! Ich hoffe Ihr habt nicht altzuviel dafür geben müssen. Weil wenn erstmal die wände durch nass sind ist da nicht mehr viel zu machen. Weil die Feuchtigkeit bekommst du nicht mehr raus und er gammelt dir vor der nase weg. Von wo kommt Ihr wir haben hier einen Wohnwagen fachhandel mit Werkstatt vor Ort könnte Dir Euch die Nummer geben und dann könnt ihr ja mit einem Fachmann reden aber denke das thema ist durch und eine Wiederaufbearbeitung wäre sehr Kostenaufwändig